fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald21.01.24
Gelöst
0

Hochfrequentes Pfeifen ab Tempo 120, aber keine sichtbaren Anzeichen | RENAULT KANGOO

Hallo liebe Community, ab Tempo 120 höre ich ein hochfrequentes Pfeifen auf der rechten Seite. Optisch ist nichts zu erkennen, die linke Seite ist spiegelsymmetrisch und bleibt lautlos. Die Fenster sind definitiv geschlossen. Hat jemand eine Idee woran ich biegen muss? Danke euch!
Bereits überprüft
Sichtprüfung Rahmen Windschutzscheibe. Fenster ringsrum verschlossen.
Geräusche

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jörg Theobald30.01.25
Servicetechniker - Renault/Dacia: Du könntest alle relevanten Spalten an der Seite mit Klebeband ankleben und so versuchen der Sache näher zu kommen. Es muss etwas an der Tür, Spiegel, Verglasung oder dem Windlauf unterhalb der WSS sein. Aber ganz ehrlich… bei einem über 20 Jahre alten Fahrzeug kann das durchaus passieren. 22.01.24
Das war der richtige Ansatz... Danke.
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (100899)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.01.24
Könnte eine undichte Windschutzscheibe sein, oder eine Lüftungsklappe die nicht richtig schließt. Kannst du das ein wenig besser verorten.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz21.01.24
Vielleicht ist eine Türdichtung etwas herausgezogen oder eine Zierleiste verloren gegangen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.01.24
Der Kangoo hatte öfters Schwierigkeiten mit den hinteren Seitenscheibenrahmen Ob das bei deinem Baujahr noch ist weiß ich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.24
Hallo, Abdeckungen/Verkleidungen, Leisten und Gummidichtungen alles richtig Fest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth22.01.24
Wäre ein versuch wert... hatte so etwas bei einem Berlingo, pfeifen, flöten ab 80kmh ( allerdings Richtungsunbestimmt im Innenraum), alles abgeklebt und gesucht, war am Ende die Dachantenne, die leicht schräg im Wind stand.
0
Antworten

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald22.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Du könntest alle relevanten Spalten an der Seite mit Klebeband ankleben und so versuchen der Sache näher zu kommen. Es muss etwas an der Tür, Spiegel, Verglasung oder dem Windlauf unterhalb der WSS sein. Aber ganz ehrlich… bei einem über 20 Jahre alten Fahrzeug kann das durchaus passieren. 22.01.24
das werde ich probieren. danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.01.24
....prüfe auch mal den Innenkotflügel im Radklauf ob er fest ist
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten