fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail Can28.07.23
Ungelöst
0

Lenkung Schwergänging bei warmem Motor | MERCEDES-BENZ CLK

Guten Morgen. Bei kaltem Zustand des Motors merkt man nichts, aber sobald der Motor warm ist, ist meine Lenkung sehr schwergängig. Beim Einparken oder Ausparken ist es am schlimmsten. Servoöl würde aufgefüllt, aber sobald ich einlenke, jault etwas von der Lenkung. Das Jaulen hatte ich auch vor dem Auffüllen von Öl. Was kann das sein? Es Handelt sich um einen Mercedes-Benz CLK240 W209
Bereits überprüft
Servo Öl würde aufgefüllt habe die Werkstatt dann nochmal gefragt , mir wurde gesagt das es Lenkgetriebe oder Servopumpe ist
Geräusche
Motor

MERCEDES-BENZ CLK (C209)

Technische Daten
LEMFÖRDER Axialgelenk, Spurstange (21153 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Axialgelenk, Spurstange (21153 02)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24235) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24235)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30003555) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30003555)

MEYLE Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl (Servolenkung) (014 223 0002) Thumbnail

MEYLE Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl (Servolenkung) (014 223 0002)

Mehr Produkte für CLK (C209) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK (C209)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.07.23
Moin Ismail, das klingt jetzt tatsächlich erstmal nach Servopumpe. Möglich dass sie durch die Materialausdehnung wenn sie warm wird die Leistung nicht mehr bringt. Aber auch möglich dass hier Luft im System ist und es zur Schaumbildung kommt, auch dann kommt es zu Geräuschen. Ich würde das System erstmal richtig entlüften wenn da Öl gefehlt hat.
21
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.07.23
Mach doch ein Video vom Geräusch. Wie wird denn die Servopumpe angetrieben? Über einen Riemen? Dann könnte der Riemen zu locker oder zu alt sein.
3
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage28.07.23
Frage Was jault - Pumpe oder ist nur der Riemen zu schwach gespannt und rutscht durch wenn die Pumpe unter Last kommt? Das dürfte sich leicht feststellen lassen War die Pumpe komplett trocken wir sie wahrscheinlich defekt sein Wo ist das Öl — An der Lenkstange sind Gummibälge als Schutz — wenn das Lenkgetriebe undicht ist sammelt sich hier das Öl - Eine Servolenkung wird einfach durch Mehrfaches hin und her lenken entlüftet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Can28.07.23
Frank Bocklage: Frage Was jault - Pumpe oder ist nur der Riemen zu schwach gespannt und rutscht durch wenn die Pumpe unter Last kommt? Das dürfte sich leicht feststellen lassen War die Pumpe komplett trocken wir sie wahrscheinlich defekt sein Wo ist das Öl — An der Lenkstange sind Gummibälge als Schutz — wenn das Lenkgetriebe undicht ist sammelt sich hier das Öl - Eine Servolenkung wird einfach durch Mehrfaches hin und her lenken entlüftet. 28.07.23
Moin, Es wird über einen Riemen angetrieben, der Riemen ist fest und nicht locker, Die Pumpe war nicht richtig trocken, der hatte vorher schon etwas gejault, dann hab ich gemerkt, dass die Lenkung schwergängig war beim Einlenken, einparken und ausparken, somit wurde dann Servoöl aufgefüllt, aber es ist halt nicht besser geworden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Can28.07.23
16er Blech Wickerl: Mach doch ein Video vom Geräusch. Wie wird denn die Servopumpe angetrieben? Über einen Riemen? Dann könnte der Riemen zu locker oder zu alt sein. 28.07.23
Über einen Riemen, aber der Riemen ist nicht locker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail Can28.07.23
Frank Bocklage: Frage Was jault - Pumpe oder ist nur der Riemen zu schwach gespannt und rutscht durch wenn die Pumpe unter Last kommt? Das dürfte sich leicht feststellen lassen War die Pumpe komplett trocken wir sie wahrscheinlich defekt sein Wo ist das Öl — An der Lenkstange sind Gummibälge als Schutz — wenn das Lenkgetriebe undicht ist sammelt sich hier das Öl - Eine Servolenkung wird einfach durch Mehrfaches hin und her lenken entlüftet. 28.07.23
Es irgendwie nur im warmen Zustand, kann sein, dass man es nicht richtig hört, da der Motor nur lauwarm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.07.23
Kannst du nicht das ganze Servoöl wechseln? Die alte Suppe ist doch auch nach den Jahren durch. Am Lenkgetriebe ist vielleicht eine Ablassschraube. Beim Auffüllen die Lenkung bei aufgebockter Vorderachse, immer von links nach rechts bewegen. So entlüftet sich die Lenkung. Anfangs macht das Geräusche, die im Laufe des Lenkens nachlassen. Im Ausgleichbehälter hast du dann ordentlich Schaum drin. Danach lässt du alles 2 Stunden stehen und wiederholst das ganze nochmal. Deine Lenkung ist dann bestimmt leise....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C209)

1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P0190 - Schäden durch Falschbetankung
Hallo in die Runde, seit einigen Monaten taucht bei meinem Fahrzeug hin und wieder der Fehlercode P0190-001 auf, was zur Aktivierung der Motorkontrollleuchte (MKL) führt. Schon ausprobiert habe ich den Austausch der Dichtungen des Kraftstoffdruckregelventils, allerdings ohne Erfolg, da das Problem heute Morgen erneut auftrat. Vor diesem Vorfall kam es fast zu einer Falschbetankung, bei der eine geringe Menge Benzin - weniger als ein Liter - in das Dieselsystem gelangt ist, was ich jedoch schnell bemerkt habe. Besteht die Möglichkeit, dass dadurch Schäden an der Hochdruckpumpe entstanden sind? Ich suche nach Ratschlägen, um Ersatzteile zu vermeiden, die möglicherweise gar nicht kaputt sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann Tipps zur Fehlerdiagnose und -behebung geben? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Milan Jankovic 06.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten