fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex G-O17.01.22
Gelöst
0

MIL an und Fehlercode P1327 Phasenlage, kennung durch Zündspule Signal unplausibel | CITROËN C2

Hallo zusammen, beim C2 eines Kollegen geht die MIL an. Nach Fehlerspeicher Auslesen kommt der Code P1327. Der Wagen läuft einwandfrei. Das einzige, was mir auffällt ist, dass dieses Teil so Defekt aussieht. Weiß jemand was das ist? Kann ich das abkneifen und so mit der Masse verbinden?
Bereits überprüft
Zündkerzen neu Zündspule neu Stromversorgung geprüft i.O.
Fehlercode(s)
P1327
Motor
Elektrik

CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alex G-O07.12.22
Martin Eikemper: Der Fehlercode sagt ja eigentlich defekte Zündspule. Da diese schon neu ist ( Markenartikel? ) und der Kondensator an der Zündspule dran ist, kann es schon sein, daß dadurch ein Fehler ausgelöst wird obwohl die Funktion Ok ist. Bau den Kondensator mal ab und lösche den Fehler. Dann weißt du ob das durch den Kondensator war. Kann sein, daß du dann Störgeräusche im Radio hast, must den dann halt neu machen. 17.01.22
Andere Zündspule rein gemacht und Fehler war weg 👍🏽
1
Antworten

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Das ist ein Entstör Kondensator!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Wird wohl ein Sensor sein, wo hängt der dran? Ist ein Entstörkondensator
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Das ist ein Entstörkondensator.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann17.01.22
Das ist ein Kondensator, 2,2 Mikrofarad, steht auch drauf. Der ist normalerweise zur Entstörubg. Bitte nicht abkneifen und direkt mit Masse verbinden, das gibt dann einen Kurzschluss, für Gleichspannung ist ein Kondensator ein unendlich großer Widerstand.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.01.22
Das ist ein Kondensator mit 2,2 uf aber für was gee gehört Keine Ahnung. Mit einen Multimeter mit dem man Kondensatoren messen kann, kann man ihn überprüfen ob er noch seinen Wert erfüllt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.01.22
Hier ist das Teil https://www.myparto.com/de/kfz-elektronik-instrumente/relais-kfz-sicherungskaesten/Original-Citroen-Peugeot-Entstoerkondensator-Generator-C2-C3-106-206-1007-6555-K9_PE586Z013H?gclid=CjwKCAiAxJSPBhAoEiwAeO_fP4QTSx3wEGaSNmLtnjQrDUB8jm6mlokZg7s_qFOHbdhu7uvPB77S0hoCfvgQAvD_BwE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Doozer2024: Hallo! Das ist ein Entstör Kondensator! 17.01.22
Der Fehlercode besagt das der Klopfsensor einen Fehler in der Verbrennung erkannt hat!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O17.01.22
Gelöschter Nutzer: Wird wohl ein Sensor sein, wo hängt der dran? Ist ein Entstörkondensator 17.01.22
Sitzt quasi an der Zündspule dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O17.01.22
Doozer2024: Der Fehlercode besagt das der Klopfsensor einen Fehler in der Verbrennung erkannt hat! 17.01.22
Kann der Kondensator mit dem Fehler zutun haben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Alex G-O: Sitzt quasi an der Zündspule dran 17.01.22
In jedem Fall verursacht das fehlen des Kondensator eine Störung auf jeden Fall erneuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.01.22
Einfach an den Ventildeckel Schrauben. Da gehört es auch hin .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Alex G-O: Kann der Kondensator mit dem Fehler zutun haben ? 17.01.22
Das ist Unwahrscheinlich aber wenn der fehlt Können Störgeräusche beim Radio auftauchen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geht bei Kälte aus
Servus, mein Problem ist, bei meinem Citroen C2, dass wenn es sehr Kalt draußen ist (ab 3°), mein Auto manchmal kein Gas annimmt und beim Gasgeben aus geht, das aber nicht immer. Er startet dann auch anders, im Kaltstart dreht um die 1900 Umdrehungen. Was er auch macht, dass er nach dem Ausgehen, wenn man ihn wieder anmacht, um die 2000 Umdrehungen kurz dreht und dann wieder auf 1000 Umdrehungen geht. Dabei Qualmt er extrem weiß raus. Werkstatt hatte das Fahrzeug ausgelesen, aber kein Fehler vorhanden.
Motor
Elektrik
Luca Buchman 09.12.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Motor geht im Leerlauf fast aus
Moin, wenn der Wagen im Leerlauf läuft, dann hört man ein klacken und der Motor geht teilweise fast oder sogar ganz aus. Was kann das sein?
Motor
Mate Jerkic 08.12.21
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
ABS Problem
Hallo, es geht um einen Citroen C2 Bj. 2005, und zwar wurden die Radlager vorne beide erneuert, dabei auch beachtet, dass der ABS Magnetring in der richtigen Seite sitzt. Nun hab ich das Problem dass die ABS Lampe leuchtet. Laut Diagnosegerät funktionieren die Geschwindigkeitssensoren VR und VL nicht. Bevor der Reparatur haben die aber funktioniert. Hatte jemand das Problem?
Elektrik
Ronaldo Ljatifi 29.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Gemisch zu mager, unrunder Leerlauf, fehlende Leistung
Hallo. Habe aktuell ein Problem mit einem C2. Die MKL leuchtet und setzt einen Fehler für das Gemisch. Gemessen haben wir einen Wert von 1.2 bis 1.5. Die Abgasanlage ist dicht. Die Kerzen sind knalleweiß. Saugrohrdrucksensor sowie Tempfühler liefern plausible Werte und sind auch schon neu, trotzdessen sie gearbeitet haben. Wir haben festgestellt, wenn wir ihm bei laufendem Motor den Saugrohrdrucksensor abziehen und er in den Ersatzwert von -40 Grad geht, er einen Lambda-Wert von 1 hat und auch sofort sauber läuft. Die Stecker am Steuergerät sehen super aus, sind trocken und wir konnten auch keine untypisch Widerstandswerte der Leitungen feststellen. Steuerzeiten sowie Ventileinstellungen sind kontrolliert und korrigiert. Drosselklappe ist auch sauber. So langsam gehen mir die Ideen aus.
Motor
Gelöschter Nutzer 25.08.22
1
Vote
14
Kommentare
Ungelöst
Anzeigefehler Anschnallwarnung
Wenn man angeschnallt ist und über 30 km/h fährt, piepst das Anschnallsignal, trotzdem man angeschnallt ist.
Elektrik
Benjamin Luckwaldt 28.03.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

Gelöst
Geht bei Kälte aus
Gelöst
Motor geht im Leerlauf fast aus
Ungelöst
ABS Problem
Ungelöst
Gemisch zu mager, unrunder Leerlauf, fehlende Leistung
Ungelöst
Anzeigefehler Anschnallwarnung

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten