Nick Jacob: Ich habe vor kurzem den Nachfüllbehälter getauscht. Der ist an den Nähten aufgeplatzt. Ich weiss nicht wie hoch der Druck im System sein muss, aber der scheint im Moment extrem hoch zu sein. Problem der Heizung bestand aber schon vorher. Werkstatt hat meinen Einbau geprüft und für gut befunden. Hatte vor kurzem auch die rote Warnmeldung im Display, dass Kühlwasserstand zu niedrig ist. Dem war aber nicht so. Steht perfekt kurz unter maximum. Der Füllstand wird doch nur über einen Sensor am Behälter gemessen, oder liege ich da falsch. Könnte es sein, dass der Stand abfällt bei laufendem Motor. Könnte Luft im System sein ? Evtl Zylinderkopfdichtung defekt ? Die linke zylinder Bank qualmt weiss relativ lange aus dem Auspuff, im Gegensatz zur rechten in der Warmlaufphase. Hängt das alles evtl zusammen ? Nur für mich zum Verständnis.
Parsch und Faul sind mir wohlbekannt. Müsste da mal vorstellig werden. 04.11.21
Etwas Druck ist immer im Kühlsystem, das muss auch so sein um den Siedepunkt anzuheben.
Wenn man im Netz stöbert findet man da Angaben von ca. 0,3 bis 1,4 bar Druckerhöhung. Bei deinem Auto steht im ET Katalog das der 1,5 Bar macht.....
Hast du Kühlwasserverlust?
Werden die Schläuche zum HK richtig warm?