fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer03.07.22
Gelöst
0

City Safety Fehlermeldung | VOLVO

Hallo! Nach bzw. während eines defekten Raddrehzahlsensors, den ich inzwischen getauscht habe und den Fehlerspeicher zurückgesetzt habe, kommt zu jedem Fahrtbeginn der Fehler: „City Safety muss gewartet werden.“ Auch diese Fehlermeldung habe im Speicher gelöscht. Sie kommt trotzdem immer wieder. Woran kann das liegen?
Fehlercode(s)
B11D453
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer16.11.22
Mit einem Profi OBD Gerät wurden alle Fehler im Speicher gelöscht. Citybreak geht wieder
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.07.22
Der Fehler mit dem ABS Sensor ist aber weg? Oder auch noch gespeichert? Würde mal die Parameter checken ob das plausibel ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer03.07.22
HillyBilli85: Der Fehler mit dem ABS Sensor ist aber weg? Oder auch noch gespeichert? Würde mal die Parameter checken ob das plausibel ist 03.07.22
Alle anderen Fehler sind gelöscht und tauchen auch nicht mehr auf. Welche Parameter soll ich checken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.07.22
Du musst leider in die Werkstatt Es ist ein Kontakt Problem vom Elektronik Modul ( ECM ) Wenn du pech hast ein Kabelbruch.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.07.22
Peter Kroyer: Alle anderen Fehler sind gelöscht und tauchen auch nicht mehr auf. Welche Parameter soll ich checken? 03.07.22
Ist der Fehler denn nach deiner Reparatur aufgetreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Kroyer03.07.22
HillyBilli85: Ist der Fehler denn nach deiner Reparatur aufgetreten? 03.07.22
Der City Safety Fehler kam während der Raddrehzahlsensor defekt war aber etwas verzögert. (Ein paar Tage). Ich erklärte es mit damit, dass das Notbremssystem ohne ABS nicht funktionieren könnte. Nach dem Sensortausch, wie gesagt, alle Fehler gelöscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Panchiosu15.08.22
Damit das city safety system funktionieren kann gibt es im Bereich vom innenspiegel eine Kamera die auf die Straße schaut. Diese muss richtig kalibriert sein sonst funktioniert sie nicht. Ich würde in diesem Fall mal eine Kalibrierung versuchen. Diese muss über den Tester angesteuert werden. Ihr müsst euch dabei auf eine kalibrierungsfahrt begeben (Autobahn).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.11.22
Ja der Fehler entsteht durch den defekten ABS Sensor. Dann wird auch das City Savety deaktiviert. Das hängt miteinander zusammen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten