fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Janssen02.11.21
Talk
0

Alufelgen/Stahlfelgen | VW POLO V

Moin, ich möchte bei meinem GTI bald die Winterreifen montieren. Nun meine Frage: Kann ich die originalen Schrauben, die in der originalen VW GTI Alu- felge sind, in meine VW-Stahlfelgen schrauben oder ist das ein anderer Kopf? Danke für die Antworten.
Kfz-Technik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radschraube (09801) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radschraube (09801)

FEBI BILSTEIN Radschraube (46632) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radschraube (46632)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz02.11.21
Wenn beides VW Felgen sind ist es kein Problem. Bei Zubehör Felgen musst du schauen das diese für einen Kugelbund ausgelegt sind.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.11.21
Wenn es Originale VW Felgen sind, dann sind die Schrauben üblicherweise die selben....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper02.11.21
Ja, Original auf Original geht. Kannst du aber auch gut sehen. Es gibt Kugelbund und Kegelbund.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Janssen02.11.21
Bernd Frömmel: Wenn es Originale VW Felgen sind, dann sind die Schrauben üblicherweise die selben.... 02.11.21
Ja, sind beides VW Felgen, nur halt die einen Alu und die anderen Stahl. Danke für die Antwort.:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.11.21
Drehmoment bei den Alufelgen beachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.11.21
Wenn original auf original, ist das kein Problem. Das Einzige, worauf Du achten musst, ist, dass die Alus etwas dicker sind im Material. Daher sollten die Schrauben nicht zu lang oder zu kurz. Aber wenn alles original, sollte das alles kein Problem sein
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 03.11.21
Hallo guten Abend Zu ihren Problem 1. Bei Alufelgen sind die Radbolzen Kegelbund 2 bei Stahlfelgen sind die Radbolzen Kegelbund damit müsste ihre Frage beantwortet sein sie müssen immer die richtigen Radbolzen zu der jeweiligen Felgen Art verwenden niemals von alu auf Stahl mfg
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 03.11.21
Ich meinte bei STAHL felgen Kugelbund und bei alufelgen Kegelbund
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz03.11.21
Marco N. : Hallo guten Abend Zu ihren Problem 1. Bei Alufelgen sind die Radbolzen Kegelbund 2 bei Stahlfelgen sind die Radbolzen Kegelbund damit müsste ihre Frage beantwortet sein sie müssen immer die richtigen Radbolzen zu der jeweiligen Felgen Art verwenden niemals von alu auf Stahl mfg 03.11.21
Es tut mir leid dich Korrigieren zu müssen generell zu sagen das Alufelgen Kegelbund haben ist nicht korrekt. VW verbaut auch Alufelgen mit Kugelbund. Im Zubehör sind oft Schrauben mit Kegelbund zu finden.
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 03.11.21
Das ist schon richtig was du schreibst aber von Grund her nimmt man immer unterschiedliche Radbolzen für Stahl und Alu war schon in der DDR so mfg
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz03.11.21
Meines Wissen nach sind alle aktuellen Original Felgen bei VW PKWs Kugelbund. Aktuell heißt Fahrzeuge mit dem LK 5x112. Sei es ein Passat 3B oder Golf 5. Ja der Golf 4 LK 5x100 hat auch bei Original Felgen immer Kugelbund.
0
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz03.11.21
Marco N. : Das ist schon richtig was du schreibst aber von Grund her nimmt man immer unterschiedliche Radbolzen für Stahl und Alu war schon in der DDR so mfg 03.11.21
Der Sinn zweier Sätze Radbolzen mit gleicher Länge und gleichen Bund erschließt sich mir noch nicht so ganz. Gegebenenfalls kannst du Es mir erklären warum ich jetzt für Alu und Stahl 2 verschiedene Sätze benötige aber wenn ich im Sommer und Winter Alu/Stahl fahre das nicht benötigen soll.
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 03.11.21
Kann ich dir erklären und zwar bei alufelgen nimmt man immer Kegelbund da wie schon der Name sagt der Kegel bei alufelgen tiefer geht bei Stahlfelgen gibt es sowas nicht und deshalb nimmt man bei Stahlfelgen Kugelbund da wie schon der Name sagt die Löcher wie eine kungel ist wenn du aber im Sommer wie im Winter alufelgen auf deinem PKW hast kannst du weiter hin die bolzen für alufelgen nutzen aber es gibt ja Menschen die nicht alufelgen im Winter fahren so war es gemeint den warum werden in der Herstellung zwei verschiedene Bolzen Arten hergestellt bestimmt nicht als Spaß an der Freude mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz04.11.21
Marco N. : Kann ich dir erklären und zwar bei alufelgen nimmt man immer Kegelbund da wie schon der Name sagt der Kegel bei alufelgen tiefer geht bei Stahlfelgen gibt es sowas nicht und deshalb nimmt man bei Stahlfelgen Kugelbund da wie schon der Name sagt die Löcher wie eine kungel ist wenn du aber im Sommer wie im Winter alufelgen auf deinem PKW hast kannst du weiter hin die bolzen für alufelgen nutzen aber es gibt ja Menschen die nicht alufelgen im Winter fahren so war es gemeint den warum werden in der Herstellung zwei verschiedene Bolzen Arten hergestellt bestimmt nicht als Spaß an der Freude mfg 03.11.21
Hatte bei allen meiner Audi's die ich bisher gefahren hatte, Egel ob vorher Stahl oder Alu, in beiden Fällen stets die gleichen Radschrauben benutzt. Meist Sommer Alu und Winter Stahl. Aber immer original Felgen vom Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
Marco N. 04.11.21
Hallo dann hast du einen großen Fehler gemacht den jeder Reifenhändler wir dir sagen bei Stahl darf man niemals die bolzen von den alufelgen nehmen das weiß doch jedes Kind aber egal jeder kann machen was er will ich mache sowas nicht den das ist nicht STVO gerecht und bei Kontrolle kann es böse enden vorallem wenn du damit zum TÜV Fährst jeder hat seine Meinung zu sowas mfg M.Glaser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.11.21
Hmmmmm. Dann war meine Audiwerkstatt wohl ganz doof. Denn das würde unter anderem dort gemacht und nach der TÜV hatte nie was zu meckern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten