fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
Gelöst
0

Fensterheber vorne rechts | SEAT ALTEA

Habe mit ein Fensterheber vorne rechts Probleme, der Heber an sich funktioniert von der Fahrerseite und über die Komfortteuerung der Fernbedienung aber nur nicht über den Schalter und der Beifahrertür, wo könnte das Problem liegen.
Bereits überprüft
Kabel auf Brüche kontrolliert und Schalter getauscht
Elektrik

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

METZGER Türschloss (2314043) Thumbnail

METZGER Türschloss (2314043)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für ALTEA (5P1) Thumbnail

Mehr Produkte für ALTEA (5P1)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Matthias Beckmann08.02.23
Steuergerät defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202514.04.22
Hallo! Kabel/Steckverbindung zwischen A-Säule und Tür wurde auch kontrolliert?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.04.22
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steckverbindung zwischen A-Säule und Tür wurde auch kontrolliert? 14.04.22
Sicherung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gilles Putz14.04.22
Nocheinmal überprüfen auf Kabelbruch, manchmal übersieht man dies oder am besten durchmessen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Wohin gehen die Kabeln vom Schalter der Beifahrertüre? Hast du ein Türsteuergerät in der Beifahrertüre?
3
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steckverbindung zwischen A-Säule und Tür wurde auch kontrolliert? 14.04.22
Auch das habe ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
16er Blech Wickerl: Wohin gehen die Kabeln vom Schalter der Beifahrertüre? Hast du ein Türsteuergerät in der Beifahrertüre? 14.04.22
Soviel ich weiß läuft das doch alles über das Türschloss oder irre ich mich da
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
TomTom2025: Sicherung? 14.04.22
Sicherung glaube ich kaum da es ja von der Fahrerseite und über die Fernbedienung geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Matthias Beckmann: Soviel ich weiß läuft das doch alles über das Türschloss oder irre ich mich da 14.04.22
Gehen bei deinen Fahrzeug die Kabeln vom Schalter und Fensterhebermotor ins Türschloß?
1
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
16er Blech Wickerl: Gehen bei deinen Fahrzeug die Kabeln vom Schalter und Fensterhebermotor ins Türschloß? 14.04.22
Die verschwinden in einen Kabelbaum der in alle Richtungen geht wie zbs zum Schloss,Spiegel usw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
VW hat doch normal ein Türsteuergerät in der Tür verbaut. Hast du Bilder vom Innenleben der Türe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.04.22
Dann würde ich zuerst den schalter an der Tür neu machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.22
Hallo das hört sich nach dem fensterheber schalter an ,weil die andere ansteueung ja funktioniert!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
Dieter Beck: Hallo das hört sich nach dem fensterheber schalter an ,weil die andere ansteueung ja funktioniert! 14.04.22
Habe ich schon getauscht aber ohne erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Schalter ist doch schon neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Matthias Gehe doch noch mal den Kabeln nach und schaue wo sie hinführen und dann prüfe diese auf Durchgang
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann14.04.22
16er Blech Wickerl: Matthias Gehe doch noch mal den Kabeln nach und schaue wo sie hinführen und dann prüfe diese auf Durchgang 14.04.22
Genau das wollte ich vermeiden Viktor das ich den komplette Kabelbaum aufmachen
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann08.05.22
16er Blech Wickerl: Matthias Gehe doch noch mal den Kabeln nach und schaue wo sie hinführen und dann prüfe diese auf Durchgang 14.04.22
Ich habe jetzt mal ausgelesen und habe die Befürchtung da ist ein falsches Steuergerät drin, das erste Bild ist links und das 2 von rechts, kennt sich jemand damit aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.05.22
Laut auslesung und der bilder ist in der fahrerseite ein neuerer verbaut 3 monate unterschied!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann08.05.22
Dieter Beck: Laut auslesung und der bilder ist in der fahrerseite ein neuerer verbaut 3 monate unterschied! 08.05.22
Das Auto ist aus Bj 2007 da müssten ja schon mal 2 neu rein gekommen sein was ja eher unwahrscheinlich ist,die Kiste macht mich irre
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann08.05.22
Matthias Beckmann: Die verschwinden in einen Kabelbaum der in alle Richtungen geht wie zbs zum Schloss,Spiegel usw 14.04.22
Habe das Steuergerät gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.05.22
Beim bmw e46 käme das hin in 6 jahren alle 4 schon erneuert , wohlgemerkt selbst und nur die mechanik ohne motoren!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann08.05.22
Dieter Beck: Beim bmw e46 käme das hin in 6 jahren alle 4 schon erneuert , wohlgemerkt selbst und nur die mechanik ohne motoren! 08.05.22
Hier geht es ja nur um die Steuergerät,ich werde das Gefühl nicht los da da schon mal jemand dran war
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, Mein Seat Altea XL geht während der Fahrt einfach aus. Alle Kontrollleuchten sind auch aus und wenn ich sofort versuche, ihn wieder zu starten, passiert nichts. Es leuchtet auch keine Kontrollleuchte auf. Erst nach ungefähr 3-5 Minuten lässt er sich problemlos wieder starten, jedoch geht er nach einer gewissen Fahrstrecke (unterschiedlich) erneut aus. Ich habe noch keine Werkstatt aufgesucht, da ich mit Hilfe von FabuCar bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Danke.
Motor
Olaf Lange 1 16.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten