fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Reicher15.08.22
Ungelöst
0

Pulsierendes Kupplungspedal | OPEL

Hallo, habe hier ein pulsierendes Kupplungspedal bei leichten antippen des Pedals. Ganz stark zu spüren bei einer Drehzahl von 1400 Umdrehungen. Oder bei Bergfahrten ist es im ganzen Fußraum spürbar.
Bereits überprüft
Bei der Fachwerkstätte wurden deswegen das Zweimassenschwungrad Kupplungsatz Zentralausrücklager und Geberzylinder getauscht jedoch kein Erfolg
Motor
Getriebe

OPEL

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.08.22
Nehmerzylinder oder 2 Massenschwungrad könnten Kandidaten sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Reicher15.08.22
Jens Wolff: Nehmerzylinder oder 2 Massenschwungrad könnten Kandidaten sein. 15.08.22
Wurde alles schon erneuert! Kein Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.08.22
Motorlager Inscl. Pendelstütze überprüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.08.22
Antriebswellen können auch Ursache sein. Bei der Laufleistung ungewöhnlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring15.08.22
Fuß von der Kupplung nehmen! Der gehört da nicht drauf beim fahren!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.08.22
Christian Möhring: Fuß von der Kupplung nehmen! Der gehört da nicht drauf beim fahren! 15.08.22
Auch (k)eine Lösung, grins. Bin da doch eher bei der Lagerung. Falls da sowas wie nen Hydrolager verbaut sein sollte... ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Hallo was sucht dein fuss während der fahrt auf dem kupplungspedal, damit gehen vorzeitig lager und druckplatte kaputt !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Dieter Beck: Hallo was sucht dein fuss während der fahrt auf dem kupplungspedal, damit gehen vorzeitig lager und druckplatte kaputt !! 15.08.22
Ist es denn weg wenn du vom pedal unten bist ??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.08.22
Dieter Beck: Hallo was sucht dein fuss während der fahrt auf dem kupplungspedal, damit gehen vorzeitig lager und druckplatte kaputt !! 15.08.22
Stimmt ! Aber ich hab das so verstanden das er das beim Kuppeln bemerkt hat. Zusatzfrage, nur während der Fahrt oder macht er das auch im Stand ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Reicher15.08.22
Manfred B.: Stimmt ! Aber ich hab das so verstanden das er das beim Kuppeln bemerkt hat. Zusatzfrage, nur während der Fahrt oder macht er das auch im Stand ? 15.08.22
Ich kann alle beruhigen hab den Fuß nicht während der Fahrt am Pedal !!! Merke es beim treten des Pedals es pulsiert einen Zentimeter vor und zurück. Und Ja es ist auch im Stand spürbar aber etwas weniger !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoran MILUTINOVIC15.08.22
Manfred B.: Stimmt ! Aber ich hab das so verstanden das er das beim Kuppeln bemerkt hat. Zusatzfrage, nur während der Fahrt oder macht er das auch im Stand ? 15.08.22
Ich würde die Aufhängung vom getriebe mal prüfen das ist wahrscheinlich immer beim Gas geben? Es könnte auch das zentriewelle sein das sie ein wenig spiel hat.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Reicher15.08.22
Dieter Beck: Ist es denn weg wenn du vom pedal unten bist ?? 15.08.22
Wenn man den Fuß neben den Pedal ablegt spürt man das etwas vibriert!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Dann mal getriebe aufhängung kontrollieren , antriebswelle nicht das da was schleift !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.08.22
Uffz, nen Zentimeter ist schon was. Und weil auch im Stand muß es doch was im Inneren sein, denke ich. Also etwas was sich dreht und "eiern" kann, auch im Stand. Motor läuft rund ? (scherz) grübel Geber u. Nehmer Z. schonmal nicht und auch die Gelenkwellen sind damit raus. Dann kommt Ausrücklager mit Kupplungsscheibe und der 2Massenerfindung. Sind ja auch naheliegend, allerdings neu. OE oder Austausch oder was "billiges" ? hm, also wenn nicht eine völlig lose Motor/Getriebe Lagerung vorliegt (Hüpfen u. Schütteln des Antriebstrangs läßt sich ja gut testen) müssen die da wohl nochmal bei, und genauer gucken. Frage mich auch warum nach Probierfaht das Fz. mit gleichem Fehler rausgegeben wurde, besonders nach so kostenintensiver Reparatur. Wär mir peinlich und käme gar nicht in Frage. Würde sagen, du kannst das mit der Lagerung gerne prüfen, aber eigentlich ist das eine Reklamation weil Fehler für Teuergeld nicht beseitigt. Als 3tes, mal einer Anderen Werkstatt vorführen kostnix.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Reicher15.08.22
Manfred B.: Uffz, nen Zentimeter ist schon was. Und weil auch im Stand muß es doch was im Inneren sein, denke ich. Also etwas was sich dreht und "eiern" kann, auch im Stand. Motor läuft rund ? (scherz) grübel Geber u. Nehmer Z. schonmal nicht und auch die Gelenkwellen sind damit raus. Dann kommt Ausrücklager mit Kupplungsscheibe und der 2Massenerfindung. Sind ja auch naheliegend, allerdings neu. OE oder Austausch oder was "billiges" ? hm, also wenn nicht eine völlig lose Motor/Getriebe Lagerung vorliegt (Hüpfen u. Schütteln des Antriebstrangs läßt sich ja gut testen) müssen die da wohl nochmal bei, und genauer gucken. Frage mich auch warum nach Probierfaht das Fz. mit gleichem Fehler rausgegeben wurde, besonders nach so kostenintensiver Reparatur. Wär mir peinlich und käme gar nicht in Frage. Würde sagen, du kannst das mit der Lagerung gerne prüfen, aber eigentlich ist das eine Reklamation weil Fehler für Teuergeld nicht beseitigt. Als 3tes, mal einer Anderen Werkstatt vorführen kostnix. 15.08.22
Reparatur wurde in einer Opel Fachwerkstatt durchgeführt und alles orig.Teile verbaut. Und wegen rausgeben des Fahrzeuges wurde mir gesagt das sich die Neuteile erst einschleifen müssen !!! Aber werde morgen gleich mal reklamieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B15.08.22
Geber Zylinder auch neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.08.22
Christian Reicher: Reparatur wurde in einer Opel Fachwerkstatt durchgeführt und alles orig.Teile verbaut. Und wegen rausgeben des Fahrzeuges wurde mir gesagt das sich die Neuteile erst einschleifen müssen !!! Aber werde morgen gleich mal reklamieren. 15.08.22
Das heisst die haben sofort festgestellt das der Fehler nicht behoben ist. Mit der Aussage das muss sich erst einschleifen wollten die erstmal nur den Wagen vom Hof haben. Fahrzeug umgehend zurück bringen und auf Behebung des in Auftrag gegebenen Fehlers bestehen und erklären für weitere Kosten nicht aufzukommen. Des Weiteren würde ich mich mit dem Opel - Werkskundendienst in Verbindung setzen und das Problem schildern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.08.22
Günter Czympiel: Das heisst die haben sofort festgestellt das der Fehler nicht behoben ist. Mit der Aussage das muss sich erst einschleifen wollten die erstmal nur den Wagen vom Hof haben. Fahrzeug umgehend zurück bringen und auf Behebung des in Auftrag gegebenen Fehlers bestehen und erklären für weitere Kosten nicht aufzukommen. Des Weiteren würde ich mich mit dem Opel - Werkskundendienst in Verbindung setzen und das Problem schildern. 15.08.22
Jawoll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP15.08.22
Christian Reicher: Reparatur wurde in einer Opel Fachwerkstatt durchgeführt und alles orig.Teile verbaut. Und wegen rausgeben des Fahrzeuges wurde mir gesagt das sich die Neuteile erst einschleifen müssen !!! Aber werde morgen gleich mal reklamieren. 15.08.22
Die Teile müssen sich erst einschleifen. Kannst net erfinden. Opelmachhiniger vor den Vorhang der Applaus gehört euch ganz alleine.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Germanicus17.08.22
Jens Wolff: Nehmerzylinder oder 2 Massenschwungrad könnten Kandidaten sein. 15.08.22
Schwungrad würde ich weniger sagen ich sage eher Nehmerzylinder beziehungsweise das Lager dass dieser betätigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Reicher17.08.22
Montag 22.08. Erfolg Neue Diagnose !!! Vermutet wird jetzt das Getriebe !!! Bin schon gespannt was das kosten soll und wer das Bezahlt????????????????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.08.22
Christian Reicher: Montag 22.08. Erfolg Neue Diagnose !!! Vermutet wird jetzt das Getriebe !!! Bin schon gespannt was das kosten soll und wer das Bezahlt???????????????? 17.08.22
Ich denke du - am Besten mit dem Geld was die dir für die 1. etwas unnütze Reparatur abgenommen haben und du jetzt wieder bekommst. grins Für mich wäre Fair, für die 1. Rep. nur Teile EK plus Mehrwertst. und dann verhandeln wie weit aufgerundet wird. Da werdet ihr euch schon einig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.08.22
Christian Reicher: Montag 22.08. Erfolg Neue Diagnose !!! Vermutet wird jetzt das Getriebe !!! Bin schon gespannt was das kosten soll und wer das Bezahlt???????????????? 17.08.22
Wüste jetzt auf Anhieb nicht wie das Getriebe das Kupplungspedal zum pulsieren bringen kann. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.08.22
Günter Czympiel: Wüste jetzt auf Anhieb nicht wie das Getriebe das Kupplungspedal zum pulsieren bringen kann. 🤔 17.08.22
Wird uns die Werkstatt schon erklären / müssen. Bin ich auch mal sehr gespannt. Kenn das zur Genüge, bestimmt sowas wie: Auswuchtgewicht vom Zahnrad abgefallen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel17.08.22
Manfred B.: Wird uns die Werkstatt schon erklären / müssen. Bin ich auch mal sehr gespannt. Kenn das zur Genüge, bestimmt sowas wie: Auswuchtgewicht vom Zahnrad abgefallen... 17.08.22
Warten wir es ab ☺️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten