fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Linnert10.08.24
Ungelöst
0

Springt im kalten Zustand schlecht an | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Moin! Habe hier einen VW T5 Camper mit 2.5 TDI PDE Motor mit Motor Code BNZ. Dieser will im kalten Zustand schlecht anspringen. Mittlerweile tut er dies auch im warmen Zustand. Gibt es da etwas, das man so überprüfen kann bzw. was anderes als PDE Brücke? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Linnert Manuel
Bereits überprüft
Falschluft. Daraufhin Undichtigkeit gefunden und beseitigt. Keine Besserung. Kurbelwellen und Nockenwellen Position Sensor beide i. O. Fehlerspeicher ausgelesen, alles i.O.
Motor

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 561) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 441 561)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.05656.47.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.05656.47.0)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250173) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250173)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.08.24
Vorförderpumpe läuft an beim Starten? Möglich wäre auch das der über die PDE Luft zieht und der Sprit läuft zurück in den Tank, dann muss lange georgelt werden bis der wieder anspringt. Meist sind die Führungen im Kopf für PDE eingelaufen/ ausgearbeitet.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.08.24
Rechne damit, das du ab 300tkm einen neuen Kopf brauchst. Aus den von Tom genannten Gründen. 🙈 Die Symptome sprechen jedenfalls für undichte PDE Sitze. 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.08.24
Du kannst versuchen, durch mehrfaches anschalten der Zündung, Kraftstoff vor zu pumpen. Wenn er dann besser anspringt, bestätigt das die Theorie, mit den undichten PDE Elementen. Ich habe es auch schon Mal bei einem Passat versucht mit zwei Rückschlagventilen im Vor- und Rücklaufleitung. Bei dem hat es funktioniert. Ein Versuch ist es Wert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egon Fd10.08.24
Parke mal über Nacht auf einer Steigung einmal mit der Front und einmal mit dem Heck nach unten. Wenn du einen Unterschied merkst, dann hast du ziemlich sicher das was Tom beschreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Linnert15.08.24
Tom Werner: Vorförderpumpe läuft an beim Starten? Möglich wäre auch das der über die PDE Luft zieht und der Sprit läuft zurück in den Tank, dann muss lange georgelt werden bis der wieder anspringt. Meist sind die Führungen im Kopf für PDE eingelaufen/ ausgearbeitet. 10.08.24
habe das jz einfach mal so gemacht 3-4 mal vorglühen und danach starten. nach dem vorglühen springt er sofort an. kann mir nur vorstellen das die PDE´s im Kopf spiel haben welches sich mit genügen brenraumtemperatur ausgleichen da er ja im warmen anspringt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Linnert15.08.24
Tom Werner: Vorförderpumpe läuft an beim Starten? Möglich wäre auch das der über die PDE Luft zieht und der Sprit läuft zurück in den Tank, dann muss lange georgelt werden bis der wieder anspringt. Meist sind die Führungen im Kopf für PDE eingelaufen/ ausgearbeitet. 10.08.24
habe das jz einfach mal so gemacht 3-4 mal vorglühen und danach starten. nach dem vorglühen springt er sofort an. kann mir nur vorstellen das die PDE´s im Kopf spiel haben welches sich mit genügen brenraumtemperatur ausgleichen da er ja im warmen anspringt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten