fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Szewczyk11.04.22
Talk
0

Sensor Leuchtweitenregulierung | OPEL

Hallo zusammen. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass während der Fahrt die Fehlermeldung mit dem Kurvenlicht und Scheinwerfer-Höhenverstellung kommt. Im Winter komischerweise so gut wie nie und sobald es wärmer draußen wird, wurde es häufiger. Habe dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler B3410 bekommen. Habe mir heute dann mal vorne den Sensor und das Kabel angeschaut. Soweit äußerlich OK, Kabel liefert 5V und hat keinen wackeligen oder Kurzschluss. Dann habe ich den Sensor ausgebaut und mal äußerlich gereinigt. Nach dem Zusammenbau habe ich die Fehlermeldung jetzt dauerhaft, also verschlimmbessert 😆 Der Sensor hat die Nummer GM12845300 und kostet so um die 200€. Jetzt habe ich beim Suchen einen äußerlich komplett baugleichen gefunden, der hat allerdings die Nummer GM23422750, kostet aber nur 30€. Weiß zufällig jemand, ob man den auch nehmen kann? Vielen Dank schonmal Gruß Daniel
Fehlercode(s)
B3410
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.04.22
Selbst wenn der Sensor äußerlich gleich ist, wird im inneren etwas anders sein. Also nicht einfach so tauschbar. Evtl. Ist bei deinem alten Sensor die Platine nich mehr frisch oder gar gebrochen. Bei Hitze dreht sichs aus und der bruch größer. Wenn du die Möglichkeit hast, frag mal bei verschiedenen Verwertern an.
4
Antworten
profile-picture
Daniel Szewczyk11.04.22
Ronald Göhe: Selbst wenn der Sensor äußerlich gleich ist, wird im inneren etwas anders sein. Also nicht einfach so tauschbar. Evtl. Ist bei deinem alten Sensor die Platine nich mehr frisch oder gar gebrochen. Bei Hitze dreht sichs aus und der bruch größer. Wenn du die Möglichkeit hast, frag mal bei verschiedenen Verwertern an. 11.04.22
Denke auch das die Platine einen weg hat. War bestimmt ein Haarriss auf der Platine und mit meinen zarten Schlägen auf dem Sensor hab ich ihm wohl den Rest gegeben. Ich werde Mal beim Verwerter nachfragen. Danke
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten