fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Erpen27.10.24
Ungelöst
0

Abgaskontrolllampe leuchtet | SKODA YETI

Die Abgaskontrolllampe leuchtet dauerhaft. Den Fehler kann man löschen, taucht aber nach einer gewissen Zeit wieder auf. Drosselklappe habe ich bereits gesäubert. Unter der Drosselklappe steht Öl im Rohr, Ölverbrauch höher als sonst. Was kann ich tun?
Motor

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

BE TURBO Lader, Aufladung (130654) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130654)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.10.24
Was steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.10.24
Tom Werner: Was steht im Fehlerspeicher? 27.10.24
Ist schon ein kleines bisschen frech, den Fehler zu erwähnen, uns aber nicht mitzuteilen. 😂😂😂 Abgaskontrolleuchte oder MKL? 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian E.27.10.24
Tom Werner: Was steht im Fehlerspeicher? 27.10.24
Den muss ich neu auslesen lassen, ich gebe dann Bescheid. Danke schon Mal.
0
Antworten
profile-picture
Mathias Krause 127.10.24
In welchem Rohr steht das Öl drin? Davon vielleicht mal ein Bild, um vielleicht zu erkennen? Wo gehört das zu? In welchen System ist das angeschlossen. Ich würde jetzt aus dem Bauch raus sagen wenn in einem Rohröl drin steht kann das nur das Kurbel Gehäuseentlüftung System sein. Wenn dieses nicht mehr richtig arbeitet, geht der Druck, der nicht abgebaut werden kann. Es ist ein Benziner oder ein Diesel? Raucht er hinten aus dem Auspuff heraus? So dass man sagen könnte, okay er verbrennt, Öl Kläre diese Fragen erst mal ab und gib uns da mehr Information (Bilder oder kleine Videos sind immer sehr hilfreich) 
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach27.10.24
Ölverbrauch ist bei dem Motor nichts außergewöhnliches da sich durch Verkokung die Ölabstreifringe zusetzen Abhilfe schafft nur ein verbesserter Kolbensatz ich hatte das Problem bei einem Golf 7 mit dem selben Motortyp war auch ein 1.2 TSI
0
Antworten
profile-picture
Mathias Krause 127.10.24
Meine Frau hat den 1.4 TSI, aktuelle Kilometerstand 128.000. Ich habe bis dato noch nichts feststellen können, dass es bei dem Motor, den wir haben auch so ist. Um nicht gleich die Abstreiferinge und die damit verbundene Arbeitsleistung durchführen zu müssen, kann man auch über die Zündkerzen ein aktivschaum rein sprühen um die leichtgängig der Öl abstreift Ringe wieder zu gewährleisten. Carbon X 2-komp. Brennraumreiniger K1+K2 500 ml/ Komponente 1000ml Dose Wenn man das frühzeitig und regelmäßig macht, kann man den etwas entgegenwirken. Ein Versuch ist es wert Selbst wenn die Abstreiferinge verguckt sind und ihre Arbeit nicht mehr machen, ist es immer noch fraglich, in welchem Rohr nach seiner Beschreibung das Öl drin steht. Das muss erst mal geklärt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.10.24
Ist ein Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.10.24
Moin, Möglich das der das Öl über den Turbolader zieht, Evtl Katalysatorwirkung zu gering
0
Antworten
profile-picture
Mathias Krause 127.10.24
TomTom2025: Moin, Möglich das der das Öl über den Turbolader zieht, Evtl Katalysatorwirkung zu gering 27.10.24
Möglich ist alles, an Saugschlauch vom Turbolader trennen. Einmal reinschauen, wie er aussieht. Vielleicht ist die Welle vom Turbolader auch ausgeschlagen. Doch das erklärt nicht, warum ein Schlauch, der bis dato nicht mal klar identifiziert ist, mit Öl voll ist. Wir benötigen mehr Daten und nach Möglichkeit, Bilder oder Videos !!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten