fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Papatotti22.08.23
Ungelöst
0

Unerklärliches Geräusch beim Starten - Kettenwechsel bereits erfolgt | SEAT ALTEA

Hallo liebe Community, ich fahre einen Seat Altea XL und habe seit einiger Zeit ein Geräusch (Video). Bei 126.000 Kilometern wurde die Steuerkette gewechselt, deshalb denke ich nicht, dass es daran liegt. Außerdem wurde mir damals die Kette durch die Motor Kontrollleuchte angezeigt. Dieses Mal leuchtet sie jedoch nicht. Was könnte das Problem sein? Möglicherweise hatte jemand von euch auch schon dieses Problem. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Keine Prüfung gemacht. Weil ist nur beim starten.
Geräusche

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Klingt trotzdem nach Kette, Word es auch sein. Aber es muss ja nicht an der Kette selbst liegen. Der Kettenspanner arbeitet nicht richtig. Die Feder für die Vospannung ist zu schlaff oder das Öl kann da nicht richtig rein... Nachher wenn der Druck da ist vom Öl ist es ja weg dad Geräusch... den würde ich erstmal tauschen... dann schauen ob es weg ist
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.23
Ich würde da garnichts tauschen, es gibt mitteilungen von VW und Audi das ein Kettengeräusch max 3 Sekunden dauern darf ohne das da eine Beanstandung vorliegt. Das ist die Zeit bis der komplette Öldruck aufgebaut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.08.23
Hört sich nach Steuerketten rasseln an. Wurden da Markenteile verbaut? Auch Nockenwellenrad, Nockenwellenversteller und Kurbelwellenzahnrad erneuert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.23
Hallo ist das auch bei warmen motor oder nur kaltstart ,klingt auch ein wenig nach nachlaufendem anlasser ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Alexander Wolf: Ich würde da garnichts tauschen, es gibt mitteilungen von VW und Audi das ein Kettengeräusch max 3 Sekunden dauern darf ohne das da eine Beanstandung vorliegt. Das ist die Zeit bis der komplette Öldruck aufgebaut ist. 22.08.23
Kurze Frage, würde dir das gefallen/ würdest du es so lassen? Wenn du 'nen neuen Mercedes kaufst oder vllt. ein anderes Auto, dann steht auch eine Klausel drin, dass der bis zu 1L Öl auf 1000 Km nehmen darf... geil und richtig ist das trotzdem nicht... Ich meine ja nur, ein zweiter daneben gestellt macht es halt nicht 🤷
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.23
André Brüseke: Kurze Frage, würde dir das gefallen/ würdest du es so lassen? Wenn du 'nen neuen Mercedes kaufst oder vllt. ein anderes Auto, dann steht auch eine Klausel drin, dass der bis zu 1L Öl auf 1000 Km nehmen darf... geil und richtig ist das trotzdem nicht... Ich meine ja nur, ein zweiter daneben gestellt macht es halt nicht 🤷 22.08.23
Ich sag ja nur das es lt VW AG keinerlei Beanstandung ist. Ob man damit leben will oder nicht das bleibt jedem selbst überlassen. Zumal die Arbeit ja nicht mal eben schnell gemacht ist. Mal ganz abgesehen davon das es auch nicht gerade günstig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Alexander Wolf: Ich sag ja nur das es lt VW AG keinerlei Beanstandung ist. Ob man damit leben will oder nicht das bleibt jedem selbst überlassen. Zumal die Arbeit ja nicht mal eben schnell gemacht ist. Mal ganz abgesehen davon das es auch nicht gerade günstig ist. 22.08.23
Klar verstehe... den ganzen Kettentrieb hötte ich jetzt auch nicht für möglich gehalten, da die Reparatur wohl noch nicht allzu lang her ist... Hauptsache das wurde auch gewissenhaft gemacht... Bei dem Klangbild zweifelhaft...
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
Tom Werner: Hört sich nach Steuerketten rasseln an. Wurden da Markenteile verbaut? Auch Nockenwellenrad, Nockenwellenversteller und Kurbelwellenzahnrad erneuert? 22.08.23
Beim wechseln der Kette war ich nicht bei. Es war ein Meisterbetrieb der die Kette gewechselt hatte und es war eine Gewährleistung dieses zu tun. Weil ich hatte den Wagen eine Woche da ging die Lampe von der Motorsteuerung an. Und was sie dort verbaut haben kann ich leider nicht sagen. Und auch ob sie die Kette so gewechselt haben wir man es normalerweise macht ( weil es leider Zwei Möglichkeiten gibt) kann ich auch nicht sagen.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
Dieter Beck: Hallo ist das auch bei warmen motor oder nur kaltstart ,klingt auch ein wenig nach nachlaufendem anlasser ? 22.08.23
Im warmen Zustand gibst kaum was zu hören. Das krasse Geräusch ist nur im kalten Zustand wenn ich den Wagen Morgens starte hört der ganze Block hier das ich los fahre 😕
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
André Brüseke: Klingt trotzdem nach Kette, Word es auch sein. Aber es muss ja nicht an der Kette selbst liegen. Der Kettenspanner arbeitet nicht richtig. Die Feder für die Vospannung ist zu schlaff oder das Öl kann da nicht richtig rein... Nachher wenn der Druck da ist vom Öl ist es ja weg dad Geräusch... den würde ich erstmal tauschen... dann schauen ob es weg ist 22.08.23
Ich dachte wenn die Kette nicht gespannt ist das sie überspringt und es dadurch auch zu Fehlzündungen kommt? Und das dann die Motorleuchte leuchtet? Weil so war es bevor die Kette gewechselt wurde. Ich bin den Wagen vom Wechsel bis heut so ca 40000 km gefahren so schnell kann doch nicht die Kette oder der Spanner defekt gehen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.08.23
Papatotti: Im warmen Zustand gibst kaum was zu hören. Das krasse Geräusch ist nur im kalten Zustand wenn ich den Wagen Morgens starte hört der ganze Block hier das ich los fahre 😕 22.08.23
Dann hast du ein Problem mit dem Öldruck Kann sein das der Antrieb der Pumpe auch nicht in Ordnung ist dieser wird auch mittels Kette angetrieben und unterliegt auch einem Verschleiß Sollte eigentlich beim Tausch der Steuerkette überprüft werden
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Papatotti: Ich dachte wenn die Kette nicht gespannt ist das sie überspringt und es dadurch auch zu Fehlzündungen kommt? Und das dann die Motorleuchte leuchtet? Weil so war es bevor die Kette gewechselt wurde. Ich bin den Wagen vom Wechsel bis heut so ca 40000 km gefahren so schnell kann doch nicht die Kette oder der Spanner defekt gehen oder? 22.08.23
Nein. Das ist Irrglaube.... Wenn der überspringt hast du einen Fehler ja... Die darf aber auch nur 1 Zahn überspringen, bei zwei ist schon der Motorschaden da... Wenn die Kette zu lange ist, war warscheinlich vorher bei dir der Fall gibt es diesen Fehler auch... weil die Stellungen zueinander nicht mehr plausibel sind... Nach 40tkm darf das NICHT wieder kaputt sein... wann wurde das gemacht? Entweder taugt der Kram nichts der eingebaut wurde oder es ist etwas kaputt, kann ja auch mal passieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.08.23
André Brüseke: Nein. Das ist Irrglaube.... Wenn der überspringt hast du einen Fehler ja... Die darf aber auch nur 1 Zahn überspringen, bei zwei ist schon der Motorschaden da... Wenn die Kette zu lange ist, war warscheinlich vorher bei dir der Fall gibt es diesen Fehler auch... weil die Stellungen zueinander nicht mehr plausibel sind... Nach 40tkm darf das NICHT wieder kaputt sein... wann wurde das gemacht? Entweder taugt der Kram nichts der eingebaut wurde oder es ist etwas kaputt, kann ja auch mal passieren... 22.08.23
Je nachdem wie lange her sehe ich hier ein Garantiefall oder Kulanz, ist das mehr oder weniger wie ein Jahr her.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
Daniel.: Je nachdem wie lange her sehe ich hier ein Garantiefall oder Kulanz, ist das mehr oder weniger wie ein Jahr her. 22.08.23
Es wurde 04.2021 gemacht. Da ist leider nichts mit Garantie oder so.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
André Brüseke: Nein. Das ist Irrglaube.... Wenn der überspringt hast du einen Fehler ja... Die darf aber auch nur 1 Zahn überspringen, bei zwei ist schon der Motorschaden da... Wenn die Kette zu lange ist, war warscheinlich vorher bei dir der Fall gibt es diesen Fehler auch... weil die Stellungen zueinander nicht mehr plausibel sind... Nach 40tkm darf das NICHT wieder kaputt sein... wann wurde das gemacht? Entweder taugt der Kram nichts der eingebaut wurde oder es ist etwas kaputt, kann ja auch mal passieren... 22.08.23
Mein Verdacht den ich habe ( kann mich auch irren) ist das sie nicht alles gewechselt haben und die Kette einfach durchgezogen haben. Und ich jetzt den schaden mit dem Spanner habe der Evtl im Raum steht. Um das raus zubekommen muss man da den Motor auseinander nehmen? oder sieht man das irgendwo außen? Weil das kostet ja noch mehr wenn man alles auseinander nimmt und letztendlich es nicht der Spanner ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.08.23
Mess doch mal den Öldruck mit Manometer. Passt die Zeit bis der Öldruck steht zu dem Geräusch, ist die ölpumpe der Bösewicht. Steht der Öldruck früher, solltest du dich auf die Kette und Spanner konzentrieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Papatotti: Mein Verdacht den ich habe ( kann mich auch irren) ist das sie nicht alles gewechselt haben und die Kette einfach durchgezogen haben. Und ich jetzt den schaden mit dem Spanner habe der Evtl im Raum steht. Um das raus zubekommen muss man da den Motor auseinander nehmen? oder sieht man das irgendwo außen? Weil das kostet ja noch mehr wenn man alles auseinander nimmt und letztendlich es nicht der Spanner ist. 22.08.23
... man ist schon vorsichtig mit den Aussagen hier aber ganz ehrlich? Vermutet hab ich das auch schon... nach 40tkm darf das nicht sein, Spanner kann kaputt sein... Damit versuchen, kostet nicht allzu viel... Am besten mit der Werkstatt zusammen eine Lösung suchen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.08.23
Hallo Papatotti, hast Du von dem Kettentausch eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung mit einem Endbetrag der auf Null gesetzt worden ist erhalten? Das wäre eigentlich der richtige Weg gewesen. Vielleicht bekommst Du von der Werkstatt noch nachträglich die Information dazu was genau gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.08.23
Bin nicht 10 Prozent sicher ob es der selbe Motor ist wie bei mir zuletzt 2x in der Werkstatt hatte. Gleiche Geräusche. Bei beiden war quasi unterm ölfilter eine Dichtung zuviel ( beim ölwechsel zuvor steckengeblieben). Dadurch zu geringer öldruck, ohne Fehlermeldung. Man sollte den ölfilter ausbauen und muss sehr genau prüfen,ist nicht auf Anhieb zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm22.08.23
Patrick Palm: Bin nicht 10 Prozent sicher ob es der selbe Motor ist wie bei mir zuletzt 2x in der Werkstatt hatte. Gleiche Geräusche. Bei beiden war quasi unterm ölfilter eine Dichtung zuviel ( beim ölwechsel zuvor steckengeblieben). Dadurch zu geringer öldruck, ohne Fehlermeldung. Man sollte den ölfilter ausbauen und muss sehr genau prüfen,ist nicht auf Anhieb zu sehen. 22.08.23
So ein Filter von oben verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.08.23
Papatotti: Mein Verdacht den ich habe ( kann mich auch irren) ist das sie nicht alles gewechselt haben und die Kette einfach durchgezogen haben. Und ich jetzt den schaden mit dem Spanner habe der Evtl im Raum steht. Um das raus zubekommen muss man da den Motor auseinander nehmen? oder sieht man das irgendwo außen? Weil das kostet ja noch mehr wenn man alles auseinander nimmt und letztendlich es nicht der Spanner ist. 22.08.23
Bei dieser Art von Spanner ist ein durchziehen nicht möglich. Dieser fährt sofort wenn die Spannung der Kette weg ist raus und dann ist es unmöglich die neue wieder rein zu ziehen. Um die Kette zu wechseln muss er schon auseinander gebaut werden.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
Patrick Palm: So ein Filter von oben verbaut 22.08.23
Das bekomme ich raus ob das bei mir evtl der Fall ist. Ich fahre nächste Woche zu meiner Werkstatt des Vertrauens und lass ihn mal schauen. Ich war schon wegen dem Geräusch bei ihm er hatte zu dem Zeitpunkt wenig Zeit. Aber ich denke irgendwo muss ich ja anfangen. Ich wollte nur vorher nicht so viel Geld ausgeben um Forschung zu betreiben wegen der Fehlersuche.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti22.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo Papatotti, hast Du von dem Kettentausch eine Auftragsbestätigung oder eine Rechnung mit einem Endbetrag der auf Null gesetzt worden ist erhalten? Das wäre eigentlich der richtige Weg gewesen. Vielleicht bekommst Du von der Werkstatt noch nachträglich die Information dazu was genau gemacht wurde. 22.08.23
Das ist alles was ich an Info von der Werkstatt habe. Weil er der Meinung war ich müsse ein Teil der Rechnung bezahlen. Aber ich denke die Garantie dafür ist schon lange weg. Und wie ich erfahren habe gab es ein Besitzer Wechsel der Werkstatt. Also von dort noch irgendwelche Info zu bekommen ist aussichtslos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.23
Schon mal Ölstand kontrolliert? Vielleicht kurz vor minimal.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti23.08.23
Jonathan E.: Schon mal Ölstand kontrolliert? Vielleicht kurz vor minimal. 23.08.23
Der ist in Ordnung. Weil darauf achte ich. Gerade wegen der Kette
0
Antworten
profile-picture
Papatotti13.09.23
Soo nun war ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens. Mir sagte der Meister das es definitiv die Kette ist bzw der Kettenspanner hat ein längeren Weg dadurch kommt es zu diesem extremen Geräusch. Ja was soll ich sagen :( nach ca 40000 km ist die Kette wieder defekt. Und leider habe ich kein Anspruch auf Garantie. Ist glaube 2021 gemacht worden. Schade das so etwas schlechtes verarbeitet wurde und man dann 1800€ bezahlt um ein Motorschaden vorzubeugen. Und als Abschluss: vielen Dank an alle die mir mit ihren Aussagen geholfen haben.
0
Antworten
profile-picture
Papatotti02.09.24
Hallo Fabucar Experten, hier noch ein Feedback zu der Steuerkette. Habe sie noch einmal wechseln lassen und dabei wurde festgestellt ( von einer Meister Werkstatt meines Vertrauens) das nicht alle Teile gewechselt wurden. Nun wurde alles gewechselt. Was natürlich 1800€ kostete. Dazu kam dann noch eine Woche später leider die Kupplung mit 800€ . Ok arbeit soll bezahlt werden. Aber dann der Hammer.... Mir wurde die Vorfahrt genommen und nun ist es ein Totalschaden. Aber ich danke alle die mir hier versuchten das Problem zu lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.09.24
Papatotti: Hallo Fabucar Experten, hier noch ein Feedback zu der Steuerkette. Habe sie noch einmal wechseln lassen und dabei wurde festgestellt ( von einer Meister Werkstatt meines Vertrauens) das nicht alle Teile gewechselt wurden. Nun wurde alles gewechselt. Was natürlich 1800€ kostete. Dazu kam dann noch eine Woche später leider die Kupplung mit 800€ . Ok arbeit soll bezahlt werden. Aber dann der Hammer.... Mir wurde die Vorfahrt genommen und nun ist es ein Totalschaden. Aber ich danke alle die mir hier versuchten das Problem zu lösen. 02.09.24
Hallo Papatotti, WOW was für eine Pechsträne 🫢 das ist echt eine bittere Erfahrung für dich. Mit Pech zieht die Versicherung dir die Reparatur Kosten im Vorfeld noch Geld ab! Kleiner Tipp von mir dazu! Such Dir einen guten Anwalt der Dir bei dem Gutachten/Gutachter hilft! Ein Bekannter von mir hatte einen Schaden am Auto und die Versicherung hat mal das Sachverständigen Gutachten um 2/3 reduziert 🤔😡 Erst mit einer Klage bekam er mehr Geld von der Versicherung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.09.24
Ach du schande 🫣 trotzdem wäre es nett wenn du dann die neue Kette mit allem was dazugehört mal als Lösung markieren könntest.... hoffe deine Versicherung rechnet dir die hohen Kosten der letzten Reparatur mit ein... manchmal geht das...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten