fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Rose25.05.25
Talk
0

Kunststoffölwanne gerissen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo Leute, ich hab hier ein richtig dickes Problem. Gestern wollte ich an dem Fahrzeug einen Ölwechsel machen. Die Ablassschraube ist so fest, dass ich diese nicht gelöst bekommen habe. Stattdessen ist die Ölwanne (Kunststoff) gerissen. Ein ganz feiner Riss. Also muss die Ölwanne neu. Im Internet finde ich nicht viel, nur dass wohl für den Ausbau der Ölwanne der Motor angehoben und die Vorderachse (Hilfsrahmen/Aggregateträge) wie auch immer ausgebaut werden muss. Ist das wirklich so aufwendig oder geht das auch einfacher? Die Ölpumpe soll wohl verhindern, dass man die Ölwanne einfach so herausnehmen kann. An die Schrauben der Ölwanne würde man mit etwas gefummel so dran kommen. Ich hoffe, jemand hat was gegen meine Kopfschmerzen. Vielen Dank schonmal Liebe Grüße Christian
Sonstiges

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Ölpumpe (107982) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ölpumpe (107982)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.05.25
Ist für mich eher n Talkthema aber ja, so ist es. Durch die Ölpumpe kann man die Wanne nicht einfach zur Seite wegziehen und braucht deshalb den Bauraum.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.05.25
Wilfried Gansbaum: Ist für mich eher n Talkthema aber ja, so ist es. Durch die Ölpumpe kann man die Wanne nicht einfach zur Seite wegziehen und braucht deshalb den Bauraum. 25.05.25
Hat das nicht mehr für eine aluwanne gericht bei mercedes ,kunstoff muss doch spröde werden 😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.05.25
Dieter Beck: Hat das nicht mehr für eine aluwanne gericht bei mercedes ,kunstoff muss doch spröde werden 😎 25.05.25
Bislang machen die keine Probleme Die werden auch bei Porsche verwendet. Ist für mich mMn kein Qualitätskriterium.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema27.05.25
Hallo, ja , deine Info ist richtig, ich hab sie beim W212 Bj 2011 auch schon getauscht... als Tip, kauf eine originale, und beachte die Anzugsmomente, damit du die Arbeit nicht doppelt machen musst , rede aus Erfahrung... Wichtig sind hierbei auch Vielzahn Ring schlüssel , da einige Schrauben wirklich beschissen sitzen... ja, Lenkung meine ich lösen, und hilfsrahmen absenken, damit die Wanne raus geht. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten