fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mehmet Öztürk06.10.22
Talk
0

DPF | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Grüße, mein Auto ist bei 230000 km. Vor einem Monat hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet und er war auf Notlauf. Ich habe mit Diagnosegerät ausgelesen, DPF Differenzdruck zu hoch. Konnte aber die Fehler nicht löschen. Ich habe mir gedacht, dass wegen schlechtem Diesel könnte der DPF Filter verstopft sein. Ich habe während der Fahrt versucht zu regenerieren. Nach 200 km habe noch ein mal Fehlerspeicher ausgelesen, dies mal konnte ich Fehler Löschen. Anscheinend hat er regeneriert. Danach bin ich 2000km gefahren, keine Meldung, Auto hat keine Fehler. Meine Frage ist: Bei diese Laufleistung DPF Filter wechseln oder abwarten? Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus. Mehmet Öztürk
Bereits überprüft
Fehler speicher gelesen Differenz Druck zu hoch
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
SWAG Halter, Luftfiltergehäuse (10 93 4889) Thumbnail

SWAG Halter, Luftfiltergehäuse (10 93 4889)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (34889) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (34889)

HENGST FILTER Ölfilter (E11H D57) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E11H D57)

HENGST FILTER Luftfilter (E1034L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1034L)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.10.22
Abwarten
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner06.10.22
Ich würde abwarten ob er wider einen Fehler setzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.10.22
Ich würde die Aschebeladung mal auslesen und mit dem max Wert vergleichen. Differenzdruck Sensoren machen auch gern mal Probleme, bzw. Die Schläuche dahin. Einfach mal anschauen und mit pressluft durchpusten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Benjamin Kruse06.10.22
Hallo mit dem Tester Aschegehalt auslesen ist das Aschegehalt höher als 60 g ist der Filter dicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph06.10.22
Servus Mehmet, so lange er nicht in den Notlauf geht kannst Du weiter fahren, wenn möglich schau Dir die Beladung vom DPF an wieviel Prozent der DPF voll ist, und wenn möglich mit Auslesegerät nochmal regenerieren und noch mal den Beladungsgrad anschauen, wenn's passt ok, wenn nicht, könnte auch der Ladedrucksteller mit der Zeit Schaden nehmen, ich habe auch einen E MB, da war der DPF dicht, sodass der Ladedrucksteller ständig kämpfen müsste und seinen Dienst versagte, nur noch Notlauf, habe dann den DPF getauscht , bei FA.Bandel war Recht günstig, Ladedrucksteller bei FA.Turbopfalz im Tausch auch günstig, danach keine Probleme mehr, einfach beobachten und rechtzeitig reagieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.10.22
Fehler Differenzdrucksensor bedeutet,Du hast ein Problem mit dem DPF Ladezustand! Dieser.Fehler.wird in der Regel gesetzt, wenn der Ladezustand sich an der Grenze befindet! Wieviel Km hat der DPF und das KFZr!? Das ist erstmal die Frage? Kurzstrecke und Regenaration i.O? Fehlerspeicher diesbezüglich ausgelesen!?
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Öztürk08.10.22
Patrick Frieß: Fehler Differenzdrucksensor bedeutet,Du hast ein Problem mit dem DPF Ladezustand! Dieser.Fehler.wird in der Regel gesetzt, wenn der Ladezustand sich an der Grenze befindet! Wieviel Km hat der DPF und das KFZr!? Das ist erstmal die Frage? Kurzstrecke und Regenaration i.O? Fehlerspeicher diesbezüglich ausgelesen!? 08.10.22
Auto ist 230000 km Erste mal hat Motor Kontroll Leuchte dpf geleuchtet. Nach 200 km konnte ich Fehler löschen. War alles Ordnung habe ca 2000 km weiter gefahren bis jetzt keine Fehler mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.10.22
Mehmet Öztürk: Auto ist 230000 km Erste mal hat Motor Kontroll Leuchte dpf geleuchtet. Nach 200 km konnte ich Fehler löschen. War alles Ordnung habe ca 2000 km weiter gefahren bis jetzt keine Fehler mehr. 08.10.22
Hallo,lass bitte den Fühlstand des DPF bestimmten, ich persönlich denke,der Filter hat den maximalen Füllstand erreicht.Deshalb der Fehler.Hier gibt es nur noch eine Möglichkeit,ausbrennen oder den DPF komplett ersetzen.Bei der KM Leistung normal,das Er ausgetauscht werden muss.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Öztürk20.10.22
Helmut Ludolph: Servus Mehmet, so lange er nicht in den Notlauf geht kannst Du weiter fahren, wenn möglich schau Dir die Beladung vom DPF an wieviel Prozent der DPF voll ist, und wenn möglich mit Auslesegerät nochmal regenerieren und noch mal den Beladungsgrad anschauen, wenn's passt ok, wenn nicht, könnte auch der Ladedrucksteller mit der Zeit Schaden nehmen, ich habe auch einen E MB, da war der DPF dicht, sodass der Ladedrucksteller ständig kämpfen müsste und seinen Dienst versagte, nur noch Notlauf, habe dann den DPF getauscht , bei FA.Bandel war Recht günstig, Ladedrucksteller bei FA.Turbopfalz im Tausch auch günstig, danach keine Probleme mehr, einfach beobachten und rechtzeitig reagieren. 06.10.22
Wie gut ist das DPF von FA Bandel kann man bedenkenlos kaufen. Ich bin bisschen skeptisch. Wenn Sie empfehlen würden werde ich kaufen,wenn ich eine neue entschieden habe. Mit freundlichen Gruß Mehmet Öztürk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph21.10.22
Mehmet Öztürk: Wie gut ist das DPF von FA Bandel kann man bedenkenlos kaufen. Ich bin bisschen skeptisch. Wenn Sie empfehlen würden werde ich kaufen,wenn ich eine neue entschieden habe. Mit freundlichen Gruß Mehmet Öztürk 20.10.22
Ich habe den DPF schon eine längere Zeit und habe keine Probleme, von der Verarbeitung her schaut er gut aus, pass einwandfrei, keine Problem beim Einbau, Du kannst aber den alten DPF auch reinigen lassen, im Internet stehen einige Firmen, vom Preis her fast kein Unterschied, ich weiss aber nicht wie lange es dauert bis er gereinigt wieder zurück kommt.
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Öztürk21.10.22
Gerade deshalb möchte ich wechseln. Weiß ich nicht gereinigte DPF wie lange hält auf jeden Fall neu ist besser.Ich möchte mit noch paar Jahre fahren. Ich bedanke für Rückantwort. Grüsse aus Berlin
0
Antworten
profile-picture
Mehmet Öztürk21.10.22
Mehmet Öztürk: Gerade deshalb möchte ich wechseln. Weiß ich nicht gereinigte DPF wie lange hält auf jeden Fall neu ist besser.Ich möchte mit noch paar Jahre fahren. Ich bedanke für Rückantwort. Grüsse aus Berlin 21.10.22
İch habe eine Frage. Haben Sie mit DPF Differenzdruck Sensor,Temperatur Fühler mit gewechselt oder was haben Sie gewechselt. Für Rückantwort bin ich sehr dankbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph22.10.22
Mehmet Öztürk: İch habe eine Frage. Haben Sie mit DPF Differenzdruck Sensor,Temperatur Fühler mit gewechselt oder was haben Sie gewechselt. Für Rückantwort bin ich sehr dankbar. 21.10.22
Hatte vor ein paar Wochen TÜV und da gab es Probleme bei der AU, Russgehalt war bisschen zu hoch, hab dann Differenzdruck Sensor getauscht dann war alles ok, kann aber nur Bosch empfehlen, aber schau erstmal ob nach DPF Tausch alles ok ist, den Sensor kanns't dann immer noch tauschen wenn nötig, der sitzt hinter dem Luftfiltergehäuse, ist einfach zu tauschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten