fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Talk
1

Kofferraumklappe öffnet sich sporadisch nicht | VW

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kofferraumklappe. So ca. nach jedem zweiten Mal öffnet sich die Kofferraumklappe meines Phaeton so ungefähr 1 cm und fährt danach wieder zu. Wenn ich danach den Vorgang wiederhole, öffnet sich die Klappe wieder ganz normal. Der Wagen war mit dem Fehler immer wieder mal beim VW Vertragspartner. Nach Aussage des Werkstattleiters wurde die Kofferraumklappe neu eingestellt, daß Steuergerät und das Schloß getauscht, sowie nach Undichtigkeiten in der Hydraulik gesucht. Auch der Kabelbaum wurde überprüft. Das alles hat nichts gebracht. Der Fehler ist immer noch wie zum Anfang. Es spielt dabei auch keine Rolle über welchen Taster ich den Kofferraum öffne. Vielleicht kennt einer den Fehler und kann mir helfen. Danke
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.01.22
Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen, und wenn welcher Fehlercode kam dabei heraus?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel04.01.22
Ich würde es mal mit 2 neuen Gasdruckdämfern probieren. Die werden schwach mit der Zeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Was passiert wenn man beim öffnen etwas mithilfe geht's dann auf? Wenn dann Antrieb: schwergängig oder defekt, Wenn's trotz dem stehen bleibt Kabel in Gummitülle kontrollieren warscheinlich Kabelunterbrechung
2
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Im Fehlerspeicher wurde nichts hinterlegt. Da ist alles sauber.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen, und wenn welcher Fehlercode kam dabei heraus? 04.01.22
Im Fehlerspeicher wurde nichts hinterlegt. Da ist alles sauber.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Gelöschter Nutzer: Was passiert wenn man beim öffnen etwas mithilfe geht's dann auf? Wenn dann Antrieb: schwergängig oder defekt, Wenn's trotz dem stehen bleibt Kabel in Gummitülle kontrollieren warscheinlich Kabelunterbrechung 04.01.22
Kabel wurden überprüft, die sind alle Top.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Andreas Drechsel: Ich würde es mal mit 2 neuen Gasdruckdämfern probieren. Die werden schwach mit der Zeit. 04.01.22
Ich wüsste nicht das auch Gasdruckdämpfer verbaut sind. Nach meinem Wissen geht alles nur über die Hydraulik.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.01.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen, und wenn welcher Fehlercode kam dabei heraus? 04.01.22
Wenn das Hydraulisch angetrieben wird und es beim 2.mal aufgeht, würde ich sagen das da in dem Bereich evt die Pumpe mit Verzögerung läuft oder Luft im System sein könnte!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel04.01.22
Dirk Lehmann: Ich wüsste nicht das auch Gasdruckdämpfer verbaut sind. Nach meinem Wissen geht alles nur über die Hydraulik. 04.01.22
Doch, an den Scharnieren sind Gasdruckdämfer zur Unterstützung beim Öffnen verbaut. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Andreas Drechsel: Doch, an den Scharnieren sind Gasdruckdämfer zur Unterstützung beim Öffnen verbaut. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor. 04.01.22
Du hast recht, die Dämpfer hatte ich noch nicht so wahrgenommen. Aber hätte VW da nicht auch drauf kommen müssen? Schließlich hat die Werkstatt schon Schloß und Steuergerät getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Doozer2024: Wenn das Hydraulisch angetrieben wird und es beim 2.mal aufgeht, würde ich sagen das da in dem Bereich evt die Pumpe mit Verzögerung läuft oder Luft im System sein könnte! 04.01.22
Leider ist es nicht immer so eindeutig. Mal öffnet sich die Klappe beim ersten Mal und das auch 5 mal hintereinander und dann auf einmal wieder nicht. Also sporadisch immer unterschiedlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel04.01.22
Dirk Lehmann: Du hast recht, die Dämpfer hatte ich noch nicht so wahrgenommen. Aber hätte VW da nicht auch drauf kommen müssen? Schließlich hat die Werkstatt schon Schloß und Steuergerät getauscht. 04.01.22
Das ist natürlich auch Temperaturabhängig. Je kälter es wird umso mehr schwächeln die Dämpfer. In der warmen Werkstatt funktioniert es vielleicht besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
So wie jetzt alles beschrieben ist der Antriebsmotor am Ende . Kohlenbürsten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Gelöschter Nutzer: So wie jetzt alles beschrieben ist der Antriebsmotor am Ende . Kohlenbürsten ? 04.01.22
Warscheinlich ging das Steuergerät wegen zu hohen Stromaufnahme kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.01.22
Doozer2024: Hallo! Würde der Fehlerspeicher schon ausgelesen, und wenn welcher Fehlercode kam dabei heraus? 04.01.22
So ich hab noch mal Ein bisschen gelesen, so wie dir geht es vielen Phaeton Fahrern, bei den meisten lag es an dem Kabelbaum links, wurde der Bei deinem Auto Durchgemessen oder auch aufgemacht und geguckt ob Kabel defekt sind!?
1
Antworten
profile-picture
Dirk Lehmann04.01.22
Doozer2024: So ich hab noch mal Ein bisschen gelesen, so wie dir geht es vielen Phaeton Fahrern, bei den meisten lag es an dem Kabelbaum links, wurde der Bei deinem Auto Durchgemessen oder auch aufgemacht und geguckt ob Kabel defekt sind!? 04.01.22
Ja der Kabelbaum wurde gleich zum Anfang überprüft, da die älteren Modelle oft mit defekten Kabeln zu tun hatten. Die hatten dann auch das Problem, dass die Heckklappe sich gar nicht mehr öffnen ließ.
0
Antworten
profile-picture
Johann N.25.02.22
Hatte exakt das selbe Problem. Habe dann diese zwei Plastik nupsis an der Unterkante der heckklappe (links und rechts neben dem Knopf zum schließen der Heckklappe) neu eingestellt. Die sind für wohl für das soft Close zuständig und verändern ihre Position über die Zeit. Habe meine ca. 2mm raus gezogen, die Schrauben wieder abgedreht, Plastikkappe wieder drauf und funktionierte wieder top 👌
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten