fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rouven Reinhardt30.06.23
Ungelöst
0

Astra G 1.6, 14,5 Liter auf 100km | OPEL ASTRA G CC

Moin, dieses Auto raubt mir noch den letzten Nerv. Frisst Sprit ohne Ende egal bei welcher Fahrweise. Ob Volllast oder mit 80 Über die Bahn, immer um die 14,5 Liter. Im unteren Drehzahlbereich stottert er und sobald er richtig was zutun bekommt (3 Personen im Auto oder Anhänger hinter) kommt im unteren Drehzahlbereich fast garkeine Leistung mehr und fehlzündungen.
Bereits überprüft
LMM neu MAP neu Regelsonde neu Falschluft wird auch keine gezogen. Ölverbrauch für einen Opel sogar unterdurchschnittlich.
Fehlercode(s)
Gemischzumager
Elektrik
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
NGK Lambdasonde (5656) Thumbnail

NGK Lambdasonde (5656)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (30368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (30368)

KNECHT Luftfilter (LX 735) Thumbnail

KNECHT Luftfilter (LX 735)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.23
Was sagen denn die Temperatur sensor Werte? Sind diese plausibel? Düsen sind dicht und spritzen sauber ejn? Lmm und saugrohrdrucksensor sind Markenteile?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Startet er mit abgezogenem LMM und wie läuft er ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Kraftstoffilter neu ? Unterdruckschläuche kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Zündkerzen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.06.23
Luftfilter ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.06.23
Wie sieht das Brennbild der Kerzen aus, Kerzen und Kerzenstecker auf Funkenläufer prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.06.23
Hallo! Wie sieht das Kerzenbild aus,wie alt sind diese, Fehlerhafte Zündkeiste wäre auch möglich, Kompression/ Steuerzeiten okay Kraftstoffdruck kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.06.23
Stimmt der Kilometerstand? Respekt. Könnte an der Lambdasonde liegen, die ist für die gemischaufbereitung da
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.06.23
Warum denn nicht mal erst den Fehlerspeicher auslesen, würde ich z.B. machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.06.23
Carsten Heinze: Warum denn nicht mal erst den Fehlerspeicher auslesen, würde ich z.B. machen 30.06.23
Ich geb trotzdem mal einen Tipp ab: Steuergerät defekt! Ausbauen, zu ecu.de schicken und überprüfen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober30.06.23
Lambdasonde schon überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.23
Ein Abgastest in einer Werkstatt oder beim ADAC könnte schon zeigen in welche Richtung es geht. Kompression bzw. Druckverlustprüfung schon gemacht? Wird der Höhe Verbrauch nur angezeigt oder hast du den anhand der gefahrenen Kilometer und getankter Menge ausgerechnet? Drehen alle Räder frei? Hängt vielleicht eine Bremse oder macht nicht einwandfrei auf? Ideal zu kontrollieren auf einem Bremsenprüfstsnd.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.06.23
Ich würde fast darauf tippen, dass der Abgasstrang vor der Lambdasonde (vor Kat) undicht ist und somit die Lambdasonde fälschlicherweise ein mageres Gemisch misst und immer weiter anfettet. Ist die Lambdasonde vor Kat gewechselt worden und ist es ein Markenteil? Einfach mal den Live-Wert der Lambdasonde auslesen/aufzeichnen.
4
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Abgastest machen lassen und Werte begutachten.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
der Dreizehnte: Abgastest machen lassen und Werte begutachten. 30.06.23
Tippe auf Injektoren das evtl einer mehrere inkontinent sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rouven Reinhardt30.06.23
Denis Müller: Was sagen denn die Temperatur sensor Werte? Sind diese plausibel? Düsen sind dicht und spritzen sauber ejn? Lmm und saugrohrdrucksensor sind Markenteile? 30.06.23
Temperatur Werte werde ich später mal auslesen. Düsen sind dicht auf jeden Fall dicht. Ob Sie sauber einspritzen habe ich noch nicht ausprobiert. Natürlich wurden Markenteile verbaut!
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Steht NUR der Fehler p0170?? Wenn ja könnte man auch mal über ein Softwareupdate nachdenken...
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Carsten Heinze: Ich geb trotzdem mal einen Tipp ab: Steuergerät defekt! Ausbauen, zu ecu.de schicken und überprüfen lassen 30.06.23
Kann es sein das bei Opel die Steuergeräte einfach von minderwertiger Qualität sind?? Schon öfter gehört das bei Opel die Steuergeräte Probleme haben wo andere Hersteller mit Laufleistung und Zeit erst richtig loslegen. Opel mag seine Mechaniker wohl nicht, kann man nicht eine Routine einprogrammieren die erkennt wann ein Steuergerät defekt ist? Ich weiß das es geht, andere Hersteller machen dies so. Defekt heißt dann aber meistens auch das keine Instandsetzung mehr möglich ist. Ich frage nur weil man bei Opel, PSA usw ja oft Rätsel raten darf was der Hersteller denn vom Mechaniker verlangt wie der jetzt erkennen soll das das MoStG defekt ist obwohl nur der Hinweis auf zb P0170 verwiesen wird...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober30.06.23
der Dreizehnte: Kann es sein das bei Opel die Steuergeräte einfach von minderwertiger Qualität sind?? Schon öfter gehört das bei Opel die Steuergeräte Probleme haben wo andere Hersteller mit Laufleistung und Zeit erst richtig loslegen. Opel mag seine Mechaniker wohl nicht, kann man nicht eine Routine einprogrammieren die erkennt wann ein Steuergerät defekt ist? Ich weiß das es geht, andere Hersteller machen dies so. Defekt heißt dann aber meistens auch das keine Instandsetzung mehr möglich ist. Ich frage nur weil man bei Opel, PSA usw ja oft Rätsel raten darf was der Hersteller denn vom Mechaniker verlangt wie der jetzt erkennen soll das das MoStG defekt ist obwohl nur der Hinweis auf zb P0170 verwiesen wird... 30.06.23
Opel selbst baut ja keine Steuergeräte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten