fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Konrad Verelst26.07.22
Ungelöst
0

Vibrationen beim Bremsen nur bei heißem Motor Volvo S40 | VOLVO

Hallo. Der Wagen fährt und bremst normalerweise tadellos. Nur wenn der Motor richtig warm ist, vibriert das Lenkrad beim Bremsen stark. In kaltem Zustand merkt man nichts. Er bremst ganz normal, auch aus höheren Geschwindigkeiten. Mehrere Automechs sagten mir, dass das nur von der Bremsscheibe kommen kann. Warum dann nur bei heißem Motor, ohne Bremsen während 50 km?
Bereits überprüft
Ich war heute in der Werkstatt, um die Lenkgeometrie neu einzustellen. Der Mech war verwundert und ratlos.
Fahrwerk

VOLVO

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-234097)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8526.07.22
Wie ist denn deine Fahrweise? Ist es immer der selbe Weg? Zum Beispiel zur Arbeit. Das dürfte eigentlich nicht im Zusammenhang stehen. Ich denke du wirst eher eine neue Bremse brauchen. Zumindest mal Scheibenschlag messen kalt und wenn die Bremse Temperatur hat
0
Antworten
profile-picture
Kurt Viercke26.07.22
Moin Da wird wohl ein Bremssattel fest sein. Wenn du ihn das nächste mal warm gefahren hast vergleich doch mal die Felgentemperaturen vorne links und vorne rechts.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.07.22
Bremsscheiben verziehen sich , dadurch laufen sie unrund, das spürst Du im Bremspedal und das Lenkrad flattert
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel26.07.22
Der warme Motor kann kaum was mit den Bremsen machen. Ich hatte gerade falsch montierte Bremsbelege die zu Vibrationen führten. Die Bremsbelege konnten sich etwas bewegen. Die Bremsscheibe hat sich ungleich abgenutzt. Trat erst nach 10.000Km nach dem Wechsel auf Ein ausgeschlagen Traggelenk kann auch der Schuldige sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Konrad Verelst26.07.22
Kurt Viercke: Moin Da wird wohl ein Bremssattel fest sein. Wenn du ihn das nächste mal warm gefahren hast vergleich doch mal die Felgentemperaturen vorne links und vorne rechts. 26.07.22
Die Bremsen erwärmen sich gar nicht... Auch nach mehr als 50km Autobahn ohne Bremsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Konrad Verelst26.07.22
Thomas Wengler: Bremsscheiben verziehen sich , dadurch laufen sie unrund, das spürst Du im Bremspedal und das Lenkrad flattert 26.07.22
Warum dann nur bei heißem Motor wenn die Bremsen nicht warm werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.07.22
Konrad Verelst: Warum dann nur bei heißem Motor wenn die Bremsen nicht warm werden? 26.07.22
Prüf mal ob ein bremsschlauch aufgequollen ist, kann das auch verursachen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.07.22
Konrad Verelst: Die Bremsen erwärmen sich gar nicht... Auch nach mehr als 50km Autobahn ohne Bremsen. 26.07.22
Wäre der Bremssattel fest müsste deine Bremsscheibe bläulich verfärbt sein durch die Hitze. Wenn du aber sagst da ist nichts heiß würde ich die Bremsscheiben mal auf Schlag vermessen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunther Wendel01.08.22
Fals die brmsscheiben gewechselt wurden sind sie fieleicht nicht richtig sauber gemacht worden was sich warmen Temperaturen auswirken kann
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten