fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Falko Ostholt10.09.24
Gelöst
0

Knacken beim nach links Lenken | BMW 5

Hallo zusammen, an meinem E39 530d mit ca. 365000 km knackt die Lenkung wenn man das Lenkrad nach links dreht, aber nur auf einer bestimmten Stellung. Habe bereits die Querlenker, Spurstangen geprüft. Alles fest, TÜV ist auch noch nicht lange her. Die Querlenker kamen vor 3 Jahren neu. Die Spurstangen mit Axialgelenken vor 2 Jahren Federn, Stoßdämpfer und neue Domlager kamen auch vor 2 Jahren neu. Servoöl ist genug drin. Die Pumpe wurde 2020 getauscht. Könnte das Geräusch vom Lenkgetriebe oder dem Kreuzgelenk kommen ? Weil beim Fahren hört man dieses Geräusch nicht. Oder ist das linke Domlager defekt ? Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Querlenker Spurstangen
Fahrwerk
Geräusche

BMW 5 (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53010111) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53010111)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53010012) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53010012)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Falko Ostholt23.02.25
Die Hülse vom Spurstangenkopf war gebrochen, habe sie getauscht. Das knacken ist weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.09.24
Video wäre nicht schlecht. Könnte schon vom Kreuzgelenk/ Hardyscheibe Lenksäule/ Domlager oder Feder die überspringt kommen. Auch mal auf Bühne hochheben und beim Lenken die Stellen abhorchen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.09.24
Achsteile tauscht man doch im Idealfall paarweise 😏 . Wurde die Lagerung / Befestigung des Lenkgetriebes selbst überprüft ? Ansonsten die üblichen Verdächtigen Achs- bzw. Tonnenlager kontrollieren. Kreuzgelenk sollte innerhalb der Lenkspindel spürbar sein. Spurstangen und Koppelstangen, Gummi Stabi etc. wäre alles möglich. Am besten mit zweiter Person lokalisieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.09.24
Mache doch bitte mal ein Video davon
0
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt10.09.24
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video davon 10.09.24
Habe es mal aufgenommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.09.24
Hört sich schwer nach Kreuz Gelenk an , Sprüh es mal mit Kriechöl ein vielleicht wird es besser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Bachmann10.09.24
Ich glaube das ist das lenkgetribe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.09.24
Wen das Geräusch bei jeder 1/4 oder 1 /2 Umdrehung ist, dann ist ein oder zwei Lager des Kreuzgelenks defekt / schwergängig. Mit der Hand die Lenksäule anfassen und am Lenkrad drehen, das Geräusch wird zu spüren sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.09.24
Hört sich von hier so an als würde nur eine Kunststoffverkleidung haken und überschnalzen. Mal zum Kreuzgelenk prüfen die Verkleidungen wegnehmen und alles sichten.
1
Antworten
profile-picture
Falko Ostholt11.09.24
Habe mal beobachtet was passiert wenn das Lenkrad ganz nach rechts eingeschlagen ist und man lenkt, dann macht es keine Geräusche. Es macht nur Geräusche auf der linken Seite, hatte auch schon mal ein Schlag gehört als ich über eine Bordsteinkante fuhr. Könnte es auch das Domlager sein ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten