fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Roepke06.08.21
Gelöst
0

Immer wieder EPC | VW

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die EPC leuchtet sporadisch immer mal wieder in der Werkstatt wurde schon Steuerkette Turbo Kabelstrang zur Drosselklappe erneut und auch das Steuergerät getauscht. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, was es noch sein sollte. Vielleicht hatte ja einer dasselbe Problem.
Bereits überprüft
Steuerkette Turbo Drosselklappe Kabelstrang zur Drosselklappe erneut Steuergerät getauscht
Fehlercode(s)
P0121
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Sensor, Drosselklappenstellung (0904041) Thumbnail

METZGER Sensor, Drosselklappenstellung (0904041)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (36913) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (36913)

METZGER Sensor, Drosselklappenstellung (0904007) Thumbnail

METZGER Sensor, Drosselklappenstellung (0904007)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcel Roepke12.02.23
Keinen bock mehr gehabt also verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.21
Hallo Das Leuchten der EPC zeigt auf ein elektrischer Fehler oder Ausfall. Das kann einiges sein. Von Gaspedal bis zum Tempomat. Ist von vw mal ausgelesen wurden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.08.21
Fehlercode auslesen lassen und hier mit Pxxx und genauem Wortlaut nennen. Alles andere ist Humbug und hilft niemandem weiter. 100 Leute, 200 Vorschläge. Und der Schwager eines Bekannten dessen Bruder hat mal gehört, dass der Schwippschwager von seinem besten Freund ganz genau dasselbe Problem hatte. Nur nicht am VW, sondern am Fiat. Und da war es das Rad hinten links, das hat Luft verloren 🙄🤪🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Roepke06.08.21
Habe ich schon auslesen lassen P0121 unplausiebeles Signal sporadisch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.21
Er schreibt doch dass die DK neu eingebaut wurde. Warum dann also reinigen? Ist diese ein Orginal Teil von vw und wurde es dort eingebaut und angelernt? Lässt sich der Fehler provoziere bei der Fahrt? Ist zum Testen mal ein anderes Gaspedal eingebaut worden? Das vermute ich als defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.08.21
Da steht das 2 Fehler gefunden wurden? Was ist der 2. Fehler? Kabelbaum genau auf Probleme prüfen, Verkabelung unter Last, also mit Prüflampe prüfen. Wie auch schon erwähnt auch das Gaspedal mit prüfen, manchmal kommt der Fehler vom Gaspedal.... Signale auf Einbrüche mit dem OSZI prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger06.08.21
Na das die Drosselklappe neu ist hat er nicht geschrieben? Oder hab ich das übersehen? Meine Erfahrung dazu: Das Drosselklappenpotentiometer wird abgenutzt sein. Nämlich an der Stelle wo die Drosselklappe am meisten steht. Deswegen kommt der Fehler auch sporadisch. Quasi immer wenn der Arm vom Poti über eine dieser Stellen fährt. Ich würde die Drosselklappe neu machen und der Fehler sollte weg sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.21
Fritz Krüger: Na das die Drosselklappe neu ist hat er nicht geschrieben? Oder hab ich das übersehen? Meine Erfahrung dazu: Das Drosselklappenpotentiometer wird abgenutzt sein. Nämlich an der Stelle wo die Drosselklappe am meisten steht. Deswegen kommt der Fehler auch sporadisch. Quasi immer wenn der Arm vom Poti über eine dieser Stellen fährt. Ich würde die Drosselklappe neu machen und der Fehler sollte weg sein 06.08.21
Ja da könntest du recht haben. Aber das Gaspedal hat auch ein Poti.
0
Antworten
profile-picture
Volker Hartenstein06.08.21
Fehler tritt auch gerne beim Mercedes R170 auf und wird oft durch den Tausch des Bremslichtschalters behoben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K06.08.21
Ist der Leitungsstrang auf beiden Seiten incl. Pins ersetzt worden? Häufig sind nur die Pins das Problem...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze06.08.21
Hast du vielleicht etwas Qualm aus dem Öldeckel. Wenn du den öffnest. Ich weiß komisches Frahe . Aber schau mal nach . Ich hatte sowas ähnliches letzte Woche.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten