fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcell Gante28.05.22
Talk
0

Umbau Kombiinstrument | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Guten Tag, soweit ich das beurteilen kann besitze ich den Vor-Mopf? Nun da mir das Kombiinstrument nicht sehr zusagt, würde ich es gegen das Mopf? tauschen. Um zu verdeutlichen, welches ich besitze und welches ich einbauen möchte, werde ich hier Bilder hinzufügen. Der Tausch wird vermutlich möglich sein, aber was muss ich dazu beachten? Freue mich über eure Antworten. Lg
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

1 Antwort
Antworten
profile-picture
Silvio Middeldorf28.05.22
Hallo Marcell, die Modellpflege Mopf war 2004, also besitzt du mit Sicherheit einen VorMopf. Das Fz. besitzt ein Bussystem das im Grund erst nach der Mopf ausgereift war. Bei deinem darfst du noch nicht einmal die Batterie ohne Stützbatterie austauschen. Es besteht immer die Gefahr das eins von den verbauten Steuergeräten oder das Motorsteuergerät oder das SAM(unter dem Sicherungskasten) den Geist aufgibt! Oder durch Stromspitzen bei Defekt des Zuheizers - der alle paar Jahre hingst. Wenn Du keine genaue Anleitung hast, von jemand der es schon gemacht hat, lass die Finger davon. Mit freundlichen Grüßen Silvio
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten