fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Grobler27.06.22
Gelöst
0

Scheibenwaschanlage | OPEL

Hallo, die Scheibenwaschanlage pumpt mal Wasser und mal nicht. Der Behälter ist voll, die Pumpe läuft auch mit Testkabel zur Batterie dauerhaft. Im Wischmodus pumpt sie nur kurz an und hört nach 1 bis 3 Sekunden auf, mal ist es länger und mal kürzer. Gibt es eventuell ein Relais, was dieses steuert und wo ist dieses?
Bereits überprüft
Pumpe mit Hilfs Leitungen zur Batterie läuft Lenkstock Schalter okay Sicherung okay Masseanschluss okay
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

METZGER Blinkerschalter (0916241) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916241)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Grobler28.06.22
rellüM floR: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Kontakt im Lenkstockhebel verbrannt. Wenn es noch der erste in dem Auto ist hat er ja lange gehalten. 27.06.22
Nochmals nachgemessen da ist ein neuer fällig hatte wohl den falschen Kontakt oder was auch immer im dunklen erwischt . Nun ist erstmal ein Taster zwischen geklemmt . Autobahn Fahrt ohne Scheibenwischanlage ist nicht so toll
7
Antworten

SKF Lenkstockhebel (VKDY 358500)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.06.22
Schau mal nach der Sicherung nicht das die vllt oxidiert ist - schlechter kontakt -
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.27.06.22
Da wird wahrscheinlich das Relais einen weg haben. Je nach Temperatur klappt das mal mehr und mal weniger.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.22
Hallo wie siht es mit dem hinteren wischer aus , was macht der , geht der mit dem wisch wasch modus!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler27.06.22
Hinten gleich Problem eine Pumpe für beide Kreise
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler27.06.22
rellüM floR: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Kontakt im Lenkstockhebel verbrannt. Wenn es noch der erste in dem Auto ist hat er ja lange gehalten. 27.06.22
Immer noch der erste nach Durchgangsprüfung zu urteilen top auch kein Übergangswiderstand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.06.22
Thomas Grobler: Hinten gleich Problem eine Pumpe für beide Kreise 27.06.22
Aber normal wird die pumpe für hinten , anderst rum angesteuert sonst würden ja immer beide gleichzeitig gehen !
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler27.06.22
Dieter Beck: Aber normal wird die pumpe für hinten , anderst rum angesteuert sonst würden ja immer beide gleichzeitig gehen ! 27.06.22
Ja das weiß ich und da ist das Problem über die Bordelektronik spinnt sie über Testkabel auf Batterie läuft sie so lange wie ich Saft drauf gebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.06.22
Stromaufnahme der Pumpe messen. Wenn die nicht ganz frei läuft und zu viel Strom aufnimmt, fällt die Spannung durch Übergangswiderstande ab. Am besten auch mal am Lenkstockschalter die Spannung messen und dabei am Kabel wackeln.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler28.06.22
rellüM floR: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Kontakt im Lenkstockhebel verbrannt. Wenn es noch der erste in dem Auto ist hat er ja lange gehalten. 27.06.22
Nochmals nachgemessen und Fehler reproduzieren können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten