fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Muhammed Deniz07.04.25
Talk
0

Notlauf mehrere Fehler P0402 | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo Leute, ich habe inzwischen viele Teile erneuert (s. bestehenden Diagnosefall /Mod.). Dennoch geht er ab 100km/h in den Notlauf und schaltet dann erst ab 3000 Umdrehungen. Der Fehler mit der Kommunikation "Motorsteuergerät hat Funktionsstörung", lässt sich nicht löschen.
Fehlercode(s)
P0402 ,
U010087
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107475)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S213)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.04.25
Der Fehlercode U 010087 ist ein Kommikations Problem mit dem Motor Steuergerät und dem Motor. Fehlercode P0402 ist beim Problem mit dem Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" Hochdruck seitig. Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Alle Sicherungen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" Hochdruck seitig fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammed Deniz07.04.25
Marcel M: Der Fehlercode U 010087 ist ein Kommikations Problem mit dem Motor Steuergerät und dem Motor. Fehlercode P0402 ist beim Problem mit dem Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" Hochdruck seitig. Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Alle Sicherungen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" Hochdruck seitig fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt 07.04.25
Danke. Werde ich mal kontrollieren. Was ich bemerkt habe ist das meine Batterie morgens im Ruhezustand 11.6 Volt hat habe Sie über nacht aufgeladen dennoch schafft sie im Ruhezustand nur 11.9 volt . Kann es deswegen auch fehlerhaft sein ? Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.04.25
Muhammed Deniz: Danke. Werde ich mal kontrollieren. Was ich bemerkt habe ist das meine Batterie morgens im Ruhezustand 11.6 Volt hat habe Sie über nacht aufgeladen dennoch schafft sie im Ruhezustand nur 11.9 volt . Kann es deswegen auch fehlerhaft sein ? Gruss 07.04.25
Da würde ich mal über eine neue Batterie nachdenken einzubauen. Und wichtig ist es das diese angelernt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
Yüksel Özdemir07.04.25
Ich würde mich erstmal nur auf den Fehler P0402 konzentrieren, der höchstwahrscheinlich den Notlauf verursacht. Zbsp. Verkorkung im AGR -Ventil oder Ansaugtrackt könnte vielleicht die Ursache sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammed Deniz07.04.25
Yüksel Özdemir: Ich würde mich erstmal nur auf den Fehler P0402 konzentrieren, der höchstwahrscheinlich den Notlauf verursacht. Zbsp. Verkorkung im AGR -Ventil oder Ansaugtrackt könnte vielleicht die Ursache sein. 07.04.25
Hab ihn abgebaut sah noch gut aus hab ihn trotzdem mal gereiningt dennoch die fehlermeldung da
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

-1
Vote
13
Kommentare
Talk
Was könnte diese Lampe bedeuten?
Hallo Freunde, kann mir jemand bitte helfen, was diese Lampen bedeuten? Danke schön A.
Elektrik
Andre L. 27.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten