fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fikret Zengel02.08.22
Talk
0

Zweimassenschwungrad | BMW 1

Hallo zusammen, ich möchte die Kupplung erneuern. Soll ich auch das Zweimassenschwungrad mit erneuern ? Und kann mir jemand sagen, ob es ohne spezielle Werkzeuge geht ? Das Fahrzeug läuft auch im kalten Zustand unrund.. Danke.
Getriebe

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07742)

SACHS Schwungrad (2294 002 077) Thumbnail

SACHS Schwungrad (2294 002 077)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719)

INA Steuerkette (553 0196 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0196 10)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.08.22
Schwungrad würde ich definitiv mit machen. Nachher hast du doppelte Arbeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger02.08.22
Wenn du das Getriebe schon draussen hast würde ich das Schwungrad auch gleich mit Taschen noch ein Bild von den Drehmomenten werten
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Dein Auto hat 181.000kn Ab 200.000km machen die Zweimassenschwungräder gerne Ärger. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es mit zu machen.
3
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel02.08.22
Denis Müller: Schwungrad würde ich definitiv mit machen. Nachher hast du doppelte Arbeit 02.08.22
Vielen lieben Dank
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel02.08.22
Roger Luchsinger: Wenn du das Getriebe schon draussen hast würde ich das Schwungrad auch gleich mit Taschen noch ein Bild von den Drehmomenten werten 02.08.22
Vielen lieben Dank brauche ich Spezialwerkzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Nur vielzahnnüsse, einen Drehmomentschlüssel und einen Kupplungszentrierer. Der Rest sind normale Sechskantschrauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger02.08.22
Fikret Zengel: Vielen lieben Dank brauche ich Spezialwerkzeug? 02.08.22
Du brauchst nur ein kupplung Zentriewerkzeug zum aus Zentrieren der Kupplungscheibe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig02.08.22
Bei 181000 km bietet sich das gleich mit an. Steuerkette auch gleich anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Fikret Zengel02.08.22
Steuekette ist erneuert worden aber danke für den tip
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld02.08.22
Hallo Wenn das Getriebe ab ist, würde ich auch den Wellendichtring der Kurbelwelle tauschen. Die Dichtungen werden mit der Zeit hart und dann irgendwann undicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten