fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Riemer26.09.22
Gelöst
0

Turbolader | AUDI A4 B6 Avant

Hallo, wenn ich bei ca.2500 vom 2. In den 3. Gang oder vom 3. in den 4. Gang schalte, höre ich ein schnarrendes von Zischen begleitenden Geräusch, das ich nicht zuordnen kann. Der freundliche bei Audi empfahl mir für 2000 € plus Reparaturkosten einen neuen Turbolader einbauen zu lassen. Wenn ich im Leerlauf den Motoröleinfülldeckel löse, fängt der Deckel an zu tanzen. Das heißt im Motor ist ein Überdruck. Hat jemand eine Ahnung? Der freundliche konnte mir nicht sagen, was für einen Turbolader eigentlich eingebaut ist.
Bereits überprüft
Gespräch mit dem Audi
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
JP GROUP Lader, Aufladung (1117400400) Thumbnail

JP GROUP Lader, Aufladung (1117400400)

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892583) Thumbnail

METZGER Druckwandler, Turbolader (0892583)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (100690)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 336 000S) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 336 000S)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Peter Riemer01.03.23
Ich lebe damit.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein26.09.22
Wenn der Öldeckel tanzt würde ich erstmal die Kge prüfen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz26.09.22
So aus dem Stehgreif kann ich Dir leider keine Hilfestellung geben. Nur soviel, wenn Dein Freundlicher Audi-Dealer nicht mal sagen kann welchen Turbolader Du brauchst, dann würde ich persönlich diesen wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.09.22
Christian Bolz: So aus dem Stehgreif kann ich Dir leider keine Hilfestellung geben. Nur soviel, wenn Dein Freundlicher Audi-Dealer nicht mal sagen kann welchen Turbolader Du brauchst, dann würde ich persönlich diesen wechseln. 26.09.22
Hallo der von der werkstatt scheimt sehr kompetent zu sein 😮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.09.22
Hallo! Ladedruckstrecke/Verbindungen und Ladeluftkühler schon kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.09.22
Ich würde den Turbo auf Spiel prüfen und die KGE erneuern. Die Ladeluftstrecke ganz genau auf Undichtigkeiten prüfen. Manchmal werden auch nur die Dichtringe an den Turboschläuchen undicht......
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten