fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
R. Coordes16.09.21
Ungelöst
0

Schaltprobleme | RENAULT

Guten morgen zusammen, mein Automatikgetriebe bzw. Timeshift Getriebe schaltet nicht mehr automatisch hoch. Runterschalten funktioniert einwandfrei. Ansonsten kann ich nur noch manuell hochschalten, was aber leider nur zeitverzögert und manchmal mit Geräuschen vonstatten geht, wenn man nicht rechtzeitig Gas wegnimmt. Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Es kamen in der Folge auch Fehlermeldungen z. B. ESC Deaktiviert, Start stop deaktiviert desgleichen Berganfahrhilfe. Werkstatt hat noch keine Lösung, Fehler gelöscht, sind aber wieder aufgetreten komme hat bei der Automatik gar nichts gebracht
Getriebe

RENAULT

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Mayer-Zingel16.09.21
Getriebespülung machen und den Getriebeölfilter tauschen. Es kann sein, dass der sich zugesetzt hat und das Getriebe nicht mehr richtig Druck aufbauen kann.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters16.09.21
Den musst du auslesen lassen und dann die Fehlercodes hier rein stellen. Alles andere wäre Spekulation.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.09.21
Das kann an der automatischen Kupplungsbetätigung liegen oder an der Kupplung selbst. Vielleicht hilft entlüften der Kupplung
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen16.09.21
Ich würde erst mal auslesen, die Getriebe sind nicht ohne.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Coordes16.09.21
Thomas Mayer-Zingel: Getriebespülung machen und den Getriebeölfilter tauschen. Es kann sein, dass der sich zugesetzt hat und das Getriebe nicht mehr richtig Druck aufbauen kann. 16.09.21
Fahrzeug hat erst 18000 km auf der Uhr, der Fehler war auch zum Anfang immer über längere Zeit vorhanden und dann auch wieder verschwunden über große Strecken, jetzt ist er aber permanent. Zur Zeit steht das Fahrzeug in der Werkstatt und der Zettel mit den Fehlercode liegt leider im Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.21
R. Coordes: Fahrzeug hat erst 18000 km auf der Uhr, der Fehler war auch zum Anfang immer über längere Zeit vorhanden und dann auch wieder verschwunden über große Strecken, jetzt ist er aber permanent. Zur Zeit steht das Fahrzeug in der Werkstatt und der Zettel mit den Fehlercode liegt leider im Fahrzeug 16.09.21
Bricht eventuell die Batteriersannung oder Ladespannung ein? Ist die Batterie defekt? Würde ich als erstes nachsehen mit einem guten Batterietester. Passt zu Start/Stop Fehler.... Fast neues Auto und dann sowas 🤦
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Coordes16.09.21
André Brüseke: Bricht eventuell die Batteriersannung oder Ladespannung ein? Ist die Batterie defekt? Würde ich als erstes nachsehen mit einem guten Batterietester. Passt zu Start/Stop Fehler.... Fast neues Auto und dann sowas 🤦 16.09.21
Nein, an der Batterie liegt es nicht, die ist einwandfrei. Die Fehlermeldungen sind Folgeerscheinungen weil das ja alles miteinander vernetzt ist
0
Antworten
profile-picture
Michael Leonhard16.09.21
Sorry junge du schreibst BJ 2019 …. Dann hat er ja noch Rest von der 3jahres Neuwagen Garantie…. Fahr zu deinen Händler der soll sich drum kümmern …. Basteln gefährdet deine Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Coordes16.09.21
Michael Leonhard: Sorry junge du schreibst BJ 2019 …. Dann hat er ja noch Rest von der 3jahres Neuwagen Garantie…. Fahr zu deinen Händler der soll sich drum kümmern …. Basteln gefährdet deine Garantie 16.09.21
2 Jahre Garantie, hab noch einen Monat. Das ist auch nicht das Problem. Mich interessiert mehr ob solche Probleme Andere schon hatten, bzw würde mich mal interessieren, ob die Getriebe allgemein störanfällig sind und wie langlebig sie sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ha Pe03.05.22
Kupplung nicht oder fehlerhaft kalibriert. Es sollten am besten diverse Tests gemacht werden . Druckhaltetest etc . Pumpentest schaltkullissen kalibrieren. Danach dtc auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten