fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Dietz30.07.22
Gelöst
0

Fehlermeldung AD Blue | MERCEDES-BENZ

Hallo, der Wagen zeigt an dass das AD Blue System gestört ist und in einer Werkstatt überprüft werden soll, dann kommt kein Start in 800 km. Diese Meldung hatte ich schon einmal, ist dann kurze Zeit später (200km) wieder verschwunden und die Motorkontrollleuchte ist nach 3 bis 4 Starts auch wieder aus gegangen. Jetzt ist diese Meldung wieder aufgetaucht. Mein Problem ist wir sind im Urlaub, darum ist es schwierig eine Werkstatt aufzusuchen und bis nach Hause würde ich es mit den „Restkilometern“ nicht schaffen.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jens Dietz02.08.22
Problem gelöst! Kroatische Werkstätten sind kreativ und hilfreich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.07.22
Nur zur Info, der Motor geht nach 800km nicht aus, du kannst ihn danach nur nicht starten. Wenn du z.B. auf dem Heimweg bist und hast noch Reststrecke, wenn diese 800km erreicht sind, kannst du die noch fahren. Du darfst den Motor aber nicht mehr ausschalten. Zum Problem. Ich würde erst mal einen Generalreset machen. Also Batterie für einige Minuten trennen und schauen, was passiert
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupo Jazche30.07.22
Der Motor sollte aus Sicherheitsgründen während der Fahrt nicht ausgehen, auch wenn die Restkilometer schon verbraucht sind. Du darfst ihn nur nicht abschalten oder abwürgen dann springt er nicht mehr an. Zu einer Stern en-Apotheke solltest du es also schaffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Hallo tanke ad blue auf , dann sollten auch keine folgen entstehen ,wie kristallisieren der düse , oder eventuell des schwimmers! Auf jeden fall kommst du wenn die meldung kommt nach haus , eventuell ohne motor ausschalten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.07.22
Mit entsprechendem Tester, kann man die KM wieder zurücksetzen. Bis zu 3x mMn.
0
Antworten
profile-picture
Jens Dietz30.07.22
Dieter Beck: Hallo tanke ad blue auf , dann sollten auch keine folgen entstehen ,wie kristallisieren der düse , oder eventuell des schwimmers! Auf jeden fall kommst du wenn die meldung kommt nach haus , eventuell ohne motor ausschalten! 30.07.22
Das habe ich vor Urlaubsbeginn aufgefüllt… Ich muss aber nochmal zwischenstoppen auf dem Heimweg hoffentlich passiert noch was sonst muss der „gelbe Engel“ ran…🤷‍♀️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Jens Dietz: Das habe ich vor Urlaubsbeginn aufgefüllt… Ich muss aber nochmal zwischenstoppen auf dem Heimweg hoffentlich passiert noch was sonst muss der „gelbe Engel“ ran…🤷‍♀️ 30.07.22
Na dann bist du ja noch sicher dran , mit gold karte bringt er euch mit samt dem auto nach hause !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.07.22
Das Zeug wird irgendwo Kristallisiert sein und verstopft deine Leitung, Pumpe oder Behälter mit Anzeige Das Problem seh ich leider öfter. Meist hilft nur ein Austausch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.07.22
Thomas Scholz: Das Zeug wird irgendwo Kristallisiert sein und verstopft deine Leitung, Pumpe oder Behälter mit Anzeige Das Problem seh ich leider öfter. Meist hilft nur ein Austausch 30.07.22
Ja dank brüssel ,hat man mit neueren wagen immer mehr unnötige ausfälle( werkstattaufenthalte)!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.07.22
Dieter Beck: Ja dank brüssel ,hat man mit neueren wagen immer mehr unnötige ausfälle( werkstattaufenthalte)! 30.07.22
Du sagst es Das gleiche hast du ja auch mit den sch… AGR Ventilen die ständig Fehler verursachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romario30.07.22
Das sind bestimmt die nox Sensoren! Finde eine Werkstatt mit Star Diagnose , die können im Programm sagen , dass die Sensoren neu sind , und die Dosierung neu Anlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka30.07.22
Auf jeden Fall@Blue nachfüllen wenn die Scheiße trocknet dann wird’s teuer
0
Antworten
profile-picture
Jens Dietz01.08.22
Naja, wenn man im Ausland ist und NOX Sensoren nicht zu bekommen sind muss Plan B her…😇 Jedenfalls ist der Fehler weg und kommt nicht wieder….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jupo Jazche04.08.22
……und wie sieht die „kroatische“ Lösung aus…??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.08.22
Jupo Jazche: ……und wie sieht die „kroatische“ Lösung aus…?? 04.08.22
Würde mich auch näher interessieren !
0
Antworten
profile-picture
Jens Dietz06.08.22
Jupo Jazche: ……und wie sieht die „kroatische“ Lösung aus…?? 04.08.22
„Teile“ wurden keine getauscht…😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.08.22
Jens Dietz: „Teile“ wurden keine getauscht…😇 06.08.22
Ah, ok, weist du wohl selber nicht genau wegen Verständigung... Schade, hätten alle gern dazugelernt. Hauptsache geht wieder, aber lass das zuhause zur Sicherheit gel. prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.08.22
Bist du dir sicher, dass das keine illegale Lösung ist? Sonst fahr damit nach Hause und lass das dann umgehend reparieren. Sonst besteht die Gefahr einer Strafverfolgung wegen Steuerhinterziehung. Und die Finanzbehörde ist da echt pingelig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten