fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maxim Plotnikov25.08.21
Gelöst
0

Keramikbremsanlage macht Geräusche | AUDI

Hallo mein Audi S8 plus BJ 2017 mit ca. 59.000km Macht an der Vorderachse Geräusche nach dem Bremsen und nach einer Kurve Geräusch bleibt auch wären der fahrt bei niedriger Geschwindigkeit bis man etwas bremst dann geht es mal weg. Kenne ja das Quietschen einer Keramikbremse aber das ist nicht gemeint. Das, was ich meine ist, ob grade ein Zug bremst so hört es sich an. Hoffe, jemand kann mir ein Tipp geben wie ich das Problem erkenne, woran das liegt. Mfg
Geräusche

AUDI

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Maxim Plotnikov09.09.22
Problem ist gelöst, habe an der Vorderachse die Bremsbeläge gewechselt, Führungsstifte/Schrauben neu und Lauffläche sauber gemacht. Die Rückseite der Keramikbremsbeläge war so verrostet und aufgebläht, dass es nach dem Bremsen sich verkantete in den Führungsbolzen (Die auch verrostet waren) und die nicht zurückfahren konnten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Tobias Bankhammer25.08.21
Vl steckt ein Kolben oder mehrere beim Bremssattel, würde generell mal die Bremse überprüfen. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Rad auf beiden Seiten runternehmen und mit der Hand mal die Scheiben drehen. Dann müsste das Geräusch ja auch hör / spürbar sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.08.21
Ich denke, dass die Bremsbelege zu viel Spiel in ihrer Führung haben. Lass sie mal Reinigen und neu Fetten in ihrer Führung. Dann sollte es das gewesen sein. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ekrem Büyükçulhacı25.08.21
Hört sich für mich eher an wie die Radlager. Wenn es die Bremsen sind, müssten die festsitzen. Also festsitzende Bremssättel. Müsste so oder so mal auf die Bühne.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Ekrem Büyükçulhacı: Hört sich für mich eher an wie die Radlager. Wenn es die Bremsen sind, müssten die festsitzen. Also festsitzende Bremssättel. Müsste so oder so mal auf die Bühne. 25.08.21
Ein defektes Radlager wummert. Aber das hier hört sich an wie ein Dröhnen. Ja aber trotzdem, das Auto auf die Bühne dann sieht man mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.08.21
Bremse verschließen. Was dem Alter ja auch entsprechen würde. Scheiben und Belege neu und alles ist wieder schön.
0
Antworten
profile-picture
Maxim Plotnikov25.08.21
Matze: Bremse verschließen. Was dem Alter ja auch entsprechen würde. Scheiben und Belege neu und alles ist wieder schön. 25.08.21
Die halten schon ihre 200.000 km bei normalem Fahren ohne Rennstrecke, Beläge zwar weniger aber doch nicht nach 60.000 km. Bremse komplett wäre über 17.000 Euro zu kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Höffges25.08.21
Auf die Bühne damit und laufen lassen, so das die Räder sich drehen. Dann lokalisieren und beheben... alles andere ist in die Glaskugel schauen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Matze: Bremse verschließen. Was dem Alter ja auch entsprechen würde. Scheiben und Belege neu und alles ist wieder schön. 25.08.21
Also wenn er nicht grad wie Schumi unterwegs ist. Dann halten Keramikbremsen seeeeeeehhhhhrrr lange 😁.
3
Antworten
profile-picture
Fabian Wünsch25.08.21
Kontrolliere mal deinen Servobehälter, ob der Füllstand passt. Für mich klingt das so, als würde ne Pumpe Luft (mit-)ziehen... denn in dem Moment, wo du in deinem Video das Lenkrad bewegst, entsteht das Geräusch
0
Antworten
profile-picture
Tobias Bankhammer25.08.21
Fabian Wünsch: Kontrolliere mal deinen Servobehälter, ob der Füllstand passt. Für mich klingt das so, als würde ne Pumpe Luft (mit-)ziehen... denn in dem Moment, wo du in deinem Video das Lenkrad bewegst, entsteht das Geräusch 25.08.21
Hat der überhaupt eine hydraulische Lenkung?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kant26.08.21
Keramikbremsen können Geräusche machen, wenn die Beläge verdreckt sind, einfach mal freibremsen und dann schauen, ob es besser ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdullah Cakir26.08.21
Vielleicht haben die Bremsscheiben Unwucht. Aber wie alle anderen Kollegen geschrieben haben: auf die Bühne und mit der Hand die Räder drehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan635121.04.25
Tobias Bankhammer: Hat der überhaupt eine hydraulische Lenkung? 25.08.21
In 40000 km drei mal die Beläge auf eigene Kosten gewechselt da der Audi Händler sagt es liegt an meiner Fahrweise Jetzt bin ich zu einer anderen Werkstatt und die haben festgestellt das von 10 Kolben nur 5 funktionieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten