fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Kreuzkam11.08.24
Gelöst
0

Klimaanlage / Klimakompressor bei Corvette C6 Cabrio | CHEVROLET CORVETTE Convertible

Hallo liebe Community, Bei meinem Corvette C6 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Das ist insofern nicht besonders tragisch, weil die Fahrt "oben ohne" ja auch sehr erträglich ist. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines neuen Klimakompressors? Hat jemand Erkenntnisse über die Kosten? Kosten des Ersatzteiles? Kosten des Einbaus? Gibt es andere Fehlerquellen außer dem Klimakompressor bei Funktionsfähigkeit der Klimaanlage? Ich würde mich freuen, wenn es Antworten gäbe. Liebe Grüße an die Community.
Elektrik

CHEVROLET CORVETTE Convertible (C6)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Franz Kreuzkam14.08.24
Franz Kreuzkam: Ja, das hat eine Werkstatt festgestellt. Man hat mir vorgeschlagen, dass ich vielleicht warten sollte bis die Wasserpumpe auch getauscht werden muss, weil bei der Montage des kompressors die Wasserpumpe raus muss. Da meine Corvette ja ein Cabrio ist, könnte man das vielleicht so lange rausschieben. Ist ja eigentlich ein guter Vorschlag. 11.08.24
Jana Gleißner: Wenn dem so ist macht es Sinn. Ich würde aber beides lieber jetzt machen als zu warten bis die Pumpe auch kaputt ist. Aber das musst du entscheiden. Zu kosten und Arbeitsaufwand kann ich dir leider nichts sagen. 12.08.24
Hallo Jana, du hast natürlich vollkommen recht. Ich werde nicht warten bis die Wasserpumpe ihren Geist aufgibt, möglicherweise gibt es dann auch noch Folgeschäden. Da kann ich jetzt besser eine planbare Reparatur anstoßen, die Klima ist dann ok und die Wasserpumpe kann wieder ein neues Leben starten. Vielen Dank an Dich und alle anderen.
0
Antworten

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (853.300)

Dieses Produkt ist passend für CHEVROLET CORVETTE Convertible (C6)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.08.24
Woher weist du dass es am Kompressor liegt? Ist das eine Vermutung oder hat das eine Werkstatt festgestellt? Es könnte auch zu wenig Kältemittel drin sein und/oder eine Undichtigkeiten. Kondensator wird gerne undicht. Klimaservice reicht vielleicht auch schon
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.08.24
Jana Gleißner: Woher weist du dass es am Kompressor liegt? Ist das eine Vermutung oder hat das eine Werkstatt festgestellt? Es könnte auch zu wenig Kältemittel drin sein und/oder eine Undichtigkeiten. Kondensator wird gerne undicht. Klimaservice reicht vielleicht auch schon 11.08.24
Sehe ich auch so, erstmal ne Diagnose stellen. Kann zusätzlich zu deinem genannten auch ein defekter Drucksensor oder Temperatursensor sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.08.24
Hallo Franz, verfügt deine Klimaanlage über einen geregelten Klimakompressor oder über einen Standard Kompressor mit Magnet Kupplung?
0
Antworten
profile-picture
Franz Kreuzkam11.08.24
Jana Gleißner: Woher weist du dass es am Kompressor liegt? Ist das eine Vermutung oder hat das eine Werkstatt festgestellt? Es könnte auch zu wenig Kältemittel drin sein und/oder eine Undichtigkeiten. Kondensator wird gerne undicht. Klimaservice reicht vielleicht auch schon 11.08.24
Ja, das hat eine Werkstatt festgestellt. Man hat mir vorgeschlagen, dass ich vielleicht warten sollte bis die Wasserpumpe auch getauscht werden muss, weil bei der Montage des kompressors die Wasserpumpe raus muss. Da meine Corvette ja ein Cabrio ist, könnte man das vielleicht so lange rausschieben. Ist ja eigentlich ein guter Vorschlag.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten