fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Holtzegel03.03.22
Gelöst
0

Diverse Fehler | VOLVO V50

Hallo zusammen, mal ein paar Fragen : 1. Fahre zur Zeit einen V50 D5 mit 179Ps. Der Turbo ist jedoch relativ stark am heulen. Bei Vollast hört man es kaum. Beim langsam fahren bzw. beschleunigen heult er schon ordentlich. Ist da der Turbo am sterben oder eine Leitung undicht ? Ich weiß Ferndiagnose ist schwer, aber kann ja sein das ihr eine Ahnung habt. Service wurde immer gemacht. Aktuell stehen 190k auf der Uhr. 2. Der Volvo soll ja pneumatische Motorlager haben. Diese gehen wohl schnell kaputt und dann kommt es im Stand zu starken Geräuschen aus dem Öleinfülldeckel sowie Rauch. Wo sitzt genau dessen Ventil zum abklemmen um zu testen ob diese defekt sind? Soll ja Fahrerseite sitzen. Jedoch nichts gefunden. 3. Gibt es eine schöne Reparaturanleitung oder technische Infos zu dem Wagen? Bei BMW gab es ja so eine feine Seite mit Anleitungen und und und. Quasi Werkstatthandbuch. Danke für eventuelle Antworten.
Bereits überprüft
nichts
Fehlercode(s)
keiner
Motor
Geräusche

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
MAHLE Montagesatz, Lader (038 TA 14897 000) Thumbnail

MAHLE Montagesatz, Lader (038 TA 14897 000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (131.610) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (131.610)

MAHLE Lader, Aufladung (038 TC 14952 000) Thumbnail

MAHLE Lader, Aufladung (038 TC 14952 000)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS455) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS455)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Holtzegel01.02.23
Auto verkauft Fehler nicht repariert. Trotzdem vielen Dank an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.03.22
Guten Morgen 1.Du solltest deinen gesamten Ladedruckkreis auf Dichtheit prüfen, am besten mit einer Nebelmaschine. So kannst du feststellen ob es am Turbolader selbst oder am Druck liegt der verloren geht... Die Niederdurck- sowie die Verdichterseite... 2. Verstellbare Motorlager werden meist über unterdruckventile (V.A.G. wie Audi/VW/Skoda) angesteuert... du müsstest die Leitungen von den beiden Motorlagern zurückverfolgen man landet dann meist an einem der dümme rechts und links im Motorraum oder aber an der Spritzwand zum inneren hin... 3. Leider gibt es für Volvo Fahrzeuge nicht so eine Seite die du von BMW anspielst, diese Seite ist mittlerweile sowieso geschlossen und man hat nur noch Zugriff darauf wenn man einen Konto hat... da hat BMW ein bisschen einen Riegel davor geschoben... Volvo Fahrzeuge sind eigentlich durchaus robust leider hat auch da durch den Zahn der Zeit die Solidität etwas nachgelassen. Allerdings halte ich es bei 190 000 für relativ unwahrscheinlich dass dein Turbolader defekt ist. Da gibts weitaus andere Probleme, möglich ist es natürlich dennoch... Ölwechsel sind sehr wichtig... Wie schaut da die Historie aus? Nachvollziehbar?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.03.22
zu 2. Ich meine "Dome" und nicht dümme natürlich...
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel03.03.22
Ja Historie nachvollziehbar. Ja der rennt auch gut los. Denke das er irgendwo undicht ist. Mal sehen…hier hat keiner eine Nebelmaschine
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel04.03.22
Schade das es keine Reparaturbücher etc gibt. Also für den 2,4 Liter Diesel habe ich zumindest nichts gefunden. Wenn jemand weiß wo bitte Bescheid geben. Suche heute oder morgen mal das Ventil für die Motorlager. Muss ja zu finden sein.
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel08.03.22
Weiß jemand wo die Ölfalle sitzt bzw wie die zu wechseln ist? Laut anderen Seiten scheint der Motor keine Pneumatischen Lager zu haben. Aber beim v70 der D5 schon.
0
Antworten
profile-picture
Niklas W10.03.22
Also Reparaturanleitungen gibt es in Volvos eigenem VIDA, die 2014D Version kriegt man als Win10 Installer im Netz für 5€, wenn man dazu noch die Auslesefunktionen des Programms nutzen will, muss man sich einen DICE z.B. auf AliExpress kaufen, Kosten ca. 100€. Wobei bei letzterem auch eine DVD mit der Software dabei ist, da weiß ich aber nicht ob die ohne weiteres auf Win 10 läuft.
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel22.03.22
Danke für die Infos. Mal schauen ob ich so ein Ding ergattern kann Also wenn der Motor kalt ist klingt er ähnlich wie dieses Fischkuttergeräusch bei offenem Öldeckel (hört man bei Radio aus auch innen) wenn er warm ist, ist es weg. Ideen?
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel28.09.22
Auto wurde verkauft. Problem nicht behoben. Trotzdem danke
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten