fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bjuford24.07.22
Ungelöst
1

Innenraumgebläse wird schwächer | FORD

Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass nach ca. 1h Fahrt das Gebläse immer schwächer wird und selbst in Stufe 4 kaum noch etwas kommt. Wenn die Klima ausgeschaltet wird, wird der Lüfter nach ca. 2 Minuten wieder etwas stärker. Nach einigen Stunden Pause funktioniert alles wieder normal und kommt wieder nach ca. 1h erneut. Gibt es da Erfahrungen... ich tippe auf Lüftermotor, was meint Ihr?
Elektrik

FORD

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.07.22
Da wird der Motor schwer drehen wenn er wärmer wird . Irgendwann wird er dann langsamer bis zum totalausfall Da hilft wohl nur ein Austausch
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Pollenfilter ist relativ neu? Ist das bei Umluft genauso?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.07.22
Wenn du rankommst, mit einer spraydose und Sprühröhrchen etwas Öl an die Lager. Musst du aber den Lüfter ausbauen, keine Experimente. Gleich erneuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.22
Wolfgang Schaub: Wenn du rankommst, mit einer spraydose und Sprühröhrchen etwas Öl an die Lager. Musst du aber den Lüfter ausbauen, keine Experimente. Gleich erneuern 24.07.22
Hallo! Möglich wäre Lagerschaden am Lüftermotor, am besten gleich erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.07.22
Der Pollenfilter sollte natürlich gut sein. Was nach deiner Beschreibung möglich sein kann ist eine Vereisung des Verdampfers.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Kannst du Mal direkt am Lüfter Motor die Spannung messen? Eventuell ein Übergangswiderstand zu hoch Schlechte Steckverbindung Oder der Vorwiderstand oder die Regelung des Lüfter Motors hat eine Macke (Bedienteil)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.07.22
Hier gibt in den Lösungsvorschlägen immer was zum Lüfter bzw. Lager und Schwergängigkeit. Wenn die Klima ausgeschaltet wird läuft der Lüfter kurz danach wieder schneller, wie ist das zu erklären?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Hat das Auto vielleicht eine Klimaautomatic?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.22
Hi, wenn er das auch unabhängig von der Klima macht (?) (die Klimakaltluft kommt glaub ich auch nach dem Lüfter) stoße ich da mit ins Horn - bestimmt Lüfter bei warm schwergängig. Besser zügig machen bevor noch der Vorwiderstand/Igel hopps geht. Rupf ihn mal raus (dürfte nicht so aufwändig sein) und prüfe ihn. Wenn es das ist, aber nicht gleich wegwerfen und neu. Die Idee mit dem Spray ist super, hält aber ev. nicht lange vor. Wenn es geht, zerleg das Ding bis zu den Lagern (kaputt is ja eh schon) und bring leichtes Fett oder min. dickes Öl an. Wollt nur sagen, die Umwelt und dein Geldbeutel dankt es dir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.22
Alexander Koschel: Hier gibt in den Lösungsvorschlägen immer was zum Lüfter bzw. Lager und Schwergängigkeit. Wenn die Klima ausgeschaltet wird läuft der Lüfter kurz danach wieder schneller, wie ist das zu erklären? 24.07.22
Hm, da hast du Recht und machst mich grübelig. Frage an bjuford: macht er das NUR in Verbindung mit der Klima ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bjuford24.07.22
Bin nochmal fast 2h gefahren. Eine vereisung klingt plausibel klima an (keine klimaautomatik) ist die Leistung auf allen Stufen ganz schwach. Klima ausgemacht und nach ca. 5 Minuten war die Leistung wieder voll da. Und alles lief normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.22
bjuford: Bin nochmal fast 2h gefahren. Eine vereisung klingt plausibel klima an (keine klimaautomatik) ist die Leistung auf allen Stufen ganz schwach. Klima ausgemacht und nach ca. 5 Minuten war die Leistung wieder voll da. Und alles lief normal. 24.07.22
Bei meinem alten Nissan 100NX war es taktmäßig einstellbar wie lange/heftig er kühlen sollte und ein Bosch-Klima-Spezialist meinte damals: weiter regeln wir den besser nicht runter damit bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht alles dichtfriert. Ich bin da mal raus und geb das an Andere kompetentere weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.07.22
bjuford: Bin nochmal fast 2h gefahren. Eine vereisung klingt plausibel klima an (keine klimaautomatik) ist die Leistung auf allen Stufen ganz schwach. Klima ausgemacht und nach ca. 5 Minuten war die Leistung wieder voll da. Und alles lief normal. 24.07.22
Wenn es an einer Vereisung liegen sollte, darf man nicht damit spaßen, weil das einen Kompressorschaden zur Folge haben kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Kann auch noch einfacher sein Innenraum filter dicht ,den würde ich mal ausbauen und den Lüftungsschacht reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel24.07.22
Wenn du selber ohne Tester und Servicestation prüfen möchtest ob eine Verdampfervereisung vorliegt, geht das wie folgt: Klima ein, Gebläsestufe 1 ein, Luftaustritt auf Mannauströmer stellen aber die Austrittsdüsen alle verschließen, mittlere Motordrehzahl und dann schauen ob die dicke Klimaleitung im Motorraum stark vereist, das heißt dass sich Reif auf der Leitung bildet. Wenn ja muss man mit Diagnosetechnik arbeiten um den Fehler zu diagnostizieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bjuford24.07.22
Gelöschter Nutzer: Kann auch noch einfacher sein Innenraum filter dicht ,den würde ich mal ausbauen und den Lüftungsschacht reinigen 24.07.22
Ich habe den Luftfilter im Oktober 2021 getauscht. Und vor 2 Wochen mit einem kompressor ausgepustet. Ich meine zu wissen was die Ursache ist. Ich mache seit Jahren viel am Fahrzeug selbst auch den filtertausch. Diesesmal habe ich was anderes gemacht... Ich habe statt dem herkömmlichen Filter den feinstaubfilter und pilz und Mikrobiologisch reduzierenden Filter von mann und hummel genommen. Die Maschenweite dürfte deutlich enger sein als beim herkömmlichen Filter. Beim ersten Mal als das Phänomen auftrat habe ich den Filter entfernt und bin weiter gefahren es war minimal besser aber ich hatte die klima weiter an. Bei der Rückfahrt war der Filter komplett draußen und es trat nicht mehr auf. Und nun die nächste größere Fahrt mit dem Filter kam das Phänomen wieder. Und ich hatte diesmal die Theorie des vereisens und als ich heute merkte das die Luftzufuhr geringer wurde habe ich die klima ausgemacht und nach 5 Minuten wieder eingeschaltet und siehe da alles wieder normal und Vollgas eiskalt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Ich weiß jetzt nicht ob es bei dir geregnet hat ,kann dann sein das der Filter nass ist und bei Klima an die Oberfläche gefriert. Aber du schrinst schon mit dem Filter Erfahrung gemacht zuhaben dann baue ihn aus und fahre mal ohne ,wirst das schon überleben früher hatten die Fahrzeuge kein Filter😀😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Und schau mal in den Schacht,vielleicht ist das Gitter Wärmetauscher zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.22
Gelöschter Nutzer: Ich weiß jetzt nicht ob es bei dir geregnet hat ,kann dann sein das der Filter nass ist und bei Klima an die Oberfläche gefriert. Aber du schrinst schon mit dem Filter Erfahrung gemacht zuhaben dann baue ihn aus und fahre mal ohne ,wirst das schon überleben früher hatten die Fahrzeuge kein Filter😀😀😀 24.07.22
Die hatten aber auch keine Klimaanlage! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.07.22
Ingo N.: Die hatten aber auch keine Klimaanlage! 😉 24.07.22
Mein 124 MB Bauj 88 hatte Klima aber kein innenraumfilter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten