fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vincenzo Farfaglio13.05.22
Ungelöst
0

Kaltstart Leerlauf | VW TOURAN

Hallo zusammen, wenn der Touran über Nacht abgestellt wird, kommt es am nächsten Morgen zu starkem Ruckeln und Schwanken der Drehzahl. MKL blinkt vor sich hin (an /aus). Nach ca. 30 Sekunden, sobald die Warmlaufphase für den Kat erreicht ist, bleibt diese dauerhaft aus und die Drehzahl regelt sich schrittweise nach unten ein und bleibt konstant. Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt. Einmal hatte ich allerdings den Fehler der im Anhang ist. Zündspulen sind alle neu von NGK. Zündkerzen schauen auch noch gut aus. Es scheint wohl ein bekanntes Problem bei den 1,4 TSI Motoren zu sein. Ich finde aber keine Infos dazu. Außerdem habe ich keine Ahnung was in der Motor Abdeckung für ein kleiner Gummischlauch befestigt ist. Wenn ich diesen abziehe, saugt dieser permanent Luft an und erzeugt Unterdruck. Auch am nächsten Morgen nach Abziehen des Schlauchs ist ein hörbarer Druckausgleich zu hören. Problem mit dem Kaltstart besteht allerdings auch mit abgezogenem Schlauch weiter. Weiß jemand was das für einer ist? Vielleicht wisst ihr ja etwas und könnt bei der Diagnose helfen. Lg.
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0301 ,
P0302
Motor
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2) (02.2003 - 05.2010)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.05.22
Hallo Vincenzo, prüfe mal den Kühlmitteltemperatursensor. Hat der ne Steuerkette? Dann Steuerzeiten mal prüfen oder auch den Kettenspanner. Allerdings sollten dann Fehler KW und NW Stellung drin sein. Gibt’s evtl Unterspannungsprobleme durch ne verbrauchte Batterie? Lasse die mal testen. Prüfe auch mal das Motormassekabel oder brücke mal von Batterie minus direkt auf den Motor ob‘s dann besser ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.05.22
Mit was liest du denn aus? Vielleicht ein Problem mit dem Kraftstoffhaltedruck?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.05.22
Ich würde erstmal kompression messen vor allem vom ersten und zweiten zylinder zum vergleichen natürlich bei allen... Dann kann man erstmal ausschliessen das was größeres am Motor fehlerhaft ist. Bei 200tkm bei dem Motor kann das schonmal vorkommen... Was nutzt du da zum auslesen? Die aussage zu dem fehlercode ist nicht so ganz passend, bei dir steht Fehlzündungen. Richtig beschreibt es aber Verbrennungsaussetzer.... meiner meinung nach ist das beides nicht dasselbe und deswegen mag ich und diese günstigen alternativen Auslesegeräte nicht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel13.05.22
Mal die Ansaugbrücke und Einlassventile auf Verkokung prüfen. Kompression messen. Unter bzw in der Motorabdeckung könnte ein Unterdruckreservat sein, deswegen der Schlauch da dran geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten