fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy SteickertGestern
Talk
0

Abgerissene Achsschenkel Schraube: Reparatur | VW MULTIVAN T5

Hallo zusammen! Beim Domlagerwechsel ist mir die Schraube abgerissen. Das ist noch die alte Achsschenkel ohne Mutter. Wie könnte man das reparieren? Gibt es einen Reparatursatz zum Ausbohren oder so? Danke euch!
Ersatzteile

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Ausbohren oder weichbohren und dann mit einem linksausdreher versuchen Gewinde frei schneiden / nachschneiden
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Ausbohren, falls man das Gewinde beschädigt, könnte man eine längere Schraube 10.9 mit Bundmutter 10.9 verwenden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Ist doch eh nur ne Schraube mit Mutter, Durchschlag Hammer und den Rest rauskloppen 🤷‍♂️
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Carsten Heinze: Ist doch eh nur ne Schraube mit Mutter, Durchschlag Hammer und den Rest rauskloppen 🤷‍♂️ Gestern
Hat Gewinde im Achsschenkel / Radlagergehäuse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Tom Werner: Hat Gewinde im Achsschenkel / Radlagergehäuse. Gestern
100 % ??? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Carsten Heinze: 100 % ??? 🤔 Gestern
TE schreibt das auch so. Ich würde da einfach durchbohren und längere Schraube mit Mutter Güte 10.9 verwenden. Stoßdämpfer ist nur geklemmt im Achsschenkel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Tom Werner: TE schreibt das auch so. Ich würde da einfach durchbohren und längere Schraube mit Mutter Güte 10.9 verwenden. Stoßdämpfer ist nur geklemmt im Achsschenkel. Gestern
Stimmt, hast recht! Ausbohren, dann aber nicht von der abgerissenen Seite, sondern die andere, wo das Gewinde ist 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Carsten Heinze: Stimmt, hast recht! Ausbohren, dann aber nicht von der abgerissenen Seite, sondern die andere, wo das Gewinde ist 😉 Gestern
Am besten Achsschenkel ausbauen und auf Ständerbohrmaschine ausbohren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Wie sieht denn die andere Seite aus? Wenn da noch bisschen was von der Schraube rausguckt, könnte man auch ne Mutter aufschweißen! Achsschenkel ausbauen wäre natürlich von Vorteil 👍🏻
2
Antworten
profile-picture
Andy SteickertGestern
Tom Werner: Hat Gewinde im Achsschenkel / Radlagergehäuse. Gestern
Ja ist Gewinde
0
Antworten
profile-picture
Andy SteickertGestern
Tom Werner: Hat Gewinde im Achsschenkel / Radlagergehäuse. Gestern
Ja ist Gewinde drinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Andy, schau mal in den Anhang. Mit diesem Ausdrehsatz habe ich schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht. Der große Vorteil ist das die Abgerissene Schraube nicht konisch aufgeweitet wird 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Andy, schau mal in den Anhang. Mit diesem Ausdrehsatz habe ich schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht. Der große Vorteil ist das die Abgerissene Schraube nicht konisch aufgeweitet wird 😉 Gestern
Hallo Andy, in dem Kasten sind auch Zentrierbuchsen die es Dir ermöglichen mittig durch die Schraube zu bohren.
0
Antworten
profile-picture
Roland S.vor 23 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Andy, schau mal in den Anhang. Mit diesem Ausdrehsatz habe ich schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht. Der große Vorteil ist das die Abgerissene Schraube nicht konisch aufgeweitet wird 😉 Gestern
Ja, DAS Set kam mir auch gerade in den Sinn; kann ich sehr empfehlen. 👍🏼😉 Selbst schon mehrfach benutzt. Die Empfehlung hatte ich von meinem Bruder (Kfz-Meister) der damit jahrelang gute Erfahrungen gemacht hat ... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 20 Std
Roland S.: Ja, DAS Set kam mir auch gerade in den Sinn; kann ich sehr empfehlen. 👍🏼😉 Selbst schon mehrfach benutzt. Die Empfehlung hatte ich von meinem Bruder (Kfz-Meister) der damit jahrelang gute Erfahrungen gemacht hat ... 😉 vor 23 Std
Hallo Roland, ich habe diesen Satz bereits in meiner Lehrzeit kennen und schätzen gelernt. Den ersten Satz habe ich von Firma Rothenberger selbst bezogen vor über 20 Jahren bereits 😉
0
Antworten
profile-picture
Roland S.vor 17 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Roland, ich habe diesen Satz bereits in meiner Lehrzeit kennen und schätzen gelernt. Den ersten Satz habe ich von Firma Rothenberger selbst bezogen vor über 20 Jahren bereits 😉 vor 20 Std
👍🏼🤓 So lange habe ich meinen noch nicht ... Hauptsache der Threadersteller hat eine gute Lösung, und die scheint hier nun offensichtlich. 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Motor vibriert im Leerlauf - mögliche Ursache PDE Zylinder 2
Hallo in die Runde, was ist Eure geschätzte Meinung dazu? Gibt es einen Defekt am PDE-Zylinder 2? Danke euch.
Motor
Ingo N. 20.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten