fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Ungelöst
1

Leerlaufdrehzahl schwankt, Motorlauf schlecht im Kaltstart | FORD FIESTA VI

Hallo alle zusammen, vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Leerlaufdrehzahl schwankt, dies aber nur beim Kaltstart, beim Warmlaufen lassen dauert es mind. 5-7 Minuten das er sich auf seine 700-800 Umdrehungen reguliert, die Drehzahl hält er dann auch. Das Problem verschwindet auch wenn man fährt, sobald Temperatur in den Motor kommt schwankt nichts. Jetzt kommt der zweite Teil, nach dem Kaltstart mit dem oben genannten Problem kommt dazu, dass das Auto (vor allem am Lenkrad extrem spürbar) stark vibriert und sich der Motor für mein empfinden unrund anhört, das legt sich sobald man losfährt oder zumindest ist es dann nicht mehr spürbar sobald Temperatur in den Motor kommt. Selbst dann klingt es nicht wirklich richtig, die Vibration ist dann allerdings nicht mehr so stark bzw. in einem normalen Maß. Auf Grundlage des Videos der Autodocs habe ich für mich mögliche Fehler kontrolliert. Alle für mich sichtbaren Schläuche kontrolliert, nichts festgestellt Kurbelwellenentlüftungsschlauch Sichtkontrolle & keine Risse festgestellt Kurbelwellengehäuse auf "Unterdruck" kontrolliert, Gehäuse hat Überdruck (ich glaube das muss so sein^^). Falls hilfreich, vor etwa einen Monat habe ich mir neue Zündkerzen einbauen lassen, vorher bestanden diese Probleme nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, ich weiß es nicht (Ford Werkstatt). Ich habe Videos aufgenommen, ich darf aber nur eins hochladen, ich habe mich für das mit der Leerlaufdrehzahl entschlossen, selbst da finde ich klingt der Motor nicht ganz rund ... Wenn möglich reiche ich weitere Videos nach :-)
Motor
Geräusche

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1628) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1628)

METZGER Lagerung, Motor (8053773) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053773)

BERU by DRiV Zündleitung (R420) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (R420)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54162400) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54162400)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.24
""Falls hilfreich, vor etwa einen Monat habe ich mir neue Zündkerzen einbauen lassen, vorher bestanden diese Probleme nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, ich weiß es nicht (Ford Werkstatt). "" Dann fahr doch zu der Werkstatt...... Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor? Kann schon fast 1000 Umdrehungen haben. Video????
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.03.24
Du kannst jederzeit weitere Videos in deinen Kommentaren hochladen. Bisher sehe ich aber kein Video. 🤷🏻‍♂️
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff17.03.24
Zündspule,Zündkabel prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Hallo, hatte es eigentlich mit hochgeladen, ist wohl verschollen gegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Mal mit einem Tester auslesen ob was im Fehlerspeicher liegt, möglicherweise da es ja im Kaltstart massiver zu sein scheint den Temperaturfühler mal bewerten. Möglich das der Falsche Werte liefert oder erst zu spät Werte liefert. DAnn noch mal kontrollieren ob du die "Richtigen" Zündkerzen drin hast...oft wird sowas ja gerne online gekauft und du wärst nicht der erste mit den falschen Ersatzteilen. LPG Kerzen im Benziner haben auch schon mal gerne Probleme.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Gelöschter Nutzer: Mal mit einem Tester auslesen ob was im Fehlerspeicher liegt, möglicherweise da es ja im Kaltstart massiver zu sein scheint den Temperaturfühler mal bewerten. Möglich das der Falsche Werte liefert oder erst zu spät Werte liefert. DAnn noch mal kontrollieren ob du die "Richtigen" Zündkerzen drin hast...oft wird sowas ja gerne online gekauft und du wärst nicht der erste mit den falschen Ersatzteilen. LPG Kerzen im Benziner haben auch schon mal gerne Probleme. 17.03.24
Ach sorry Überlesen..Ford Werstatt...würde es aber trotzdem mal gegen checken zur Sicherheit...auch Profis machen Fehler und das sind oft die dümmsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Gelöschter Nutzer: Mal mit einem Tester auslesen ob was im Fehlerspeicher liegt, möglicherweise da es ja im Kaltstart massiver zu sein scheint den Temperaturfühler mal bewerten. Möglich das der Falsche Werte liefert oder erst zu spät Werte liefert. DAnn noch mal kontrollieren ob du die "Richtigen" Zündkerzen drin hast...oft wird sowas ja gerne online gekauft und du wärst nicht der erste mit den falschen Ersatzteilen. LPG Kerzen im Benziner haben auch schon mal gerne Probleme. 17.03.24
Vielen Dank für deine Antwort, Fehler bei der Montage sind natürlich nie ausgeschlossen, die Kerzen wurden allerdings von einer Ford Werkstatt erneuet, da gehe ich eigentlich schon davon aus das die die richtigen Kerzen verbaut haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Cliff Piotrowski: Vielen Dank für deine Antwort, Fehler bei der Montage sind natürlich nie ausgeschlossen, die Kerzen wurden allerdings von einer Ford Werkstatt erneuet, da gehe ich eigentlich schon davon aus das die die richtigen Kerzen verbaut haben. 17.03.24
Dann Asche über mein Haupt....ist mir auch schon mal passiert..gab da eine Änderung in einer laufenden Serie und ich habe nicht genau nachgesehen..*zwinker* Daher sage ich das so Großkotzig, denn wer Selber Fehler macht, der weiß was er falsch macht. *lach* Aber wie gesagt...auslesen denn auf dem Video kann ich nichts hören was mich stören würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Gelöschter Nutzer: Dann Asche über mein Haupt....ist mir auch schon mal passiert..gab da eine Änderung in einer laufenden Serie und ich habe nicht genau nachgesehen..*zwinker* Daher sage ich das so Großkotzig, denn wer Selber Fehler macht, der weiß was er falsch macht. *lach* Aber wie gesagt...auslesen denn auf dem Video kann ich nichts hören was mich stören würde. 17.03.24
Das Video geht auch eigentlich deutlich länger, FabuCar lässt mich aber nur 5 Sekunden hochladen. Daher habe ich mir auch erspart das Video vom Motorlauf hochzuladen, liegt aber an der Größe meiner Datei mit über 100MB.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Cliff Piotrowski: Das Video geht auch eigentlich deutlich länger, FabuCar lässt mich aber nur 5 Sekunden hochladen. Daher habe ich mir auch erspart das Video vom Motorlauf hochzuladen, liegt aber an der Größe meiner Datei mit über 100MB. 17.03.24
Verkleinere die Bildgröße vom Video dann kannst du es auch hochladen...von daher begrenzen die 100 MB dich hier.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.03.24
Hallo fahr zum nachbessern ,wenn du nicht in der lage bist die kerzenstecker hu prüfen ,auch gerne mal im dunkeln mir wassersprühflasche ,da sieht man wo der! funken abhaut querschlägt ! Auslesen könnte zündaussetzer zeigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Motorlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Cliff Piotrowski: Motorlauf 17.03.24
neuer Versuch ein Video auf dieser Plattform hochzuladen :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.24
Cliff Piotrowski: neuer Versuch ein Video auf dieser Plattform hochzuladen :-) 17.03.24
Also wenn du mich fragst, ich kann da nichts ungewöhnliches hören.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.24
Bernd Frömmel: Also wenn du mich fragst, ich kann da nichts ungewöhnliches hören..... 17.03.24
Ich höre da auch nix... Aber eins noch...der muss Unterdruck am Öldeckel haben...kein Überdruck*zwinker* Möglicherweise ist dein Ölabscheider unten am Kurbelgehäuse defekt oder undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.03.24
Vielleicht gibt es ein Problem mit Falschluft im Ansaugbereich. Am besten mal mit Nebel prüfen (lassen).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski17.03.24
Vielen Dank für die Zahlreiche Anteilnahme, ich muss schauen wie ich das mit der Werkstatt klären kann, die ist nicht bei mir im Ort, wenn ich das Auto dort stehen lassen muss aufgrund der Tatsache dass das Problem nur im kalten Zustand Auftritt hab ich das Problem wieder nach Hause zu kommen, es gibt keinerlei Verbindung zwischen den Orten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.03.24
Cliff Piotrowski: Vielen Dank für die Zahlreiche Anteilnahme, ich muss schauen wie ich das mit der Werkstatt klären kann, die ist nicht bei mir im Ort, wenn ich das Auto dort stehen lassen muss aufgrund der Tatsache dass das Problem nur im kalten Zustand Auftritt hab ich das Problem wieder nach Hause zu kommen, es gibt keinerlei Verbindung zwischen den Orten. 17.03.24
Meistens gibt’s aber einen Hol und Bring Service. Die können dich also vielleicht nach Hause bringen. Das machen Autohäuser durchaus mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski04.04.24
Hallo alle zusammen, habe heute mein Auto wiederbekommen. Eine richtige Diagnose gibt es nicht und das bestätigt auch wieder meine Meinung über Werkstätten. Es gibt keine Fehlereintragung, der Werkstattmeister hat mir bestätigt dass das Verhalten mit der Drehzahl so nicht korrekt ist, vor allem die Drehzahlsenkung nach dem man aus dem Gas geht ist sehr träge. Ich bekam auch die Aussage das Auto wäre im Leerlauf nachdem sich die Drehzahl eingependelt hat zwei mal ausgegangen, ist mir noch nie passiert ... Zündung bzw. Kerzen, Zündspule, Zündkabel sind alle in Ordnung. Durchgeführte Reparatur ist lediglich ein gereinigtes Drosselklappenteil. Für die Werkstatt ist das Thema somit durch, die Drehzahl schwankt immernoch. Die Gasannahme ist dafür aber besser geworden -lach-. Natürlich könnte ich jetzt drauf bestehen das der Fehler gefunden und behoben wird aber ich habe gleich gemerkt das daran kein Interesse besteht. Es wundert mich nicht das viele Fälle bei den Autodocs landen, Werkstätten haben lieber schnell erledigte Aufträge und keine kniffligen Sachen die Zeit in Anspruch nehmen. Mag nicht bei jeder Werkstatt zu sein aber bei den meisten. Lösung ist also nach wie vor offen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten