fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler06.05.24
Ungelöst
1

GerÀusch beim Ausrollen bei kaltem Motor | AUDI Q5

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi Q5 8R 2.0 TDI 190PS S Tronic quattro ein rappelndes GerĂ€usch, unmittelbar nach Kaltstart, wenn man im 2. Gang ausrollen lĂ€sst, im Standgas. Es verschwindet, wenn der Motor bzw das Auto warm ist. Dann ist es nur ganz selten beim starken Beschleunigen zu hören und ist hochfrequenter. Dann auch nicht im 2. Gang sondern eher im 3. Was kann das sein? Hat jemand sowas an seinem Q5 schonmal gehabt? Es kommt von innen geortet irgendwo aus dem Bereich hinter der Mittelarmlehne beim Mitteltunnel kurz vor der RĂŒckbank. Ich bedanke mich schon mal fĂŒr eure Antworten.
GerÀusche

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

SACHS Kupplungssatz (3000 950 751) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 751)

LuK Schwungrad (415 0862 09) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0862 09)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700)

Mehr Produkte fĂŒr Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr Q5 (8RB)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
GĂŒnter Czympiel06.05.24
Da scheint etwas anzuschlagen, wenn du das 3 mal auftretende knockknock meinst. Wagen auf 4 SĂ€ulenbĂŒhne hochheben und alles bewegliche kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.05.24
Moin, bei Audimodellen oft lockere Hitzeschutzbleche, oder lockere Kraftstoffleitungen die ein vibrieren verursachen. WĂŒrde hier allerdings vom GerĂ€usch her eher Richtung Antrieb Hardyscheibe oder Getriebelagerung / DrehmomentstĂŒtze schauen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter06.05.24
Da ist wohl was lose was durch die Vibration anfĂ€ngt zu "flattern".... đŸ€”
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.05.24
Abgasanlage auch mal abklopfen eventuell lockere Innereien im Bereich des MittelschalldÀmpfers
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler06.05.24
Thorsten Höpfner: Moin, bei Audimodellen oft lockere Hitzeschutzbleche, oder lockere Kraftstoffleitungen die ein vibrieren verursachen. WĂŒrde hier allerdings vom GerĂ€usch her eher Richtung Antrieb Hardyscheibe oder Getriebelagerung / DrehmomentstĂŒtze schauen. 06.05.24
Das kuriose ist, das GerĂ€usche verschwindet sobald es Berg runter geht und kommt wieder sobald man wieder auf der Geraden ist. In dem Video gut hörbar 1.15 min -1.30 min. Da geht es kurz Berg runter, GerĂ€usch weg. Bei 1.30 kommt's dann wieder. Was bereits geprĂŒft worden ist: -Abgasanlage, schlĂ€gt nirgends an und macht auch keine GerĂ€usche -Kardanwelle, lĂ€uft absolut ruhig. Hardyscheibe hat das Auto nicht. -Diverse Hitzeschutzbleche auf lose Befestigung geprĂŒft und auch unterfĂŒttert mit Alubutyl Anti dröhn Matten, keine Besserung -Getriebelagerung, nichts auffĂ€lliges sichtbar Was aber seltsam ist, dass das GerĂ€usch eindeutig abhĂ€ngig von der Fahrzeuglage ist. Berg hoch da, auf der Geraden da, Berg runter weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.05.24
Ich denke da an die Motorlagerung. Bei geÀnderter Fahrzeuglage hÀngt der Motor anders in den Lagern. Auch die WÀrme im Motorraum kann einen Einfluss haben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.05.24
Hat keine Hardyscheibe ? Dachte sogar so eine mit Verzahnung im Inneren đŸ€·â€â™‚ïžđŸ€”
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler06.05.24
Thorsten Höpfner: Hat keine Hardyscheibe ? Dachte sogar so eine mit Verzahnung im Inneren đŸ€·â€â™‚ïžđŸ€” 06.05.24
So klingt es im Innenraum. Beifahrerfußraum hinten unter vorderen Beifahrersitz...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.05.24
Wirklich nicht einfach, hoffentlich kommt es nicht vom Drehmomentwandler / Getriebe Aber hier meldet sich bestimmt noch ein Audi Experte zu Wort der mehr Licht ins Dunkle bringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.05.24
Wolfgang Schaub: Ich denke da an die Motorlagerung. Bei geÀnderter Fahrzeuglage hÀngt der Motor anders in den Lagern. Auch die WÀrme im Motorraum kann einen Einfluss haben. 06.05.24
Getriebelagerung ist auch gemeint!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.05.24
Könnte vom Zms kommen. Am besten mit Stethoskop auf einer HebebĂŒhne von unten den Bereich vom Getriebe abhorchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler07.05.24
Tom Werner: Könnte vom Zms kommen. Am besten mit Stethoskop auf einer HebebĂŒhne von unten den Bereich vom Getriebe abhorchen. 06.05.24
Ich habe aber weder ein Klappern im Leerlauf im Stand ohne eingelegter Fahrstufe, noch ein Nachklappern beim Motor Ausstellen, noch ein Vibrieren oder Ruckeln. Normal kenne ich es nur so, dass sich so ein defektes ZMS anhört. Aber nicht in einem bestimmen Gang ausschließlich bei Leerlaufdrehzahl im Rollbetrieb. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Das GerĂ€usch ist auch unverĂ€ndert seit mindestens 50tsd km da. Schon seit Kauf des Autos. Nur ist es mir erst paar Monate spĂ€ter aufgefallen. Damals gekauft mit 110tsd km runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler07.05.24
Thorsten Höpfner: Wirklich nicht einfach, hoffentlich kommt es nicht vom Drehmomentwandler / Getriebe Aber hier meldet sich bestimmt noch ein Audi Experte zu Wort der mehr Licht ins Dunkle bringt. 06.05.24
Heute hat sich es so angehört. Handy lag direkt unter Beifahrersitz. Man hört sogar noch was anderes mitvibrieren.. Habe nur eine neue Erkenntniss: Es kommt wohl nicht aus der Mitte wie anfangs angenommen, sondern eher aus dem Beifahrerbereich. So Fahrzeugmittig mit leichter Tendenz hinterer Bereich.... Wenn ich nÀmlich das Handy unter den Beifahrersitz lege hört man es sehr laut und deutlich. Lege ich es unter mein Fahrersitz, hört man es ganz leise bis gar nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa TĂŒrelvor 22 Std
Kevin Schertler: Heute hat sich es so angehört. Handy lag direkt unter Beifahrersitz. Man hört sogar noch was anderes mitvibrieren.. Habe nur eine neue Erkenntniss: Es kommt wohl nicht aus der Mitte wie anfangs angenommen, sondern eher aus dem Beifahrerbereich. So Fahrzeugmittig mit leichter Tendenz hinterer Bereich.... Wenn ich nÀmlich das Handy unter den Beifahrersitz lege hört man es sehr laut und deutlich. Lege ich es unter mein Fahrersitz, hört man es ganz leise bis gar nicht. 07.05.24
Wurde das Problem schon gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hĂ€tte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich wĂ€hrend der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele GrĂŒĂŸe
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten