fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Thyen29.01.24
Talk
0

EFB Batterie | VW POLO V

Hallo, am Polo meiner Frau zickt seit einiger Zeit die Batterie rum. Wenn der Wagen paar Tage nicht bewegt wurde, zeigt das KI an, dass die Batterie schwach ist. Ich denke das die Batterie wohl weit hin ist. Wenn ich die Batterie durch eine andere mit den gleichen Daten tausche, muss sie dann angelernt werden?
Kfz-Technik

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.24
Da gehe ich von aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
EFB/ AGM Batterie muss angelernt werden.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel29.01.24
Ja, laut Varta Portal muss die Batterie angelernt werden. Ich würde aber auch gleich eine AGM Batterie verbauen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch29.01.24
Wenn der Start Stopp hat muss sie zwingend angelernt werden damit wird das Lademagement der alten Batterie gelöscht . Auch ist bei Start Stopp beim Minuspol ein Batteriesensor.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten