fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer09.11.23
Ungelöst
0

Fehlercode P0300 | RENAULT TWINGO II

Hallo. Das Fahrzeug hat den Fehlercode P0300 (ein oder mehrere Zylinder Fehlzündung). Er springt ganz schlecht an und wenn, dann hat er gleich sehr erhöhte Drehzahl. Tippt ihr eher auf Sensor oder Zündspule, Kerzen? Kann ja leider schlecht testen, weil er nicht wirklich im Standgas läuft.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit billig Gerät.
Fehlercode(s)
P0300
Motor

RENAULT TWINGO II (CN0_)

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

BERU by DRiV Zündleitung (R1) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (R1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.11.23
Zündkerzen neu ! Zündkabel i.O ? Zündspule ! Ggfls. ersetzen ! Filtereinheiten frisch ? Kraftstoff & Luftfilter.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.11.23
Hallo, möglich wäre auch Nebenluft, Schläuche/Leitungen kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.11.23
Klemm mal die Einspritzventile ab, eines nach dem anderen. Vielleicht liegt es an zuviel Kraftstoff und wenn du den richtigen Zylinder erwischt rennt er zwar auf 3 Pötten aber dann weist du wondu suchen musst.. Er meldet ja keine Zündaussetzer sondern Fehlzündungen... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.11.23
Kraftstiffdruckregler, vermutlich Unterdruck gesteuert prüfen. Aus dem Anschluss vom Schlauch zur ansaugung darf kein Kraftstoff rauskommen, wenn doch ist die Membrane defekt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.23
André Brüseke: Klemm mal die Einspritzventile ab, eines nach dem anderen. Vielleicht liegt es an zuviel Kraftstoff und wenn du den richtigen Zylinder erwischt rennt er zwar auf 3 Pötten aber dann weist du wondu suchen musst.. Er meldet ja keine Zündaussetzer sondern Fehlzündungen... 😉 09.11.23
Er läuft fast auf Vollgas und auf das Gaspedal reagiert er überhaupt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.23
Doozer2024: Hallo, möglich wäre auch Nebenluft, Schläuche/Leitungen kontrollieren 09.11.23
Hallo. Wenn er denn angesprungen ist läuft er fast auf Vollgas und das Gaspedal reagiert null beim betätigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.11.23
Unterdruckschläuche i.O ? Steckverbindung zur Drosselklappe überprüfen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.11.23
Der müsste ja auch noch einen Gaszug haben wie stets um die Gangbarkeit ? Kann man ihn vorne im Motorraum manuell zurückdrehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.11.23
Ich glaub der hat eine Doppelzündspule oder? "Wasted spark"? Wenn dann Funken 1 am Getriebe und 3 ja gleichzeitig. Hast du defekte Zündkabel funkt da nichts mehr im Brennraum. Deswegen zeigt der p0300 an, wäre jedenfalls logisch. Das ist nicht einzeln diagnostizierbar da keine Einzelzündspulen geprüft werden können. Daher die Aussage "einer oder mehrere Zylinder" Mal im dunkeln mit so einer Zerstäuberflasche mit Wasser besprühen... Schau mal ob da was funk am Kopf. Wie bereits geschrieben Kabel, Stecker und Isolatoren der Kerzen prüfen. Eventuell Keramik abgeplatzt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Nöring09.11.23
Sollte Nebenluft am Unterdruckschlauch sein. Hatte das problem auch mal bei einer Kundin.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO II (CN0_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
ABS ESP Fehler - Auto ruckelt
Guten Tag zusammen, leider wurde ich aus der Suchfunktion nicht schlau und habe den passenden Fehler nirgends finden können. Ich habe derzeit einen Twingo II da, welcher während der Fahrt ruckelt. Beim auslesen der Live Daten kann man einen Einbruch der Spannungsversorgung feststellen. An allen 4 Rädern fällt dann die Geschwindigkeit kurzzeitig auf null. Beim Fehler auslesen kommt der Fehler DF098 - MULTIPLEX-SIGNAL UCH NICHT VORHANDEN Ich habe bereits viel durchgemessen und stehe hier leider auf dem Schlauch. Ich kann auch nicht kurz zum Testen mal ein neues ABS Steuergerät bestellen :‘D Ich hoffe ihr könnt mir weitere Anreize geben, damit ich den Fehler finden kann. Der Einbruch der Spannungsversorgung macht mich stutzig… alle 4 Raddrehzahlsensoren laufen und das Signal bricht gleichzeitig bei allen 4 kurzzeitig ein, was das ruckeln den Autos verursacht. Kürzlich hat der Kunde seine Batterie gewechselt, aber die Anschlüsse sind alle fest und die Leistung passt auch.
Elektrik
Kadir Kapak 22.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten