fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
Talk
0

EPB zurückstellen | KIA

Moin, bei unserem KIA sind nach 65000km langsam die Bremsen fällig. Vorne habe ich schon gemacht, allerdings traue ich mich hinten nicht ran, da eine EPB verbaut ist. Nun zu meiner Frage: Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass man die EPB einfach mit 12V zurückstellen kann, indem man die Polarität ändert. Stimmt das?! Und, muss man den Kolben zurück drehen und drücken oder nur drücken? Hab auch schon mit Launch gesprochen, allerdings empfehlen die mir einen Tester für über 300€, was für mich als Hobbyschrauber zu viel Kohle ist. Die haben auch günstigere die das können, aber eben nicht beim Optima 😔. Naja, vielleicht hat ja jemand von euch ne Ahnung ob man das mit einer externen Stromquelle machen kann. Danke euch und frohe Ostern 🐇
Elektrik

KIA

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10) Thumbnail

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger17.04.22
Nein!! An der Bremse nur mit Tester arbeiten! Das ist ein sicherheits relevantes Bauteil!! Entweder man setzt es professionell instand oder man muss die Finger davon lassen wenn man nicht die entsprechenden Kenntnisse und Geräte hat!!!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.04.22
Ich empfehle dringend die EPB mit geeignetem Tester in Service Positionen zu fahren. Alles andere ist nicht fachgerecht und gefährlich. Durch die Rückstellung wird auch eine Grundeinstellung und das anlernen der Drücke über das Steuergerät gefahren! Hier geht es um die Bremse die Leben, und nicht nur deins, retten kann. Laien sollten da eine Fachwerkstatt die Arbeit machen lassen!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.04.22
Wie schon gesagt wurde nur mit geeigneten Tester .wen du versuchst umzupolen oder mechanisch die Kolben zurück drückst oder drehst ist eine teure Reparatur vorprogrammiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.22
Eben mal nachgeschaut. Von ICarsoft gibt es einen Scanner der das kann. Kostet ca 80 Euro. Das sollte einem die Sicherheit wert sein! 😉👍
1
Antworten
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
Ingo N.: Eben mal nachgeschaut. Von ICarsoft gibt es einen Scanner der das kann. Kostet ca 80 Euro. Das sollte einem die Sicherheit wert sein! 😉👍 17.04.22
Danke Ingo, damit kann ich was anfangen. Das eine Bremse Sicherheitsrelevant ist, sollte jedem klar sein... Und wenn man einen Bremskolben falsch zurückstellt geht er kaputt, auch klar 🙄 Also bitte Antwortet sachlich auf meine Fragen. So nun nochmal, muss man den Kolben drehen und drücken oder nur drücken? Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.22
Nikolas Drescher: Danke Ingo, damit kann ich was anfangen. Das eine Bremse Sicherheitsrelevant ist, sollte jedem klar sein... Und wenn man einen Bremskolben falsch zurückstellt geht er kaputt, auch klar 🙄 Also bitte Antwortet sachlich auf meine Fragen. So nun nochmal, muss man den Kolben drehen und drücken oder nur drücken? Danke. 17.04.22
Die fahren automatisch zurück, wenn du das am Tester/Scanner auswählst.
0
Antworten
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
Ingo N.: Die fahren automatisch zurück, wenn du das am Tester/Scanner auswählst. 17.04.22
Ach, dass wusste ich garnicht. Ich dachte, die Kolben und die EPB wären separat. Alles klar, dann wird der Tester jetzt bestellt. Danke und weiterhin noch frohe Ostern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger17.04.22
Ingo N.: Die fahren automatisch zurück, wenn du das am Tester/Scanner auswählst. 17.04.22
Nein! Der hydraulische Teil muss trotzdem zurückgedrückt werden! Mit dem Tester fährst du nur den Stellmotor in montageposition und anschließend wird der Stellmotor über den Tester neu angelernt sowie der Druck angepasst!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.22
Sebastian Sterzinger: Nein! Der hydraulische Teil muss trotzdem zurückgedrückt werden! Mit dem Tester fährst du nur den Stellmotor in montageposition und anschließend wird der Stellmotor über den Tester neu angelernt sowie der Druck angepasst!!! 17.04.22
Irgendwas stimmt mit deiner "!" Taste nicht. 🤔
0
Antworten
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
Sebastian Sterzinger: Nein! Der hydraulische Teil muss trotzdem zurückgedrückt werden! Mit dem Tester fährst du nur den Stellmotor in montageposition und anschließend wird der Stellmotor über den Tester neu angelernt sowie der Druck angepasst!!! 17.04.22
Gut, dann nochmal die Frage: 😄 Muss mann die drehen und drücken oder nur drücken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.04.22
Nikolas Drescher: Gut, dann nochmal die Frage: 😄 Muss mann die drehen und drücken oder nur drücken? 17.04.22
Nur Drücken
0
Antworten
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
Carsten Heinze: Nur Drücken 17.04.22
Danke sehr. Was für ein Thread! Viele Ausrufezeichen und Emotionen 😀 Ich habe jetzt alles was ich brauche und fasse mal zusammen. 1. EPB nicht mit 12V Quelle zurückstellen, sondern nur mit einem Tester, da diese auch angelernt werden muss. 2. Kolben einfach zurück drücken, ohne drehen. Top, danke!
0
Antworten
profile-picture
Nikolas Drescher17.04.22
So, für alle die es interessiert. Ingo's Tip war Gold wert! (Oder Geld, je nach dem 😄) Das ICarsoft KHD II ist grad im Abverkauf für NUR 80€ inkl. Versand. Habe es ohne lange nachzudenken direkt bestellt. Es kann alle KIA, Hyundai und Daewoo auslesen. Nochmal danke Ingo 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten