Buchhalter: Hallo Jörg
Hallo Günter,
vielen Dank für eure Unterstützung.
Die Bremstrommel habe ich heute abgenommen und geschaut ob alles lt. Zeichnung von Jörg am richtigen Ort sitzt. Einen Einbaufehler konnte ich nicht feststellen, vielleicht könnt ihr was erkennen.
Radbremszylinder trocken und gangbar, Zapfen lassen sich bewegen.
Nachstellkeil geriffelt wie Günter schon sagte, bei mir jedoch beideseitig.
Die Bremsbacken lassen sich händisch einige Millimeter in jede Richtung verschieben.
Im Video ist alles zu sehen, so hat mir die Werkstatt das Auto übergeben.
Was habe ich gemacht:
Nachstellkeil mehrfach nach oben gestellt und anschließend die Backen gespreizt damit er nach unten fällt. Alles soweit ok, der Nachstellkeil fällt in Position. Habe diesen mit etwas Fett beschmiert und den Vorgang wiederholt. In oberster Position alles wieder zusammengebaut und mit der Fußbremse diesen nachgestellt. Auf der anderen Seite gleiche Vorgehensweise. Fett habe ich auch dort aufgetragen wo die Werkstatt bereits mit Silberpaste geschmiert hat.
Bis jetzt und nach längerer Fahr kein knarzen und klopfen zu hören. Ist das Radlager vielleicht defekt, macht zumindest Geräusche.
Vielen Dank euch beiden für die tolle Hilfe, ihr habt mir beide sehr geholfen.
Frohe Ostern und besinnliche Feiertage.
Video folgt:
28.03.24
Sorry noch vergessen ich wünsche Dir auch ein schönes Osterfest 😉