fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Furkan Oguz01.10.21
Gelöst
0

Kühlwasser Symbol im Tacho leuchtet sporadisch | BMW 3

Servus Leute Mein Auto hat anfangs nur auf der Autobahn ab und zu das Kühlwassersymbol Gelb aufgezeigt obwohl noch genug Wasser im Behälter war und Mittlerweile kommt es immer mal wieder auch in der Stadt dazu. Wenn ich Wasser nachfülle bis ganz oben und am nächsten tag zum Auto laufe sehe ich eine kleine Pfütze unter dem Auto. Kann es sein das der Sensor kaputt ist oder einfach der Behälter undicht ist? Laut Vorbesitzer ist der Kühlwasserbehälter Neu. Bin leider nicht dazu gekommen Ihn bei einer Werkstatt untersuchen zu lassen. Vorhin bin ich kurz zum Essen holen ca 7km gefahren und bei der Fahrt leuchtete das Symbol kurz auf, bei laufendem Motor mal nachgeschaut Wasser war genug da. Morgen lese ich mal den Fehlercode aus.
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150)

MAHLE Regler, Innenraumgebläse (ABR 33 000S) Thumbnail

MAHLE Regler, Innenraumgebläse (ABR 33 000S)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002278) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002278)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Furkan Oguz05.02.23
Niveausensor war Defekt. Kühler mit Ausgleichsbehälter, Schläuche, Wasserpumpe + Thermostat Neu und jetzt ist ruhe
0
Antworten

INA Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (529 0053 30)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.10.21
Das wäre Mal was , schauen ob ein Fehler vorhanden ist Ich denke zwar nicht das da was groß sein sollte aber schauen wir Mal Du schreibst es war eine kleine Pfütze unter dem Auto Vllt kannst du nach vollziehen wo es her kommt , sprich wo nass sein könnte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick01.10.21
Moin, Die Kühlbehälter haben grundlegende probleme gehabt und sind ständig geplatzt/gerissen. Wenn man einen aus dem Zubehör nimmt, dann hat man das selbe problem wie mit dem Originalen aus erster Generation. Hier muss unbedingt ein Originaler rein und auch ein Originaler Niveausensor. Die Teilenummer ist 17 11 7 573 781 für den Behälter und der Niveauschalter hat die Teilenummer 17 13 7 553 919. Um sicher zugehen, Kühlsystem abdrücken und schauen wo er raustropft. Kühler, Schlauch oder eventuell der Kühlmittelstutzen der noch zum Automatikgetriebe geht, dies wären weitere Kandidaten.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.21
Hallo wahrscheinlich haarriss im ausgleichsbehälter, oder schau mal ob der kühler unten einem smily gleicht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.10.21
Wenn du außen nichts siehst, frisst der Motor das Wasser weg. Normal hast du an der Zylinderkopfdicht einen Riss, der dann auch Abgas ins Kühlwasser drückt. Das sieht an den Blasen im Kühlkreislauf und an den prallen Schläuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.10.21
Musst du den kühlwasser auskippen.? Die Pfütze kann auch von der Klima kommen. Es stimmt die hatten Probleme mit dem Wasserbehälter
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Florian Bliefert02.10.21
Am besten das Kühlsystem abdrücken. Im kalten und warmen Zustand. Dann beobachten ob es einen Druckabfall gibt oder ob/wo Wasser tropft. So Sets gibt's für eine schmale Mark bei Amazon zu kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.10.21
Christian J: Musst du den kühlwasser auskippen.? Die Pfütze kann auch von der Klima kommen. Es stimmt die hatten Probleme mit dem Wasserbehälter 02.10.21
Du kannst nur mal Druck auf das kühlsystem geben und dann suchen.
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange02.10.21
Moin. Der Ausgleichbehälter wird nie bis obenhin gefüllt. Dort ist eine min und Max Kennung drauf. Ist zuviel Wasser drin, wird überschüssiges Wasser raushedrückt. Daher die Pfütze. Es wird eher nur der Geber defekt sein. Ob ein Fehler im Speicher steht, glaube ich eher nicht. Aber Versuch macht klug.
0
Antworten
profile-picture
Michael Sigl02.10.21
Hallo zusammen Ich hatte bei meinem E46 einen haarriss am am Thermostat immer wenn der große kreislauf angegangen ist strömte dort auch das Wasser heraus nur bei dem großen schöne Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling02.10.21
Hol dir einen neuen Wasserkühler, besser als nur den Behälter zu wechseln, weil die am Kühler direkt mit sind. Im Behälter hast du einen Plastik messstab drin, der gerne abbricht. Schwimmt der schon auf halb 8 kommt der Fehler erstmal sporadisch schwimmt er nur noch lose drin rum, wird es permanent.
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm04.10.21
Wenn der AGB neu vom Vorbesitzer ist, dann wurde ja vielleicht nicht richtig entlüftet...... Da gibt's beim e46 eine Besonderheit 😄 Zum Entlüften muss das Auto vorne 30cm höher stehen, dann Heizung auf max, Lüftung min, AGB offen und voll füllen, Motor starten, dann Entlüftungsschraube immer wieder leicht öffnen bis nur noch Kühlwasser rauskommt. So lange laufen lassen, bis der Kühler warm wird, in dem Stutzen vom AGB kann man in der Zeit einen dünnen Strahl sehen, dieser sollte ohne Unterbrechung sein. Jetzt sollte auch innen warme Luft kommen, dann AGB-Deckel drauf und am nächsten Tag den Kühlwasserstand kontrollieren, gegebenenfalls etwas auffüllen oder absaugen. Fertig ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Schilbert10.01.22
Hallo. Ich habe das selbe Problem gehabt. Du musst das kühlwasser mit laufenden Motor nachfühlen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten