fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kim Hartmann05.04.23
Ungelöst
0

Diesel im Motoröl | VW PASSAT B5.5 Variant

Moin an alle, wir haben hier einen 3BG (AVF/EYF) bei dem sich in größeren Mengen Diesel im Motoröl sammelt. Stehen ziemlich ratlos davor wo es herkommen könnte, hat jemand eine Idee ? Danke schon mal an alle !
Bereits überprüft
Kopfdichtung ist neu
Motor

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

JP GROUP Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (1117150710) Thumbnail

JP GROUP Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (1117150710)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

MAXGEAR Reparatursatz, Unterdruckpumpe (Bremsanlage) (27-2012) Thumbnail

MAXGEAR Reparatursatz, Unterdruckpumpe (Bremsanlage) (27-2012)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Alex Ring05.04.23
Kann gut sein das sich die Pumpe-Düse Einheiten in den Kopf eingearbeitet haben und nun die Elemente undicht sind.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.04.23
Schau dir die Tandempumpe mal genauer an.
18
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.04.23
Springt denn der Motor immer sofort Problemlos an. Im kalten und warmen Zustand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kim Hartmann05.04.23
Matze83: Springt denn der Motor immer sofort Problemlos an. Im kalten und warmen Zustand? 05.04.23
Ja der Motor springt sehr gut an und läuft ohne Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.23
Wie oben schon erwähnt, pde undicht oder Tandempumpe. Pde kann man per messuhr prüfen und die Tandempumpe kann man abdrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8306.04.23
Denis Müller: Wie oben schon erwähnt, pde undicht oder Tandempumpe. Pde kann man per messuhr prüfen und die Tandempumpe kann man abdrücken 06.04.23
Ich würde alle PDE ausbauen und zum reinigen und prüfen schicken. Kostet 20-25€ pro Element Sollte ein Element defekt sein kann man es gleich reparieren lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.23
Matze83: Ich würde alle PDE ausbauen und zum reinigen und prüfen schicken. Kostet 20-25€ pro Element Sollte ein Element defekt sein kann man es gleich reparieren lassen. 06.04.23
Hast du da eine Empfehlung wo man es am besten hin schickt und sich drauf verlassen kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8306.04.23
Denis Müller: Hast du da eine Empfehlung wo man es am besten hin schickt und sich drauf verlassen kann? 06.04.23
Diesel Zentrum Biberach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8306.04.23
Denis Müller: Hast du da eine Empfehlung wo man es am besten hin schickt und sich drauf verlassen kann? 06.04.23
Du kannst auch zum Bosch Dienst in deiner Nähe gehen. Was die aber für die Reinigung haben wollen kann ich dir nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kim Hartmann13.04.23
Wollte euch nur mal auf dem laufenden halten, haben die Hochdruckpumpe/Tandempumpe getauscht. Dies brachte allerdings keine Besserung. Werden uns die Woche noch die PDE‘s genauer anschauen Danke schonmal für die vielen Ideen
0
Antworten
profile-picture
StefanHartmann09.08.23
Wie oben schon erwähnt worden im besten Fall Tandempumpe kann innen undicht sein und der Kraftstoff kann in den Ölkreislauf kommen. Im schlimmsten Fall der nicht so unwahrscheinlich ist sind die Sitze der Pumpe Düse Elemente im Zylinderkopf "eingelaufen"
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten