fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik199918.10.24
Gelöst
0

Fehlercode ABS Hydraulikpumpe | VW GOLF IV

Hallo, wie im Bild zu sehen, komm bei meinen Golf 4 in unregelmäßigen Abständen der Fehler mit der ABS Hydraulikpumpe. Der Bremseingriffkontakt ist nur manchmal dabei. Bei den Abständen handelt es sich manchmal um 19km gefahrene Strecke und manchmal auch um 100km. Sicherungen sind alle ok.
Bereits überprüft
Sicherungen
Fehlercode(s)
01276
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dominik199910.11.24
Tom Werner: Ich würde einen gebrauchten Abs Block/ Steuergerät verbauen. Alte Codierung vom alten Abs Block abfotografieren und den neuen/ gebrauchten übernehmen. 18.10.24
Hydraulikaggregat wurde getauscht.
6
Antworten

BOSCH Reparatursatz, Hydraulikaggregat (1 267 000 800)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Holger Heilen18.10.24
ABS Block instandsetzen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.10.24
- Prüfe erstmal die Spannungsversorgung an der ABS Hydroagrigrat/Pumpe - Sicherung hast du schon geprüft, es gibt möglicherweise eine zweite Sicherung an der Batterie. Das ist eine sogenannte Blattsicherung hast diese schon geprüft oder ausgetauscht? - ABS Hydroagrigrat/Pumpe kannst du Nartürlch bei einem Instandsetzer Instandsetzen lassen bzw ein Angebot machen lassen. (eine Pumpe vom Schrottplatz kann man machen würde ich aber erlilich gesagt lassen da es hier um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Da würde ich eher empfehlen eine neue oder Instandsetzen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik199918.10.24
Marcel M: - Prüfe erstmal die Spannungsversorgung an der ABS Hydroagrigrat/Pumpe - Sicherung hast du schon geprüft, es gibt möglicherweise eine zweite Sicherung an der Batterie. Das ist eine sogenannte Blattsicherung hast diese schon geprüft oder ausgetauscht? - ABS Hydroagrigrat/Pumpe kannst du Nartürlch bei einem Instandsetzer Instandsetzen lassen bzw ein Angebot machen lassen. (eine Pumpe vom Schrottplatz kann man machen würde ich aber erlilich gesagt lassen da es hier um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Da würde ich eher empfehlen eine neue oder Instandsetzen lassen 18.10.24
Wird ausgetauscht bzw. Instandgesetzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik199925.10.24
Tom Werner: Ich würde einen gebrauchten Abs Block/ Steuergerät verbauen. Alte Codierung vom alten Abs Block abfotografieren und den neuen/ gebrauchten übernehmen. 18.10.24
Wird getauscht. Danke!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten