fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon 22225.12.24
Ungelöst
0

Geräusch beim Auskuppeln | MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten

Hallo zusammen, ich hätte gerne nochmal eure Meinung zu meiner Problemstellung: Wenn die Kupplung während der Fahrt im zweiten oder dritten Gang getreten wird, ist ein „Klackern“ zu hören. Manchmal tritt dies auch beim ersten Gang auf, aber in der Regel nicht in höheren Gängen. Ich habe mittlerweile viel recherchiert und ich bin anscheinend nicht der Einzige, der dieses Problem mit seinem Vito hat. Folgendes YouTube Video veranschaulicht das Geräusch bestens. Ab 30 Sekunden hört man es sehr deutlich. https://youtu.be/15k9udNt34s?feature=shared&t=29 Nachdem ich nun Motorlager, Getriebelager, Differentiallager und Kupplung inklusive Zweimassenschwungrad getauscht habe, ist keine Besserung eingetreten. Nachdem ich die Kupplung und das ZMS getauscht habe, ist das Geräusch höchstens noch schlimmer bzw. lauter geworden. Die getauschten Teile waren sowieso fällig und so viele Teile bleiben gar nicht mehr, die das Geräusch verursachen könnten. Die Kreuzgelenke der Kardanwelle haben kein Spiel, daher würde ich die Kardanwelle ausschließen. Ich vermute daher, dass es entweder das Differential selber ist oder auch die Antriebswellen am Differential. Ich habe keine Ahnung, wie viel Spiel die haben dürfen, aber auf mich wirkt es so, als wäre es zu viel. Was sagt ihr? Liebe Grüße und habt noch schöne Weihnachten :-) Simon
Geräusche

MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussschraube, Achsgetriebe (177755)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.12.24
Die Hardyscheibe mal kontrolliert Lagerbock der Kardanwelle kontrolliert Hat der nicht auch noch eine Stütze damit der Motor nicht so Kippen kann
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon 22226.12.24
Kezia i Felix: Die Hardyscheibe mal kontrolliert Lagerbock der Kardanwelle kontrolliert Hat der nicht auch noch eine Stütze damit der Motor nicht so Kippen kann 26.12.24
Eine Hardyscheibe hat die Kardanwelle nicht. Die Lagerböcke der Kardanwelle werde ich mir aber nochmal genau ansehen. Die einzigen Stützen von denen ich beim Motor weiß, sind die Motorlager, aber korrigiert mich, falls ich da falsch liege.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon 22226.12.24
Was sagt ihr zu dem hier zu sehenden Spiel der Kardanwelle? Ich habe mir sie nochmal angesehen und es wirkt so, als wäre es etwas viel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.12.24
Sowas hat der nicht an der Kardanwelle ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon 22226.12.24
Kezia i Felix: Sowas hat der nicht an der Kardanwelle ??? 26.12.24
Nein, die Kardanwelle sieht so wie auf dem Bild aus. Eine Hardyscheibe gibt es da nicht - auch nicht zwischen Kardanwelle und Getriebe oder Differential.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR26.12.24
Simon 222: Was sagt ihr zu dem hier zu sehenden Spiel der Kardanwelle? Ich habe mir sie nochmal angesehen und es wirkt so, als wäre es etwas viel. 26.12.24
Am Fett wirds wohl nicht liegen, ist ja keins mehr drin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO / MIXTO Kasten (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck erst nach 3 Mal pumpen vorhanden
Servus Leute, bei meinem Vito 115 CDI baut sich kein Bremsdruck auf, erst nach 3 Mal pumpen wird das Pedal fest. Das System hatte ich nicht offen, ich habe nur die Kolben von allen 4 Sätteln zurückgedrückt und seitdem habe ich das Problem. Durch nachlesen bin ich schon auf ein paar Anhaltspunkte gestoßen wie z. B. ABS Block per Tester entlüften bis hin zu Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärtker defekt. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und kann mir vielleicht helfen? Vielen Dank schonmal 😊
Motor
Christian Völker 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten