fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Gelöst
0

Quietschende Bremsen | BMW 3

Gute Tag meine Auto-Freunde, Und zwar geht es wieder um mein Auto, wer hätte es gedacht 😂 wenn ich mein Auto parke und die Handbremse anziehe und ihn ein wenig stehen lasse, so 2-3 Std. und ich dann wieder losfahren möchte und die Handbremse löse, los fahre oder rollen lasse, quietschen meine Hinterbremsen dermaßen laut. Nur wenn ich dann stehen bleibe und das Bremspedal mehrmals drücke, geht es weg. Bremsen sind neu.
Bereits überprüft
Bremsen
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
ATE Rückstellwerkzeug, Bremssattelkolben (03.9314-4950.3) Thumbnail

ATE Rückstellwerkzeug, Bremssattelkolben (03.9314-4950.3)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9271.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Musli Dzika02.09.24
Bremsen einfach erneuert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.08.24
Der innenliegende Trommelbremse, Fußbremse/ Betriebsbremse geht auf Bremsscheibe. Wurde die Trommelbremse auch erneuert? Eventuell sind die Trommelbremsbacken fest.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall12.08.24
Du hast hinten zwei Bremsen, hast du die inneren Beläge für die Handbremse auch erneuert? Das Quietschen kann von den alten Belägen im Zusammenspiel mit der neuen Bremsscheibe kommen
2
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Tom Werner: Der innenliegende Trommelbremse, Fußbremse/ Betriebsbremse geht auf Bremsscheibe. Wurde die Trommelbremse auch erneuert? Eventuell sind die Trommelbremsbacken fest. 12.08.24
Ich habe nur Scheiben bremsen keine Trommeln 😁
0
Antworten
profile-picture
Musli Dzika12.08.24
Alexander Krall: Du hast hinten zwei Bremsen, hast du die inneren Beläge für die Handbremse auch erneuert? Das Quietschen kann von den alten Belägen im Zusammenspiel mit der neuen Bremsscheibe kommen 12.08.24
Tatsächlich ja könnte es eventuell die Kolben sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.08.24
Bremskolben vom Sattel könnte fest sein, mal abbauen und unter die Manschette schauen, ob Rost vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach12.08.24
Die Bremszylinder werden nicht richtig auffahren sind die mal neu gekommen wenn nicht austauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.08.24
Musli Dzika: Ich habe nur Scheiben bremsen keine Trommeln 😁 12.08.24
Aber die Handbremse ist aufgebaut wie eine Trommelbremse, nur ohne Radbremszylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall12.08.24
Musli Dzika: Tatsächlich ja könnte es eventuell die Kolben sein? 12.08.24
Du hast Trommel- und Scheibenbremse hinten. Wenn du nur eine neue Scheibe ohne neue Trommelbremsbeläge für die Handbremse getauscht hast, kann daher das quietschen kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.08.24
Es könnte auch dein Handbremsseil sein, das es beim lösen nicht ganz löst die Bremse. Und deshalb du Quietschene Geräusche hast. Ganz wichtig ist auch das alle Teile die der Hersteller zum schmiren an gibt auch geschmiert und vorher richtig gereinigt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.08.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal geschaut nach dem Fehler,ob eine Seite der Bremse wärmer wird als die andere!? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.08.24
Alles richtig gesagt worden. Wenn du das weg haben willst, weil es von dir gut erkannt, Anzeichen zu einem später größerem Problem ist, sollte die Bremse gereinigt werden. Das ist ein Oberbegriff für zerlegen, sichten, reinigen, gangbar machen und an speziellen Punkten schmieren. In deinem Fall, wie schon gesagt wurde, die Mechanik der Feststellbremse. Da wird ne Kleinigkeit schwergängig sein und muß nicht teuer werden. Als Tipp (bin ich selber mal drauf reingefallen und fast wahnsinnig geworden) Wenn von außen ab Handbremsseil eine Hebelumlenkung ins innere führt und nicht das Seil direkt, die unbedingt prüfen/gangbar machen/fetten. Dann klappt's auch am ersten Tag mit der Grundeinstellung. 😇
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten