fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sedat Koc05.02.22
Gelöst
0

Leistung Verlust | HYUNDAI i30

Hallo, ich bin heute um die 140 km gefahren, zur Arbeit und wieder nach Hause, auf der Autobahn ging plötzlich die Start Stop Kontrollleuchte an, nicht wie normal leuchtend sondern blinkend und hatte plötzlich Leistungsverlust. Kurz bevor ich zuhause war und die Autobahn verlassen hatte ging auch die Motorkontrollleuchte an und hatte wieder Leistungsverlust. Es fühlte sich an als würde der Turbo sich abgeschaltet haben, kennt jemand dieses Problem und kann mir was dazu sagen außer, Werkstatt besuchen?? Vielen Dank im voraus Hyundai i 30, bj 2019, Diesel, Schalter, ca 58000 Km.
Bereits überprüft
Motorraum nach Marder Spuren gesucht also angebissene Kabel aber nichts zu erkennen
Motor
Elektrik

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sedat Koc03.04.22
Das Problem hat sich von selbst gelöst. Am nächsten Tag war alles wieder normal, als ich bei. Hyundai war, um den Fehler auslesen zu lassen, war kein Fehler vorhanden, Fehlerspeicher gibt es leider bei Hyundai nicht, sodass man es nicht nachvollziehen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Ist dein Motor in den Notlaufmodus gegangen? Dann lese mal den Fehlerspeicher aus
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Sedat Koc06.02.22
Thomas Scholz: Ist dein Motor in den Notlaufmodus gegangen? Dann lese mal den Fehlerspeicher aus 05.02.22
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Fehlerspeicher auslesen wäre mein nächster Schritt gewesen nur Samstag Abend oder Sonntag eine Werkstatt zu besuchen wird etwas schwierig wenn man selbst kein auslesegerät hat😄 Ja, er ist in den Notlauf gegangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg06.02.22
Wenn du beim ADAC bist ruf ihn an der liest ihn bestimmt aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Seat bist du beim ADAC? Dann könntest du dort auch den Fehlerspeicher auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Der Wagen sollte doch noch Garantie haben?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.02.22
Hallo! Hört sich an als hättet der ein Problem mit dem Ladedruck, Ladedrucksteller/Regelung Fehlerhaft wäre möglich! Marderbiss kann auch sein , die Löcher sieht man nicht unbedingt gleich!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobis Schlammer06.02.22
Könnte auch dass sogenannte AGR-Ventil sein, dass es hängt und da dein Leistungsverlust herkommt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten