fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Hollburg30.06.25
Gelöst
0

Ansteuerung Klimakompressor | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, Zurzeit habe ich folgendes Problem mit meinem Auto. Seit diesem Jahr funktioniert die Klimaanlage nicht mehr; es kommt nur warme Luft aus allen Düsen. Beim Auslesen mit VCDS ist kein Fehler hinterlegt. Wenn man jedoch über VCDS den Klimakompressor ansteuert, kommt die Fehlermeldung „B10A915 Ansteuerung Klimakompressor unterbrechen, Kurzschluss nach Plus bestätigt“ (siehe Bild). Laut VCDS liegen auch 0,82 A an. Keine Abschaltung ist hinterlegt. Ich war in der Werkstatt, um die Klimaanlage untersuchen zu lassen. Kühlmittel ist voll, die Drücke passen auch. Die Elektronik wurde geprüft, und laut Werkstatt soll am Regelventil Strom anliegen. Am Ende war ich aber nicht schlauer als vorher. Zwei Tage später habe ich das Auto wieder benutzt, und siehe da… nach 15 Minuten Fahren wurde die Luft immer kühler, und man konnte es bei 30 °C Außentemperatur im Auto aushalten. Es war zwar nicht die volle Kühlleistung, aber erstmal besser als nichts. ABER! Jetzt ist etwas passiert, was für mich keinen Sinn ergibt. Als ich heute (einen Tag später) die Motorhaube offen hatte, habe ich gesehen, dass die Werkstatt vergessen hat, den Stecker am Regelventil anzustecken. Er hing einfach daneben. Ich habe ihn dann mit etwas Mühe wieder eingesteckt, und jetzt kühlt die Klimaanlage wieder nicht. Ich verstehe nicht, wie es sein kann, dass die Klimaanlage funktioniert, wenn der Stecker vom Regelventil ab ist, und nicht, wenn er dran ist?! Anders herum würde es ja eher Sinn machen. Habt ihr dieses Phänomen schon einmal gehabt oder könnt ihr erklären, warum das so ist? MfG :)
Fehlercode(s)
B10a915
Elektrik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002224) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58002224)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andre Hollburg10.07.25
Horst-Günter Becker: Das Ventil ist PWM gesteuert. Wenn das Ventil nicht mit Strom versorgt wird ist es geöffnet und die Klima bringt volle Leistung. In deinem Fall hängt das Ventil in einer zwischen Stellung und sorgt somit für den Kurzschluss. Da bedeutet du brauchst ein neues Ventil und oder einen neuen Kompressor 30.06.25
Das Ventil war hinüber, habe aber trotzdem gleich den Kompressor getauscht da er ja schon etliches auf der Uhr hat. Jetzt kühlt sie wieder wie am ersten Tag.
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.06.25
Hallo André, ist ein Standard Klimakompressor mit Magnet Kupplung vorhanden oder ist es bereits ein geregelter Klimakompressor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Hollburg30.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo André, ist ein Standard Klimakompressor mit Magnet Kupplung vorhanden oder ist es bereits ein geregelter Klimakompressor? 30.06.25
Hallo Jörg, Es ist ein geregelter klimakompressor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.06.25
Andre Hollburg: Hallo Jörg, Es ist ein geregelter klimakompressor. 30.06.25
Hallo André, bei einem geregelten Klimakompressor kann man das Regelventil mit 12Volt extern bestromen und so die Klimaanlage auf Funktion testen. Durch das separate bestromen wird das "Sicherheitssystem" ausser Funktion gesetzt. Die Anlage sollte so einwandfrei den Innenraum herunter Kühlen. Funktioniert aber nicht bei zuwenig Kühlmittel im System 😔
0
Antworten
profile-picture
Nino VW30.06.25
Wenn es tatsächlich ein geregelter Kompressor ist dann hat ziemlich sicher dass Ventil eine Macke. Man kann es versuchen mit leichtem klopfen wieder gängig zu bekommen jedoch hilft das meist nur für sehr kurze Zeit.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten