fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
M. HeineGestern
Talk
0

Tagfahrlicht-Verkabelung Scheinwerfer | VW GOLF IV

Hallo liebe Community :-) Ich habe es nicht gefunden und frage daher hier. Ich habe vor zwei Jahren an meinem Golf 4 Tagfahrleuchten anschließen lassen. Die Werkstatt hat die Lampen aber so angeschlossen, dass sie ausgehen, wenn das Abblendlicht angeht. Der TÜV sagt, wenn das Standlicht im Scheinwerfer angeht, muss das Tagfahrlicht ausgehen. Beim TÜV haben wir einfach die Tagfahrleuchten abgeklemmt. Das ist ja auch keine Lösung. Jetzt wollte ich das richtige Kabel finden, damit das Licht ausgeht, wenn das Standlicht angeht. Aber ich habe keine Pinbelegung des Steckers und erst recht kein Bild gefunden. Es sind nicht die Xenon-Lampen, sondern ganz normale. Wisst ihr weiter? Viele Grüße Mike
Kfz-Technik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo für was so ein aufriss ,wer fährt schon nur mit standlicht ,wenn nicht gerade sehr dichter nebel herscht ! Das ist bestimmt nur ein geringer mangel den ich ignorieren würde und beim nächsten tüv wieder kurz abklemmen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GGestern
Es wäre aber nicht so schön, wenn das Fahrzeug nachts mit Standlicht abgestellt wird und das Tagfahrlicht voll an ist.
0
Antworten
profile-picture
M. HeineGestern
Dieter Beck: Hallo für was so ein aufriss ,wer fährt schon nur mit standlicht ,wenn nicht gerade sehr dichter nebel herscht ! Das ist bestimmt nur ein geringer mangel den ich ignorieren würde und beim nächsten tüv wieder kurz abklemmen ! Gestern
Tja, der TÜV Prüfer hat das im Februar anders gesehen. Es geht mir ja nur um die Steckerbelegung des Scheinwerfers.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd BunteGestern
Normalerweise wird das über ein Relais geschaltet, das wird irgendwo im Motorraum verbaut sein. Dann muss der Steuerstrom umgeklemmt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Rudolf G: Es wäre aber nicht so schön, wenn das Fahrzeug nachts mit Standlicht abgestellt wird und das Tagfahrlicht voll an ist. Gestern
Warum sollten die TFL leuchten wenn er abgestellt wird? Die bekommen den Plus doch über Klemme 15.... """Jetzt wollte ich das richtige Kabel finden, damit das Licht ausgeht, wenn das Standlicht angeht. Aber ich habe keine Pinbelegung des Steckers und erst recht kein Bild gefunden. """ Guckst du Screenshot E5/gr-sw ist das Standlicht am linken Scheinwerfer. Da einfach den Minus der TFL dran und schon gehen die aus wenn das Standlich an geschaltet wird......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 23 Std
Falsche Zitat. Ich bin nicht der Fragesteller und habe nicht geschrieben , dass TFL und Standlicht gemeinsam an sein müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 18 Std
Rudolf G: Falsche Zitat. Ich bin nicht der Fragesteller und habe nicht geschrieben , dass TFL und Standlicht gemeinsam an sein müssen. vor 23 Std
Aber bernd hat schon recht ,wenn der abgeschlossn geparkt wird ,ist das tagfahrlicht aus !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 12 Std
Es geht aber um den Mangel durch Tüv TFL ist an bei Standlicht an. Wenn ich kein Standlicht anmache, dann uist es i.O. Aber , wenn das Fahrzeug an unbeleuchteten Straßen abgestellt wird, muss unter Umständen Standlich angemacht werden und da werden entgegenkommende Autos vom TFL geblendet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten