fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre L.28.02.22
Talk
-1

Was könnte diese Lampe bedeuten? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo Freunde, kann mir jemand bitte helfen, was diese Lampen bedeuten? Danke schön A.
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.02.22
Der Beifahrerairbag ist ausgeschaltet
21
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.02.22
Dein Beifahrerairbag ist abgeschaltet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.02.22
Bei vielen Fahrzeugen kann man den Beifahrer Airbag abschalten, wenn man zum Beispiel einen Kindersitz vorne platzieren möchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.02.22
Alexander Pittrof: Der Beifahrerairbag ist ausgeschaltet 28.02.22
Im Bordbuch steht drin wie man ihn aus und wieder einschaltet
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze28.02.22
Alexander Pittrof: Der Beifahrerairbag ist ausgeschaltet 28.02.22
Auch in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs sollte das drin stehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.22
Was die Leuchten bedeuten wurde ja schon erklärt. Die Bedeutung der Kontrolleuchten stehen doch in der Bedienungsanleitung auch drinnen.
0
Antworten
profile-picture
Toralf Ho28.02.22
16er Blech Wickerl: Was die Leuchten bedeuten wurde ja schon erklärt. Die Bedeutung der Kontrolleuchten stehen doch in der Bedienungsanleitung auch drinnen. 28.02.22
Zu viel Arbeit, dort nachzuschauen ! 😡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.02.22
Scharweinlich hast du Recht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann28.02.22
Toralf Ho: Zu viel Arbeit, dort nachzuschauen ! 😡 28.02.22
Heutzutage sind die Bedienungsanleitungen dicker als so mancher Roman, da man ja mehr einen Computer als ein Auto durch die Gegend fährt
0
Antworten
profile-picture
Martin 198428.02.22
Beifahrerairbag ist ausgeschaltet. Ich selbst habe auch eine Fahrzeug aus der DC Familie, bei mir ist das so das wenn keiner auf dem Beifahrersitz sitz automatisch der airback abgeschaltet wird und sobald eine Person draufsitzt wird der wieder aktiviert
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G28.02.22
Wie Martin schrieb erlebt er das keine Person auf dem Beifahrersitz sitzt und schaltet diesen dann ab. Hierfür gibt es von Mercedes dann auch passende Kindersitze mit Erkennung, dass er dann ebenfalls auf bleibt. Manuelle Deaktivierung nicht möglich. Ich vermute mal, dass soll im crash kosten verringern. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub28.02.22
Viele Fahrzeuge haben einen Schalter im Armaturenbrett, der mit einer Münze betätigt wird. Der wird aber durch die Beifahrertür verdeckt. Kommt man also nur bei geöffneter Tür dran. Ob das bei deinem auch so ist, weiß ich jetzt nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Andre28.02.22
Aha, super. Ich hatte schon in der Anleitung gesucht aber diese ist groß. Im Onlinemanual bin ich nun fündig geworden: ``` Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF und die Warnleuchte Rückhaltesystem gleichzeitig leuchten, darf niemand den Beifahrersitz benutzen. In diesem Fall auch kein Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montieren. Die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen und in Stand setzen lassen. ``` Das war die entscheidende Stelle. Danke für alle Eure Hilfe. Ich war in dem Sinne verwirrt, dass ich aus Versehen irgendwo eine Einstellung betätigt habe. Aber ich habe das heute ausprobiert und wenn ich auf dem Nachbarsitz sitze ändert sich die Anzeige automatisch auf ON.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S213)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten mit USB-Stick Zuspielung
Hallo in die Runde, Ich habe mit COMAND 2 Schwierigkeiten, die mich schon länger nerven und hoffe, hier etwas neue Ideen zu finden: 1. Wenn ich den USB Stick herausgezogen habe, um weitere Lieder zu befüllen und wieder zurück appliziere, finde ich mich dem drehenden Kreiselproblem gegenüber, dass er neu die Lieder einliest. Zumeist verbringe ich Stunden damit, dies wieder überhaupt zum Spielen zu überreden. Und selbst dann kommt immer noch die Meldung bei der Auswahl, dass nicht alles eingelesen wurde, wehe wenn ich dort mit Ja den Rest einlesen will, dann kreiselt es weiter… es passiert manchmal, dass ich oft auf stundenlangen Reisen nicht schaffe meine Musik zu hören. 2. Ich habe bei den Titeln schon viel versucht, war jedoch noch keinmal erfolgreich Sonderzeichen korrekt darzustellen wie z.B. ö, ü, ä, ß und ein paar andere.
Multimedia/Audiosystem
Andre L. 22.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten