fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland05.12.22
Gelöst
0

Sensor Ladedruck Signal zu hoch bzw. unplausibel | VW

Hallo. Motor springt in den Notlauf. Fehler Eintrag: Ladedruck Sensor Signal zu hoch oder unplausibel.
Bereits überprüft
Sensor erneuert. Mechanik vom VTG optisch geprüft.
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland26.12.22
Hallo. Habe das Problem gelöst. Unter dem Luftfilterkasten ist ein Kabelbruch. Dadurch ist der Fehler entstanden.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.22
Ladedruck mit Manometer prüfen ob die Anzeige im MSG plausibel ist..... Meist klemmt die VTG bei heißem Motor Elektrische Prüfung Spannung und Signal unter Last durchführen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.12.22
Werte im Minusbereich ? Das hab ich auch noch nicht gehört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland05.12.22
Bernd Frömmel: Ladedruck mit Manometer prüfen ob die Anzeige im MSG plausibel ist..... Meist klemmt die VTG bei heißem Motor Elektrische Prüfung Spannung und Signal unter Last durchführen. 05.12.22
Ja..also meist morgens beim ersten Starten ist alles gut. Wenn ich dann aber später nochmal starte, kommt der Fehler.. Kann es auch an der Verkabelung liegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.12.22
Hallo! Der Sensor muss voreingestellt werden, es gibt einen Beitrag von den Autodoktoren, da wird das erklärt, danach mit dem Tester angelernt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.22
Doozer2024: Hallo! Der Sensor muss voreingestellt werden, es gibt einen Beitrag von den Autodoktoren, da wird das erklärt, danach mit dem Tester angelernt 05.12.22
Kalibrierung des Sensor, stimmt..... Wurde das getan?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland05.12.22
Bernd Frömmel: Kalibrierung des Sensor, stimmt..... Wurde das getan? 05.12.22
Nein. Ich kenne nur die Kalibrierung vom der Ladedruckregelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.12.22
Stecker auf Feuchte Sauberkeit und festenSitz prüfen. Eventuel lose pin's.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland11.12.22
Bernd Frömmel: Ladedruck mit Manometer prüfen ob die Anzeige im MSG plausibel ist..... Meist klemmt die VTG bei heißem Motor Elektrische Prüfung Spannung und Signal unter Last durchführen. 05.12.22
Also das Gestänge geht einwandfrei hoch und runter. Wenn ich den Unterdruck Schlauch abziehe, dann geht die Dose auch sofort in die Grundstellung. Das Problem kommt aber immer dann, wenn der Motor warm ist. Also könnte es doch Haken. Aber das muss ja so minimal sein, dass man es nicht sehen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.22
Chris from Ostfriesland: Also das Gestänge geht einwandfrei hoch und runter. Wenn ich den Unterdruck Schlauch abziehe, dann geht die Dose auch sofort in die Grundstellung. Das Problem kommt aber immer dann, wenn der Motor warm ist. Also könnte es doch Haken. Aber das muss ja so minimal sein, dass man es nicht sehen kann. 11.12.22
Zur Not musst du das Alles mal richtig erhitzen und dann händisch prüfen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris from Ostfriesland12.12.22
Bernd Frömmel: Zur Not musst du das Alles mal richtig erhitzen und dann händisch prüfen..... 12.12.22
Hi. Heute nochmal ausgelesen.. nun steht plötzlich auch der Luftmassenmesser 1 drin. Verhältnis unplausibel - statisch.. Kann das damit zusammen hängen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.12.22
Chris from Ostfriesland: Hi. Heute nochmal ausgelesen.. nun steht plötzlich auch der Luftmassenmesser 1 drin. Verhältnis unplausibel - statisch.. Kann das damit zusammen hängen? 12.12.22
Das kann auch von einer Undichtigkeit im System kommen....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten