fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Nelleßen10.12.21
Ungelöst
2

Piepen und Motorleuchte | DACIA

Moin, im letzten Jahr Anfang Dezember trat während der Fahrt ein kurzes Piepen im Armaturenbrett auf. Der Intervall des Piepens wurde immer mehr, Quelle konnte ich erst nicht Orten. Nach ca. 2 Wochen leuchtete dann die orange Motorleuchte. Bin dann zur Werkstatt, dann folgender Ablauf: erst neue Glühkerzen, ohne Erfolg, dann neue Batterie, nicht besser, dann neue Lichtmaschine, auch nicht besser, zum Schluss dann noch Lambdasonde gewechselt. Es hat nichts geholfen. Mittlerweile war es schon fast Frühling und auf einmal war der Fehler weg. Bis jetzt im Dezember, es ist kälter, erst wieder mal Piepen und dann die orange Motorleuchte. Mittlerweile habe ich auch herausbekommen woher das Piepen kommt, es ist verbunden mit einem kurzen aufleuchten des Batterielämpchens. Wieder zur Werkstatt, wurde ausgelesen, habe nur was mit Spannungsproblem gesehen, Batterie zeigt volle Spannung an. Die in der Werkstatt sind ratlos. Freue mich auf Lösungsvorschläge!
Bereits überprüft
Wie oben beschrieben
Elektrik
Motor

DACIA

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.12.21
Das hört sich stark nach Massefehler an sämtliche Anschlüsse über prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.12.21
Hört sich stark nach kälter Lötstelle im Kombiinstrument an. Ich würde mir als erstes Mal die abgespeicherten Fehler ausdrucken lassen und dann telefonisch Mal mit ECU.de in Verbindung treten. Ggf ist sowas beiden bekannt und ein Anruf kostet dich erst einmal nur ein paar Minuten aber dafür kein Geld
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Ich würde man mit der Werkstatt sprechen, Schließlich hat man auch Garantie auf eine Reparatur. Wenn so viele Teile ausgetauscht wurden für dieses Problem zu beseitigen und funktioniert im noch nicht muss die Werkstatt nachbessern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Gelöschter Nutzer: Ich würde man mit der Werkstatt sprechen, Schließlich hat man auch Garantie auf eine Reparatur. Wenn so viele Teile ausgetauscht wurden für dieses Problem zu beseitigen und funktioniert im noch nicht muss die Werkstatt nachbessern. 11.12.21
Hilft nicht bei der Lösung, aber ich könnte Ko... wenn ich sowas lese. Sinnlos Teile getauscht der Kunde kann blechen, mit Glück ist das richtige Teil dabeigewesen. Der Fehler bleibt. Vielleicht kommt der Kunde ja nochmal dann kassieren wir wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.12.21
Du solltest dir auf jeden Fall eine andere Werkstatt suchen. Da sind ja nur blind irgendwelche Teile getauscht worden. Die haben absolut keine Ahnung. Ich würde auch wie bereits beschrieben mal das Kombiinstrument kontrollieren lassen. Entweder ist das der Fehler, oder du hast eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Franz Rottmann: Hilft nicht bei der Lösung, aber ich könnte Ko... wenn ich sowas lese. Sinnlos Teile getauscht der Kunde kann blechen, mit Glück ist das richtige Teil dabeigewesen. Der Fehler bleibt. Vielleicht kommt der Kunde ja nochmal dann kassieren wir wieder. 11.12.21
Der Großteil der Kunden akzeptiert das Verhalten und niemand tut was dagegen, bei jedem anderen Handwerk schlägt man Alarm. Nur beim Auto kann mit uns machen was man will. Wo ist der Verbraucherschutz ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Was man mal selbst schauen könnte wäre die Masseverbindungen zwischen Batterie ,Lichtmaschine und Karosserie .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.21
War ein Fehler im Speicher abgelegt ? Möglicherweise nur ein Software-Problem
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Behrendt27.12.21
Gelöschter Nutzer: Was man mal selbst schauen könnte wäre die Masseverbindungen zwischen Batterie ,Lichtmaschine und Karosserie . 11.12.21
Hatte auch das Problem beim dacia Dokker 1.5 DCI BJ 2016. Da war die + Leitung zum Generator an der Stelle wo der Anlasser aufgecrimt war defekt. Neue Leitung gelegt und gut war. Kann mann aber messen mit dem Multimeter direkt am Generator und am + Pol Batterie. Da waren bei mir fast 2,3V Unterschied. ( am besten Licht, gebläse usw einschalten da es meist nur unter Hoher Last gut messbar ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten