fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiner Baumgarten 33510.11.24
Talk
0

Lenkunterstützung macht Geräusche | RENAULT KANGOO

Hallo, ich habe einen Renault Kangoo 1,5L dci, bei dem seit ein paar Tagen die elektrische Lenkunterstützung ein schleifendes Geräusch macht, sobald das Lenkrad bewegt wird. Ich vermute, dass der E-Motor bzw. das Getriebe der Lenkunterstützung das Problem ist. Welche Ersatzteilhersteller sind zu empfehlen, oder kann man sagen, der höchste Preis hat die beste Qualität? Viele der Hersteller sagen mir nichts, darunter: General Ricambi, DRI, NTY, Elstock, ERA Benelux und Casco. Was kann schlimmsten Fall passieren, wird bei einem Totalausfall nur die Lenkunterstützung wegfallen? Schönen Gruß
Ersatzteile

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0831) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0831)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140055) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140055)

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (22085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (22085)

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter, Servolenkung (108848) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter, Servolenkung (108848)

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.11.24
Mach doch mal ein Video vom Geräusch. Eventuell schleift nur die Plastikverkleidung beim Lenkrad. Hast du eine rein elektr. Servolenkung oder eine elektrohydraulische Servo oder eine hydraulische Servolenkung? Genug Servolenkungsöl ist im Vorratsbehälter?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiner Baumgarten 33510.11.24
Danke für die Antwort, es ist eine elektrohydraulische Lenkungsunterstützung, im Radkasten sieht alles okay aus und ist da wo es hingehört. Einen Ausgleichsbehälter für's hydrauliköl habe ich dementsprechend nicht. Ich werde morgen mal ein Video machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.11.24
Eine elektrohydraulische Servolenkung hat auch einen Vorrrats/ausgleichsbehälter für das Hydrauliköl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.11.24
Hallo elektrohydraulich ,funktioniert nur mit servo öl ,ansonsten ist sie nur elektronisch !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiner Baumgarten 33511.11.24
Ja, es ist eine rein elektrische
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.11.24
Also eine elektr. Servolenkung. Video vom Geräusch? Hört man das Geräusch auch am Stand, wenn du das Lenkrad drehst? Auf einer Hebebühne / Montagegrube kann man auch von unten hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Poelmann 103.01.25
Falls du eine Klimaanlage hast,ist sie Elektrisch hydraulisch. Und sitzt links hinter der Stoßstange. Auch Sichtbar wenn du die Radhausverkleidung vorne links ausbaust.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
48
Kommentare
Talk
Blinkerrelais klickt ständig
Hallo, nachdem ich meinen Warnblinker benutzt habe, klickt das Blinkerrelais ständig. Bei Bodenwellen hört es kurz auf. Wie bei einem Wackelkontakt. Habe das Relais ausgebaut. Stille ( war ja klar😏) Die beiden Kabel an dem Relais baumelten nutzlos und ohne Anschluss schon länger herum. Sehen an den Enden auch nicht benutzt aus. Jetzt meine Frage: brauche ich zwingend so ein Relais oder reicht ein 4-poliges aus? Und wie genau muß die Wattzahl stimmen? Anhängerkupplung und 14-polige Steckdose vorhanden. Beleuchtung Anhänger funktionierte tadellos.
Elektrik
Stefanie Schuster 26.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten